Willkommen in deiner Umgebung von ! Hier kannst du alles aus deinem Sortiment mit deinem persönlichen Budget bestellen.

Du kannst jederzeit zur normalen Coolblue-Website zurückkehren, indem du hier klickst.

Dein ausstehendes Budget (inkl. MwSt.) ist hier immer sichtbar, sodass du genau weißt, wie viel du ausgeben kannst.

Coolblue Home
Geschrieben von Jos

Was ist ein Blaulichtfilter?

Monitore strahlen Licht in verschiedenen Farben aus, unter anderem blaues Licht. Wir Menschen reagieren empfindlich auf das künstliche Blaulicht, das Bildschirme ausstrahlen. Um Beschwerden wie gereizte Augen, Kopfschmerzen oder Schlaflosigkeit vorzubeugen, ist ein Monitor mit Blaulichtfilter eine gute Lösung.

Blaulicht von deinem Monitor reduzieren

Monitor-Blaulicht reduzieren

Zur Bekämpfung von schädlichem Blaulicht ist fast jeder LCD- oder LED-Monitor mit einem Blaulichtfilter ausgestattet. Dies ist eine integrierte Bildschirmtechnologie, mit der du das blaue Licht wie gewünscht aus dem Licht deines Bildschirms herausfiltern kannst. Du kannst sie nutzen, wenn du beispielsweise längere Zeit ohne Unterbrechung oder in einer dunklen Umgebung vor deinem Monitor sitzt.

Was genau macht der Blaulichtfilter?

Blaulichtfilter

Der Blaulichtfilter lässt deinen Bildschirm etwas mehr „orangefarben“ leuchten, wodurch die Farben weicher und wärmer werden. Denn das künstliche Licht kann zu Augenproblemen, Kopfschmerzen und Schlafmangel führen. Eine ältere, aber funktionierende Lösung sind Bildschirmbrillen. Diese sind orange und filtern das blaue Licht aus dem Bildschirmlicht heraus. Bei einem Monitor mit Blaulichtfilter benötigst du eine solche Brille nicht. Der Monitor löst dieses Problem selbst durch integrierte Einstellungen.

Jos
Artikel von:
Jos Monitor-Experte.
Persönlicher Chat Dialogisch.
Du chattest jetzt mit dem Coolblue-Kundendienst
Dieser Chat ist geschlossen
foo
Oeps Die Dateigröße ist größer als 5 MB. Bitte lade eine kleinere Datei hoch.