Willkommen in deiner Umgebung von ! Hier kannst du alles aus deinem Sortiment mit deinem persönlichen Budget bestellen.

Du kannst jederzeit zur normalen Coolblue-Website zurückkehren, indem du hier klickst.

Dein ausstehendes Budget (inkl. MwSt.) ist hier immer sichtbar, sodass du genau weißt, wie viel du ausgeben kannst.

Coolblue Home
Geschrieben von Lieze

Wie wählt man eine wasserdichte Uhr aus?

Wenn du beim Duschen oder Schwimmen eine Uhr oder Smartwatch tragen möchtest, brauchst du eine wasserdichte Uhr. Wie wasserdicht eine Uhr ist, kannst du an der ATM- oder IP-Zertifizierung ablesen. Wir bezeichnen eine Uhr als wasserdicht, wenn sie mindestens die ATM-Zertifizierung 5 oder die IP-Zertifizierung X8 hat. Dann kannst du damit schwimmen. Möchtest du Wassersport treiben oder tauchen? Dann brauchst du eine höhere Wasserbeständigkeit.

Eine wasserdichte Uhr auswählen

Wasserdichter Activity Tracker

Die Wahl einer wasserdichten Smartwatch oder einer wasserdichten Uhr ist schwierig, weil die Begriffe „wasserdicht“ und „wasserbeständig“ synonym verwendet werden. Schaue dir daher immer die ATM- oder IP-Zertifizierung an. Wir bezeichnen eine Uhr als wasserdicht, wenn man damit duschen und schwimmen kann. Das geht, wenn:

  • Die Uhr die ATM-Zertifizierung 5 hat.
  • Die Uhr die IP-Zertifizierung X8 hat.

Wasserdichtigkeit ATM-Zertifizierung

Schnorcheln mit wasserdichter Uhr

Der Grad der Wasserdichtigkeit wird häufig in ATM (Atmosphäre) angegeben. Schau dir bei den einzelnen Klassifizierungen an, wie wasserdicht eine Uhr genau ist:

  • 3 ATM: Spritzwassergeschützt, kann im Regen getragen werden
  • 5 ATM: Wasserdicht, kann beim Schwimmen und Duschen getragen werden
  • 10 ATM: Kann beim Schnorcheln und Wassersport mit hohen Geschwindigkeiten getragen werden
  • 20 ATM: Kann bei Tauchgängen bis zu einer Tiefe von 30 Metern getragen werden
  • 100 ATM Kann beim Tauchen getragen werden

Wasserdichtigkeit IP-Zertifizierung

Schwimmer mit wasserdichter Uhr

Einige Uhren sind IP-geprüft. Dieser Test zeigt an, wie staub- und wasserdicht ein Gerät ist. Der Nachteil dieses Tests ist, dass der Wasserdruck nicht berücksichtigt wird. Wir raten daher davon ab, mit der Uhr zu schnorcheln oder zu tauchen, es sei denn, dies ist ausdrücklich angegeben. Die IP-Klassifizierung umfasst 2 Ziffern. Die erste gibt die Staubbeständigkeit und die zweite die Wasserbeständigkeit an. Also schauen wir uns die zweite Nummer an.

  • IPX6: Kann im Regen getragen werden
  • IPX7: Beständig gegen kurzes Untertauchen, kann beim Händewaschen getragen werdem
  • IPX8: Wasserdicht, kann beim Schwimmen und Duschen getragen werden

So hast du lange Freude an deiner wasserdichten Uhr

Wasserdichte Uhr

Obwohl wasserdichte Uhren zum Schwimmen geeignet sind, solltest du ein paar Dinge beachten, um länger Freude an deiner wasserdichten Uhr zu haben.

  1. Salzwasser ist nicht so gut wie Süßwasser. Spüle deine Uhr nach Kontakt mit Salzwasser gründlich ab.
  2. Temperaturunterschiede können dazu führen, dass deine Uhr beschlägt. Normalerweise ist dies nur vorübergehend, manchmal jedoch nicht. Vermeide Temperaturunterschiede so weit wie möglich.
  3. Einige Smartwatches verfügen über einen Wasserknopf, der verhindert, dass Tropfen auf dem Glas zurückbleiben. So kannst du deine Daten auch während des Schwimmtrainings ablesen.
Lieze
Artikel von:
Lieze Smartwatch-Expertin.
Persönlicher Chat Dialogisch.
Du chattest jetzt mit dem Coolblue-Kundendienst
Dieser Chat ist geschlossen
foo
Oeps Die Dateigröße ist größer als 5 MB. Bitte lade eine kleinere Datei hoch.