Wie setzt du dein TomTom-Navigationssystem zurück?
Es ist möglich, dass dein TomTom einfriert, der Touchscreen nicht mehr funktioniert oder das Navigationssystem kein Signal mehr empfängt. Normalerweise hilft es, einen Reset durchzuführen oder die Werkseinstellungen wiederherzustellen. Wie das geht, erklären wir in den folgenden Schritten. Dein Navigationssystem hilft dir, schnell wieder fahrbereit zu sein und du kommst schnell und sicher an dein Ziel.
Erste Schritte mit dem Zurücksetzen deines TomTom
Du hast Probleme mit deinem TomTom-Navigationssystem. Was kannst du selbst tun, um das zu lösen? Wir empfehlen dir, das Gerät zuerst normal zurückzusetzen. Wenn dies nicht funktioniert, setze das Navigationssystem auf die Werkseinstellungen zurück. Denke daran, dass du deine gespeicherten Orte sowie die Sprach-, Sprach- und Warndaten verlierst.
Deinen TomTom zurücksetzen
- Lade dein TomTom-Navigationssystem mindestens 2 Stunden lang auf. Dadurch wird verhindert, dass dein Gerät während des Neustarts herunterfährt.
- Halte die Ein-/Aus-Taste auf der Rückseite des Geräts etwa 30 bis 60 Sekunden lang gedrückt, bis du die Trommeln hörst.
- Löst das dein Problem nicht? Lies unten, was du sonst noch tun kannst.
Setze deinen TomTom auf die Werkseinstellungen zurück
-
Tippe auf "System"
-
Tippe auf "Gerät zurücksetzen"
-
Tippe auf "Zurücksetzen"
-
Tippe erneut auf "Zurücksetzen"
- Stelle sicher, dass du den Akku deines Navigationssystems über das mitgelieferte USB-Kabel vollständig auflädst.
- Gehe zum Hauptmenü und scrolle nach rechts. Öffne „Einstellungen“ und klicke auf „System“. Wähle „Gerät zurücksetzen“.
- Dein TomTom fordert dich zweimal auf, deine Auswahl zu bestätigen und startet dann neu.
- Folge den Schritten, um das Gerät zurückzusetzen.
- Melde dich bei TomTom MyDrive an und erhalte wieder Zugriff auf deine Lieblingsorte.
Artikel von:
Eveline
Navigationssystem-Experte.