Was ist DPI bei einer Maus?
Wie funktioniert deine Maus eigentlich?
Bevor wir uns die technischen Daten ansehen, ist es wichtig, dass du weißt, wie deine Maus tatsächlich funktioniert. Deine optische Maus verfügt über einen Sensor, der aus einem Licht und einem Sensor besteht, einer Art Kamera, die Bilder aufnimmt. Diese Fotos werden von einem internen Prozessor verarbeitet, der die Muster in den Fotos scannt und diese in Bewegung umsetzt. Eine Lasermaus macht dasselbe, jedoch mit Infrarotlicht.
Was ist DPI?
Punkte pro Zoll (DPI) ist die Hardwareempfindlichkeit einer Maus. Je höher du diese einstellst, desto stärker reagiert die Maus auf kleine Bewegungen. Diese Einstellung kann mit fast jeder modernen Maus vorgenommen werden, oft sogar über bestimmte zusätzliche Tasten der Maus. Du kannst diese Tasten auch mit der Software des Herstellers nach Bedarf einstellen, sodass du beispielsweise die DPI in Schritten von 400 erhöhst oder verringerst.
Gaming mit niedrigen DPI-Einstellungen
DPI-Einstellungen sind für viele Gamer ein heißes Thema. Viele Gaming-Legenden aus der Counter Strike 1.6- und Quake-Community schwören auf DPI von etwa 400-800. Dies ist natürlich sehr niedrig, daher benötigt man ein großes Mauspad und viele Ziehbewegungen. Persönlich denke ich, dass dies zu niedrig ist, obwohl ich diese Einstellung beim Snipen mag. Auf diese Weise kannst du leicht kleine Korrekturen vornehmen, ohne das Ziel zu überschreiten.
Gaming mit höheren DPI-Einstellungen
Ich spiele gerne mit DPI zwischen 1500 und 3000, damit ich keine großen, schleppenden Bewegungen machen muss. Gehe ich über 3000? Dann habe ich das Gefühl, dass meine Maus wirklich über den Bildschirm fliegt, sobald ich sie berühre. Dies wird natürlich nicht empfohlen, wenn du Shooter-Spiele spielst. Verwendest du einen Monitor mit hoher Auflösung? Dann fühlt sich eine höhere DPI-Einstellung besser an.
Softwareeinstellungen
Zusätzlich zu den DPI-Einstellungen gibt es noch die In-Game Softwareeinstellungen für fast jedes Spiel. Sobald du eine angenehme DPI-Einstellung gefunden hast, rate ich generell, diese nicht mehr zu ändern. Du verwendest diese Einstellung dann als konstanten Faktor. Anschließend passt du die In-Game-Einstellungen für jedes Spiel an das Spielgefühl an. Es ist auch wichtig, dass deine DPI hoch genug ist, um Pixel-Skipping zu verhindern.
Fazit
Viele Mäuse verfügen über einstellbare DPI-Optionen, die die Empfindlichkeit der Maus auf Hardwareebene bestimmen. Der ideale DPI-Wert ist für jeden unterschiedlich. Experimentiere etwas und wähle die DPI-Einstellung, die zu dir passt. Dann passt du die In-Game-Softwareeinstellungen an, bis du deine Headshots immer wieder triffst. Eine Maus mit einer hohen maximalen DPI ist daher nicht unbedingt besser, bietet jedoch mehr Einstellungsmöglichkeiten.