Willkommen in deiner Umgebung von ! Hier kannst du alles aus deinem Sortiment mit deinem persönlichen Budget bestellen.

Du kannst jederzeit zur normalen Coolblue-Website zurückkehren, indem du hier klickst.

Dein ausstehendes Budget (inkl. MwSt.) ist hier immer sichtbar, sodass du genau weißt, wie viel du ausgeben kannst.

Coolblue Home
Geschrieben von Rowan

AEG 9000 und AEG 8000 Waschmaschinen im Vergleich

Du suchst eine AEG Waschmaschine mit besonders hoher Benutzerfreundlichkeit, mit der du viel waschen und Energie sparen kannst. Dann landet man bei einem AEG der 9000er-Serie AbsoluteCare oder 8000er-Serie PowerCare. Du willst die sparsamste und komfortabelste Waschmaschine? Dann nimm die 9000er-Serie AbsoluteCare. In diesem Artikel kannst du die Unterschiede zwischen den beiden Serien nachlesen.

Hauptunterschiede zwischen AEG 9000 und 8000

AEG 9000er-Serie AEG 8000er-Serie
AbsoluteCare (Farbschutz) Ja Nein
PowerCare (sauberere Wäsche) Ja (in 49 Minuten) Ja (in 59 Minuten)
ProSteam (weniger Falten) Ja Ja
ProSense (Beladungserkennung) Ja Ja
Energieeffizienzklasse Frontlader A-30% A-20%
Füllmenge 8 kg 8 - 9 kg

Unterschied in der Benutzerfreundlichkeit

AEG AbsoluteCare Waschmaschine

AEG 9000 AbsoluteCare: Farbbeständigkeit und sauberere Wäsche

Neben PowerCare für sauberere Wäsche verfügt die 9000er-Serie auch über die AbsoluteCare-Technologie. Die Waschmaschine verfügt über ein Salzfach, in dem du das Wasser mit Enthärtersalz enthärten kannst. Deine Wäsche bleibt länger weich und behält ihre Farbe besser, da du Schadstoffe aus dem Wasser filterst. Die AbsoluteCare der 9000er-Serie hält deine Wäsche besonders lange schön und reinigt eine halbvolle Trommel in 49 Minuten.

AEG PowerCare Waschmaschine

AEG 8000 PowerCare: sauberere Wäsche

Mit einer Waschmaschine der Serie 8000 verfügst du über die PowerCare-Technologie. Damit bekommst du noch sauberere Wäsche, da sich das Waschmittel vorher in Wasser auflöst und sich gleichmäßig über deine Wäsche verteilt. So kannst du auch bei niedriger Temperatur waschen, und deine Kleidung bleibt länger schön. In 59 Minuten ist eine halb volle Trommel fertig gewaschen. Was diese Serie nicht hat, ist die AbsoluteCare-Technologie für mehr Farbbeständigkeit. Die 9000er Serie hat diese Technik.

Unterschied in puncto Energieeffizienzklasse

Energielabel der AEG 9000 Serie Waschmaschine

AEG 9000-Serie: Energieeffizienzklasse A-30 %

Wenn du auf der Suche nach der sparsamsten Waschmaschine aller Serien bist, ist die AbsoluteCare der 9000er-Serie die Antwort. Mit der Energieeffizienzklasse A-30 % spart diese Waschmaschine über die durchschnittliche Lebensdauer bis zu 310,- € an Energiekosten. Wir berechnen dies auf Basis von 220 Wäschen pro Jahr. Du sparst nicht nur viel Energie, sondern trägst auch zu einer nachhaltigeren Umwelt bei, da du weniger Wasser und Energie verbrauchst.

Energielabel AEG 8000 Serie Waschmaschine

AEG 8000er-Serie: Energieeffizienzklasse A bis A-20 %

Eine Waschmaschine der 8000er-Serie PowerCare hat die Energieeffizienzklasse A bis A-20 %. Mit der Energieeffizienzklasse A-20 % sparst du über die durchschnittliche Lebensdauer bis zu 270,- € an Energiekosten. Obwohl du etwas weniger sparst als mit der AbsoluteCare der 9000er-Serie, kannst du mit der PowerCare der 8000er-Serie dennoch sehr energieeffizient reinigen.

Unterschied bei der Füllmenge

Füllmenge AEG 9000 Serie Waschmaschine

AEG 9000er-Serie: nur 8 Kilogramm

Eine AbsoluteCare-Waschmaschine der 9000er-Serie ist derzeit nur mit einer Füllmenge von 8 Kilogramm erhältlich. Damit kannst du kleine und mittelgroße Ladungen Wäsche für 2 oder 3 Personen waschen. Das Gerät eignet sich auch, wenn du eine kleine Familie hast. Wenn du weniger wäschst, passt die ProSense-Beladungserkennung die Waschzeit an die Wäschemenge an.

Füllmenge bei AEG Waschmaschinen der 8000er Serie

AEG 8000er-Serie: wahlweise 8 oder 9 Kilogramm

Eine Waschmaschine der 8000er-Serie PowerCare ist mit einer Füllmenge von 8 oder 9 Kilogramm erhältlich. Mit 8 Kilogramm kannst du kleine und mittlere Wäscheladungen für 2 oder 3 Personen waschen. Für große Wäscheladungen eignet sich eine Waschmaschine mit einer 9-Kilogramm-Trommel. Denke zum Beispiel an eine Ladung Bettwäsche. Dank des ProSense-Sensors kannst du auch eine kleine Ladung Wäsche wirtschaftlich waschen.

Rowan
Artikel von:
Rowan Waschmaschinen-Expertin.
Persönlicher Chat Dialogisch.
Du chattest jetzt mit dem Coolblue-Kundendienst
Dieser Chat ist geschlossen
foo
Oeps Die Dateigröße ist größer als 5 MB. Bitte lade eine kleinere Datei hoch.