Ähnliche und bessere Produkte
Aktuelles Produkt
Rode VideoMicro
UVP
€ 69,-€ 48,99
UVP
€ 87,50€ 48,99
UVP
€ 74,99€ 63,90
UVP
€ 74,99€ 63,-
UVP
€ 62,99€ 53,-
Rohrrichtmikrofon
Rohrrichtmikrofon
Ansteckmikrofon (Mono)
Ansteckmikrofon (Mono)
Ansteckmikrofon (Mono)
Nierencharakteristik
Supernierencharakteristik
Bidirektional
Bidirektional
Bidirektional
3,5 mm Klinke
3,5 mm Klinke
Apple Lightning-Anschluss, USB
Apple Lightning-Anschluss, USB
Apple Lightning-Anschluss
-33 dB
-35 dB
120 dB
120 dB
120 dB
Produktinformationen
Plus- und Minuspunkte
Laut unseres Kameramikrofon-Beratungsprofis
- Dank der Keramikoberfläche des Zubehöradapterschuhs werden keine Resonanzgeräusche von deiner Kamera aufgenommen.
- Das Verbindungskabel der Kamera ist zu kurz, um das Mikrofon in Kombination mit einem Gelenkarm zu verwenden.
Beschreibung
Das Rode VideoMicro ist ein kompaktes Kondensatormikrofon, mit dem du die Tonqualität deiner Videos verbessern kannst. Dieses Mikrofon richtet sich auf den Ton vor deiner Kamera und kompensiert laute Töne. Auf diese Weise wird dein Audio nicht übersteuert sondern kristallklar aufgenommen. Dank des mitgelieferten Aufhängungsstabilisators und der Keramikoberfläche werden keine Resonanzschwingungen aufgezeichnet. Windgeräusche sind ärgerlich, aber da standardmäßig auch ein Fellschutz mitgeliefert wird, ist dieses Problem gelöst. Das Mikrofon wird über den 3,5-mm-Klinkeneingang deiner Kamera mit Strom versorgt. Du kannst dieses Mikrofon auf einem Stativ oder direkt am Zubehöradapter deiner Kamera montieren. Das verbesserte Konstruktion des VideoMicro sorgt dafür, dass das Mikrofon sicher und stabil an deiner Kamera befestigt ist.
Achtung: Dieses Mikrofon ist nicht kompatibel mit der Canon Legria HF G26
Standardmäßig mitgeliefert
- 3,5-mm-TRS-Kabel
- Windschutz
- Aufhängungsstabilisator
Wichtigste Spezifikationen
Verwendung Mikrofon | Filmen mit SLR / CSC, [Interview/Sprache], [Standort] | |
Mikrofonmodell | Rohrrichtmikrofon | |
Richtcharakteristik | Nierencharakteristik | |
Typ Mikrofonanschluss | 3,5 mm Klinke | |
Mikrofonempfindlichkeit | -33 dB |
Bewertungen
Bewertung
5 Sterne
29
4 Sterne
36
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
1
Bilder von Kunden
Hilfreichste Bewertungen
Was Sie sagen, ist was Sie aufnehmen!
- Klein
- Praktischer Befestigungspunkt für das Audiokabel
- Windfilter ist wirklich gut
- Das Platzieren des Windfilters erfordert (zu) viel Aufwand
Ich suchte nach einem externen Mikrofon, um es für nicht zu viel Geld an meine Spiegelreflexkamera anzuschließen. Da ich hauptsächlich Leute filme, die etwas zu sagen haben, habe ich mich für ein Schrotflintenmikrofon entschieden. Hintergrundgeräusche (buchstäblich von hinten) werden daher viel weniger aufgezeichnet als bei jedem anderen Mikrofontyp.
Benutzerfreundlichkeit Die Installation dieses Mikrofons läuft gut. Um das Mikrofon in die Halterung zu bekommen, benötigen Sie etwas Kontrolle und Kraft. Wenn es festsitzt, ist es auch gut gesichert. Sie trauen sich nicht mehr, es zu lösen. Der mitgelieferte Windfilter funktioniert sehr gut! An einem stürmischen Tag habe ich es versucht und es funktioniert perfekt. Das Windgeräusch ist nicht mehr vorherrschend und die Menschen sind einfach gut zu hören. Sie befestigen das Mikrofon an der Blitzbasis Ihrer Kamera und befestigen es mit einem Drehring. In diesem Ring befinden sich mehrere Aussparungen. Sie können dort auf das Audiokabel klicken, damit es nicht um Ihre Kamera herumschwingt.
Tonqualität Wie bereits erwähnt, zeichnet dieses Mikrofon auch bei Wind gut auf. Der Windfilter dämpft alle Geräusche. Wenn Sie den Filter verwenden, ist es hilfreich, den Aufnahmepegel in den Einstellungen Ihrer Kamera zu erhöhen. Oder natürlich etwas lauter reden.
Suchen Sie also ein gutes Mikrofon, mit dem Sie Menschen auch bei starkem Wind für nicht zu viel Geld interviewen können? Dann ist dies Ihr nächster Kauf, der Sie zum Lächeln bringt!
Mark-Jan Kortleven
17. August 2017
Automatisch übersetzt aus der Sprache: Deutsch
Sehr zufrieden damit
- Licht im Einsatz
- Keine Batterien erforderlich
- Sieht gut aus
- Halter sieht zerbrechlich aus
Gutes Mikrofon zu einem vernünftigen Preis. Der Unterschied in der Klangqualität ist deutlich zu hören. Ich benutze es auf einer Canon EOS 750D und im Vergleich zum eingebauten Mikrofon wird dies empfohlen. Mit dem mitgelieferten Deadcat können Sie auch gut draußen aufnehmen. Ich kann das VideoMicro jedem empfehlen, der ein erstes externes Mikrofon für seine GoPro oder Kamera sucht (falls ein Blitzschuh vorhanden ist).
Bram
26. März 2018
Automatisch übersetzt aus der Sprache: Deutsch
Suche nicht weiter. Das Beste in seiner Preisklasse.
- Kompakt
- Guter Klang
- Nettes Design
- Nein
Klein ist schön! Kompakt mit großartigem Klang. Sehr empfehlenswert.
Justin Reynaert
22. Oktober 2017
Automatisch übersetzt aus der Sprache: Deutsch
Spezifikationen
Produkt
Artikelnummer | 722821 |
Herstellercode | RD105559 |
Marke | Rode Microphones |
Garantie | 2 Jahre |
Garantietyp | Bring-in-Garantie |
Eigenschaften
Mikrofonmodell | Rohrrichtmikrofon | |
Richtcharakteristik | Nierencharakteristik | |
Wandler | Kondensator | |
Mikrofon geeignet für | Gimbal, Spiegelreflexkamera, Systemkamera | |
Zoom-Mikrofon | ||
Art der Mikrofonaufnahme | Mono |
Klangqualität
Frequenzbereich | 20 kHz | |
Signal-Rausch-Verhältnis | 20 dB | |
Impedanz | 1000 Ω | |
Mikrofonempfindlichkeit | -33 dB | |
Maximaler Schalldruck | 140 dB |
Konnektivität
Typ Mikrofonanschluss | 3,5 mm Klinke |
Produktmerkmale
Breite | 2 cm | |
Tiefe | 8 cm | |
Höhe | 2 cm | |
Gewicht | 0,042 kg | |
Farbe | Schwarz | |
Material | Metall, Porzellan |
Stromversorgung
Energieversorgung | Über anderes Produkt |