5 Tipps zur Verwendung der Tanita BC-545N
Erste Schritte mit der Tanita BC-545N
Befolge die folgenden Tipps, um das Beste aus deiner Tanita BC-545N-Waage herauszuholen.
Tipp 1. Erhalte eine akkurate Messung.
Tipp 2. Erstelle ein Benutzerprofil.
Tipp 3. Lies die Messwerte ab
Tipp 4. Messe nur dein Gewicht.
Tipp 5. Führe die segmentale Messung durch.
Tipp 1: Erhalte eine akkurate Messwert
Um das genaueste Ergebnis zu erhalten, führe die folgenden Schritte aus.
-
Stelle die Waage auf eine ebene Fläche, nicht auf einen Teppich.
-
Lasse deine Arme lang vom Körper hängen und halte deine Beine gerade.
-
Steige mit bloßen, trockenen Füßen auf die Waage. Für die genaueste Messung ziehe deine gesamte Kleidung aus.
-
Stelle sicher, dass alle deine Finger die Elektroden am Griff berühren.
-
Nimm jede Messung ungefähr zur gleichen Zeit vor, mindestens 3 Stunden nach dem Essen oder Training.
Tipp 2: Erstelle ein Benutzerprofil
Du benötigst ein Benutzerprofil, um deine Daten automatisch zu speichern. So vergleichst du die aktuelle Messung mit deinen vorherigen Messungen. Dies ist nützlich, wenn du deinen Fortschritt überwachst oder ein Muster erkennen möchtest.
Tipp 3: Messwerte ablesen
Die Messung beginnt, sobald du mit den Griffen in beiden Händen auf die Waage steigst. Das Symbol auf dem Bildschirm geht durch alle Körperteile, bis der ganze Körper aufleuchtet. Danach ist die Waage messbereit. Während der Messung werden die Werte nacheinander auf dem Bildschirm angezeigt. Denke an deinen Feuchtigkeitsgehalt und deine Muskelmasse. Anschließend kannst du mit der Schaltfläche „Ergebnis“ durch die Werte blättern. Mit der Schaltfläche „Anpassen“ kannst du das Ergebnis deiner vorherigen Messung anzeigen, um es mit der aktuellen Messung zu vergleichen.
Tipp 4: Führe nur eine Gewichtsmessung durch
Du möchtest keine segmentale Messung durchführen und nur dein Gewicht sehen? Steige dann auf die Tanita-Waage, ohne die Griffe von der Waage anzufassen. Dein Gewicht wird auf dem Bildschirm angezeigt. Diese wird dann nicht in der App in deinem Profil gespeichert. Dies ist auch praktisch, wenn Gäste die Waage einmal nutzen möchten.
Tipp 5: Führe die segmentale Messung durch
Die segmentale Messung zeigt unterschiedliche Werte pro Körperteil, wie deinen Fettanteil und Feuchtigkeitsgehalt. Beispielsweise kann der Fettanteil in deinem linken Bein höher sein als in deinem rechten Bein. Um die gemessenen Werte pro Körperteil zu sehen, klicke unten rechts auf das gelbe Symbol. Mit der Schaltfläche „Ergebnis“ wechselst du zwischen den Werten und auf dem Bildschirm kannst du sehen, wie dein Ergebnis für jeden Körperteil lautet.