Willkommen in deiner Umgebung von ! Hier kannst du alles aus deinem Sortiment mit deinem persönlichen Budget bestellen.

Du kannst jederzeit zur normalen Coolblue-Website zurückkehren, indem du hier klickst.

Dein ausstehendes Budget (inkl. MwSt.) ist hier immer sichtbar, sodass du genau weißt, wie viel du ausgeben kannst.

Coolblue Home
Geschrieben von Kayleigh

Wie pflege ich meinen Tintenstrahldrucker?

Wenn du deinen Drucker richtig pflegst, hält er länger. Wenn du beispielsweise regelmäßig druckst, wird eingetrockneter Tinte und verstopften Druckköpfen vorgebeugt. Ungeöffnete Patronen sollten kühl und dunkel gelagert werden. Mit diesen fünf praktischen Tipps verraten wir dir, wie du die Lebensdauer deines Druckers und deiner Patronen verlängerst.

Drucker pflegen

Frau druckt

Wir haben einige nützliche Tipps zusammengestellt, die dir bei der Pflege deines Druckers helfen.

  • Tipp 1: Regelmäßiges Drucken
  • Tipp 2: Drucker in den Stand-by-Modus schalten
  • Tipp 3: Druckkopf reinigen
  • Tipp 4: Nur die Außenseite reinigen
  • Tipp 5: Patronen an einem dunklen Ort aufbewahren

Tipp 1: Regelmäßig drucken

HP Officejet 8022e Testseite

Wenn du längere Zeit nicht druckst, trocknen deine Patronen aus. Dieses Problem lässt sich häufig nicht beheben, weshalb du die Patronen wegwirfst. Deshalb ist es wichtig, dass du hin und wieder ein Dokument ausdruckst. Das erscheint wie eine Verschwendung deiner Tinte, verhindert aber tatsächlich, dass die Patrone austrocknet. Es reicht aus, jede Woche ein A4-Blatt auszudrucken. Hast du einen Farbdrucker? Dann drucke ein Farbdokument.

Tipp 2: Schalte deinen Drucker in den Stand-by-Modus

HP Deskjet 3762 Multifunktionsdrucker

Du hast keine Zeit für einen wöchentlichen Ausdruck oder vergisst diesen oft? Dann versetze deinen Drucker in den Stand-by-Modus. Viele Drucker reinigen die Druckköpfe automatisch, wenn sie sich im Stand-by-Modus befinden. Dadurch wird verhindert, dass der Druckkopf verstopft. Beachte, dass ein Gerät im Stand-by-Modus mehr Strom verbraucht. Deshalb druckst du am besten jede Woche eine Seite aus.

Tipp 3: Reinige den Druckkopf manuell

Druckkopf reinigen

Der Druckkopf deines Druckers ist verstopft? Dann reinige den Druckkopf manuell mit den folgenden Schritten. Hat dein Drucker kein Display? Dann sieh in der Gebrauchsanleitung deines Druckers nach, wie du die folgenden Schritte ausführst:

  • Wähle auf dem Display deines Druckers Setup oder Settings. Wenn diese Option nicht vorhanden ist, mache mit dem nächsten Schritt weiter.
  • Fahre je nach Marke und Modell deines Druckers mit Dienstprogramme oder Wartung fort.
  • Wähle Druckkopf reinigen oder Düsen prüfen. Der Drucker reinigt nun den Druckkopf oder die Düsen.
  • Nach der Reinigung wird automatisch eine Testseite aus dem Drucker ausgegeben.

Tipp 4: Reinige nur die Außenseite

Mikrofasertücher

Du solltest die Außenseite deines Druckers sauber halten. Staube sie regelmäßig mit einem sauberen, fusselfreien Tuch ab. Dadurch wird verhindert, dass Staub und Schmutz in den Drucker gelangen. Reinige niemals das Innere deines Druckers. Manchmal siehst du dort Tintenrückstände, aber das ist normal. Wenn du das Innere des Druckers reinigst, kannst du den Drucker beschädigen.

Tipp 5: Lagere die Patronen an einem dunklen Ort

HP 301 Patrone

Du hast neue Patronen, verwendest diese jedoch noch nicht? Ungeöffnete Patronen halten lange, wenn du sie richtig lagerst. Lasse deine Patronen nicht in der Sonne liegen. Dann trocknen sie aus. Lagere deine Patronen aufrecht an einem kühlen und dunklen Ort. Nimm deine Patronen erst aus der Verpackung, wenn du sie verwenden möchtest.

Kayleigh
Artikel von:
Kayleigh Drucker-Expertin.
Persönlicher Chat Dialogisch.
Du chattest jetzt mit dem Coolblue-Kundendienst
Dieser Chat ist geschlossen
foo
Oeps Die Dateigröße ist größer als 5 MB. Bitte lade eine kleinere Datei hoch.