Willkommen in deiner Umgebung von ! Hier kannst du alles aus deinem Sortiment mit deinem persönlichen Budget bestellen.

Du kannst jederzeit zur normalen Coolblue-Website zurückkehren, indem du hier klickst.

Dein ausstehendes Budget (inkl. MwSt.) ist hier immer sichtbar, sodass du genau weißt, wie viel du ausgeben kannst.

Coolblue Home
Geschrieben von Kasper

Vergleich eines PCs mit HDD mit einem PC mit SSD

Beim Kauf eines PCs kannst du grob zwischen 2 Festplattentypen wählen, einer HDD oder SSD. Die Chance, dass du mit einer SSD am besten fährst, ist ziemlich hoch, aber traditionelle HDD-Festplatten werden nicht ohne Grund immer noch verkauft. Zeit für einen Vergleich zwischen einem PC mit Festplatte und einem PC mit SSD.

Zusammenfassung

Für welche Art von Speicher entscheidest du dich? PC mit HDD PC mit SSD
Möchtest du, dass dein PC in 15 Sekunden startet? Nein Ja
Möchtest du viel Speicherplatz für wenig Geld bekommen? Ja Nein
Möchtest du eine Festplatte haben, die unempfindlich ist? Nein Ja

Startgeschwindigkeit

Eine Festplatte (HDD).

Die Startgeschwindigkeit eines PCs mit Festplatte

Ein Laptop mit HDD stellt deine Geduld manchmal ordentlich auf die Probe. Das Starten kann eine Minute oder noch länger dauern. Und wenn dir das nicht so viel ausmacht, dann zähle leise bis 60. Das hat doch ziemlich lange gedauert, oder?

Eine SSD SanDisk Ultra II.

Die Startgeschwindigkeit eines Laptops mit SSD

Die kurzen Startzeiten sind mit Abstand der größte Vorteil einer SSD in deinem Laptop. Schalte dein Notebook an und nach ca. 15 Sekunden ist es einsatzbereit. Das Laden von Programmen, Dateien oder Spielen dauert oft nicht länger als ein paar Sekunden.

Der Preis

Eine Seagate-Festplatte (HDD).

Der Preis einer HDD

Der geringe Preis ist der größte Pluspunkt der HDD. Für relativ wenig Geld bekommst du ordentlich viel Speicher. Für 100 Euro erhältst du ungefähr 2000 GB HDD-Speicherplatz.

Eine HyperX-SSD.

Der Preis einer SSD

Eine SSD kostet viel mehr als eine HDD. Das liegt teilweise an der Tatsache, dass die SSD die neuere Form der Speichertechnik ist, die sich noch in der Entwicklung befindet. Für 100 Euro bekommst du ungefähr 200 GB SSD-Speicherplatz.

Nachhaltigkeit

Nahaufnahme der sich drehenden Scheibe in einer Festplatte (HDD).

Die Langlebigkeit einer HDD

Die sich schnell drehenden Teile einer HDD (5400 oder 7200 Umdrehungen pro Minute sind die gängigsten Geschwindigkeiten) sind viel anfälliger für Abnutzung. Und wenn dein Laptop einmal einen Ausfall hat, ist das Risiko bei einer HDD größer, dass deine Daten für immer verloren sind.

SanDisk SSD plus.

Die Langlebigkeit einer SSD

In einer SSD befinden sich keine beweglichen Teile und dadurch ist diese Art von Speicher etwas langlebiger und weniger anfällig für technische Fehler. Das Risiko, dass deine Dateien bei einem Absturz deines Laptops erhalten bleiben, ist bei einer SSD viel größer.

Stromverbrauch

Eine Festplatte (HDD) mit dem Symbol eines halb leeren Akkus.

Der Energieverbrauch einer HDD

Die sich drehenden Teile der HDD benötigen mehr Energie und das geht auf Kosten der Akkulaufzeit. Außerdem machen die sich drehenden Teile Geräusche und produzieren Wärme, was du durch das Gehäuse deines Laptops hören oder fühlen kannst.

Eine SSD mit einem Symbol für einen vollen Akku.

Der Energieverbrauch einer SSD

Die geringe Zahl beweglicher Teile sorgt dafür, dass eine SSD weniger Energie verbraucht als eine HDD. Mit anderen Worten: wenn du einen Laptop mit einer SSD hast, hat die Akkulaufzeit weniger darunter zu leiden.

Hybrid

Möchtest du viel Speicher aber nicht viel für eine SSD mit viel Speicherkapazität bezahlen? Dann ist es sinnvoll, dich nach einem PC mit SSD und HDD umzusehen. Dein System und deine Programme starten dann noch immer blitzschnell. Dateien wie Filme, Musik und Dokumente speicherst du auf der langsameren HDD. So hast du also einen schnellen Computer und viel Speicherkapazität.

Fazit

Eine SSD macht deinen Computer schnell, robust, ist energiesparend und daher in vielen Fällen die beste Wahl als Festplatte. Nur: Der Preis kann manchmal enttäuschend sein. Wenn ein Desktop mit einer SSD nicht in dein Budget passt oder du viel Speicherplatz zu einem vernünftigen Preis wünschst, bleibt der 'HDD-PC' eine interessante Option. Hast du bereits einen PC mit Festplatte? Dann kann es interessant sein, die Festplatte durch eine SSD zu ersetzen. Besonders wenn dein Computer älter ist oder sich langsamer anfühlt. Durch den Wechsel von Festplatte zu SSD funktioniert dein Computer oft wieder wie an dem Tag an, an dem du ihn gekauft haben.

Kasper
Artikel von:
Kasper PC-Experte.
Persönlicher Chat Dialogisch.
Du chattest jetzt mit dem Coolblue-Kundendienst
Dieser Chat ist geschlossen
foo
Oeps Die Dateigröße ist größer als 5 MB. Bitte lade eine kleinere Datei hoch.