Willkommen in deiner Umgebung von ! Hier kannst du alles aus deinem Sortiment mit deinem persönlichen Budget bestellen.

Du kannst jederzeit zur normalen Coolblue-Website zurückkehren, indem du hier klickst.

Dein ausstehendes Budget (inkl. MwSt.) ist hier immer sichtbar, sodass du genau weißt, wie viel du ausgeben kannst.

Coolblue Home
Geschrieben von Lodi

OPPO Find X, Reno und A Serie im Vergleich

Du bist auf der Suche nach einem OPPO Smartphone, kannst dich aber nicht zwischen der Find X, Reno und A Serie entscheiden? Welches am besten zu dir passt, hängt von deinen Vorlieben ab. Smartphones der Spitzenklasse findest du in der Find X Serie, leistungsstarke Modelle der Mittelklasse in der Reno Serie und Einstiegsmodelle in der A Serie. Wir erklären dir die Unterschiede zwischen diesen 3 OPPO Produktserien.

OPPO Find X, Reno und A Serie im Vergleich

Find X Serie Reno Serie A-Serie
Klasse Spitzenklasse Mittelklasse Einstiegsmodelle
Geschwindigkeit Für anspruchsvollste Aufgaben geeignet Blitzschnelles Wechseln zwischen Apps Für weniger intensiven Gebrauch geeignet
Kamera Scharfe Fotos in verschiedenen Situationen Gute Kameraqualität Mäßige Kameraqualität
Akkukapazität Überdurchschnittlich Überdurchschnittlich Durchschnittlich
Ladegeschwindigkeit Schnell Schnell Durchschnittlich
Design Luxuriös Weniger luxuriös Am wenigsten luxuriös

Klasse

Find X: Smartphones der Spitzenklasse

In der Find X Serie findest du die Smartphones der Spitzenklasse von OPPO. Die Geräte überzeugen durch hohe Geschwindigkeit, hervorragende Kameraqualität und lange Akkulaufzeit. Innerhalb der Find X Serie gibt es verschiedene Modelle. Die Pro Modelle sind die leistungsstärksten und schnellsten. Die Standard Modelle bieten eine ähnliche Leistung mit minimalen Abstrichen. Schließlich gibt es noch die Lite Modelle, die etwas weniger leistungsfähig sind, aber dennoch solide Smartphones sind.

Reno OPPO

Reno: starke Smartphones der Mittelklasse

Die OPPO Reno Serie besteht aus Smartphones der Mittelklasse, von denen einige Modelle bis in die Spitzenklasse reichen. Auch diese Serie bietet eine Pro Version, die den Find X Geräten in Sachen Leistung in nichts nachsteht. Auch die Standard Modelle der Reno Serie sind leistungsstark und schnell. Die Reno F Smartphones sind echte Smartphones der Mittelklasse. Sie bieten eine solide Leistung, können aber bei leistungshungrigen Apps und intensivem Multitasking gelegentlich ins Stocken geraten.

A Serie: Budgetmodelle

Du nutzt dein Smartphone hauptsächlich zum Telefonieren und für WhatsApp? Dann wirf einen Blick auf die A Serie. Diese Serie besteht aus Modellen der Mittelklasse und Einstiegsmodellen. Vor allem bei der Kameraqualität wurde gespart und die Leistung ist etwas geringer als bei den teureren Modellen. Die Smartphones der A Serie sind nach Zahlen sortiert. Grundsätzlich gilt: Je höher die Zahl, desto besser das Smartphone.

Geschwindigkeit

Find X: schnell und leistungsstark

Möchtest du mit deinem Smartphone vor allem Multitasking betreiben und 3D-Spiele spielen? Dann ist die OPPO Find X Serie genau das Richtige für dich. Das Find X Pro ist das schnellste und leistungsstärkste Modell und eignet sich für die anspruchsvollsten Apps und 3D-Spiele. Du betreibst problemlos Multitasking ohne Ruckeln. Das normale Find X steht dem in der Praxis kaum nach. Find X Lite ist weniger leistungsstark und eher mit Reno Smartphones vergleichbar.

Reno: reibungslose Anwendung

Du suchst ein leistungsstarkes Smartphone, möchtest aber nicht den Höchstpreis bezahlen? Die Reno Smartphones sind schnell und mit den Find X und Find X Pro Modellen vergleichbar. Die Geräte der Reno und Reno Pro-Serie eignen sich also auch für anspruchsvolle Aufgaben. Die Reno F Serie hingegen ist etwas weniger leistungsstark als ihre größeren Geschwister und empfiehlt sich vor allem für Social Media und Low-End-Games.

A Serie: geeignet für den Basisgebrauch

Die Smartphones der A Serie sind ideal, wenn du hauptsächlich chattest und die Nachrichten liest. Innerhalb der A Serie gibt es jedoch deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen. Der Prozessor des OPPO A80 zum Beispiel steht dem der Reno F Smartphones in nichts nach. Low-End-Games wie Candy Crush spielst du ohne Ruckeln. Die günstigeren Modelle der A50 und A10 Serie sind etwas weniger schnell und flüssig.

Kamera

Find X: umfangreiche Kameras

Die Find X Smartphones Pro und Standard sind mit hochwertigen Kameras ausgestattet. Mit dem Teleobjektiv zoomst du oft bis zu fünffach heran, ohne dass deine Fotos unscharf werden. Videos nimmst du in 4K-Qualität auf. Die Find Lite Modelle haben kein Teleobjektiv. Die Kameras dieser Geräte sind etwas schwächer, aber immer noch von guter Qualität. Vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen werden die Fotos etwas weniger scharf und klar.

Reno: tolle Fotos und Videos

Die Kameraqualität der Reno Smartphones liegt zwischen gut und hervorragend. Mit den Reno Pro Smartphones machst du gestochen scharfe Fotos. Mit der Reno F Serie machst du ordentliche, aber keine hochwertigen Fotos. Es gibt etwas weniger Optionen als bei den Find X Smartphones. Zum Beispiel gibt es kein Teleobjektiv, aber oft ein Makroobjektiv für Nahaufnahmen.

A Serie: geringste Kameraqualität

Die Kameras der Smartphones der A Serie leisten von allen OPPO Serien am wenigsten. Diese Kameras eignen sich dazu, gelegentlich ein Foto zu machen. Sie eignen sich beispielsweise zum Teilen per WhatsApp. Für Fotos von großen Gebäuden oder Landschaften fehlt das Weitwinkelobjektiv. Gerade bei wenig Licht werden deine Fotos schnell unscharf und du siehst nur wenige Details.

Akku und Aufladen

Find X: lange Akkulaufzeit, lädt in 30 Minuten

Die Find X Smartphones haben eine Akkukapazität von über 5.000 mAh. Das ist für Smartphones der Spitzenklasse relativ viel. Damit hält der Akku bei durchschnittlicher Nutzung problemlos einen ganzen Tag. Mit einem separat erhältlichen Schnellladegerät lädst du dein Find X Smartphone in 30 Minuten vollständig auf. Kabelloses Schnellladen ist bei den Find X Smartphones ebenfalls möglich.

Reno: durchschnittliche Akkulaufzeit, lädt in 45 Minuten

Reno Smartphones haben oft auch einen großen Akku mit über 5.000 mAh. Auch mit diesen Smartphones kommst du bei durchschnittlicher Nutzung problemlos durch den Tag, ohne zwischendurch aufladen zu müssen. Allerdings dauert das Aufladen mit 45 bis 60 Minuten etwas länger. Reno Smartphones unterstützen kein kabelloses Laden.

A Serie: vergleichbare Akkulaufzeit, Aufladen in einer Stunde

Die Akkukapazität der Smartphones der A Serie liegt in der Regel bei ca. 5.000 mAh. Damit kommst du bei durchschnittlicher Nutzung in der Regel problemlos durch den Tag. Die meisten Smartphones der A Serie unterstützen das Schnellladen. Kabelloses Laden ist mit diesen Geräten jedoch nicht möglich.

Design

Find X: Luxusdesign, Fingerabdrucksensor unter dem Display

Smartphones der Find X Serie haben in der Regel eine Rückseite aus Aluminium oder Keramik. Dies verleiht ihnen ein luxuriöses Aussehen. Diese Geräte haben einen großen Bildschirm, oft zwischen 6,5 und 6,7 Zoll. Dies ist nützlich, wenn du dir häufig Videos oder Serien ansiehst. Es ist schwierig, diese Geräte mit einer Hand zu bedienen. OPPO platziert den Fingerabdrucksensor bei allen Smartphones unter dem Display.

Reno: weniger luxuriöses Design, Fingerabdrucksensor unter dem Display

Reno Smartphones ähneln Find X Smartphones. Die teureren Modelle bestehen aus Aluminium, die Lite Versionen teilweise aus Kunststoff. Diese Geräte sind auch sehr groß, oft zwischen 6,4 und 6,7 Zoll. Es ist daher schwierig, diese Geräte mit einer Hand zu bedienen. Auch hier ist der Fingerabdrucksensor in das Display integriert.

A Serie: am wenigsten luxuriös, Fingerabdrucksensor unter dem Display

Die Smartphones der OPPO A Serie haben einen Bildschirm von etwa 6,4 Zoll. Du bedienst diese Geräte einfacher mit einer Hand. Auch hier ist der Fingerabdrucksensor in den Display integriert. Smartphones der A Serie haben das am wenigsten luxuriöse Aussehen, sie bestehen normalerweise aus Kunststoff. Diese Smartphones sind oft in auffälligen Farben erhältlich.

Fazit

Du willst das Beste vom Besten in Sachen Geschwindigkeit, Kamera, Ladegeschwindigkeit und Design? Dann ist ein Smartphone der Find X Serie die beste Wahl für dich. Du verwendest dein Smartphone hauptsächlich für Social Media und Low-End-Games, möchtest aber, dass es schnell ist? Dann ist ein Gerät der Reno Serie eine gute Wahl für dich. Wenn du hauptsächlich telefonierst und Nachrichten verschickst und wenig fotografierst, ist ein Gerät der A Serie genau richtig für dich.

Lodi
Artikel von:
Lodi Smartphone-Expertin.
Persönlicher Chat Dialogisch.
Du chattest jetzt mit dem Coolblue-Kundendienst
Dieser Chat ist geschlossen
foo
Oeps Die Dateigröße ist größer als 5 MB. Bitte lade eine kleinere Datei hoch.