Coolblue.Alles für ein Lächeln

Unser Ziel ist es, dich rundum glücklich zu machen. Deshalb haben wir ein eigenes Liefernetzwerk, Fahrradkuriere, Monteure und Stores. Seit mehr als 25 Jahren bringen wir Kunden in den Niederlanden, Belgien und jetzt auch in Deutschland zum Lächeln.

Lerne uns besser kennen
Coolblue Mitarbeiter

Hallo Deutschland

Coolblue ist seit über 25 Jahren in den Niederlanden, Belgien und jetzt auch in Deutschland vertreten.

Coolblue Mitarbeiter
Wie wählt man einen Staubsauger bei Allergien?

Geschrieben von Levi

Aktualisiert am

16. Januar 2024

·

09:56

Wie wählt man einen Staubsauger bei Allergien?

Wenn du an Allergien leidest, ist es wichtig, dein Zuhause so frei wie möglich von Hausstaub und Allergenen zu halten. Der richtige Staubsauger wird dir dabei helfen. Es gibt verschiedene Dinge, auf die man achten muss, wie zum Beispiel den Filter, den Rückausstoß von Staub und die Düse. In diesem Artikel werden wir euch mehr darüber erzählen.

Allergie und Staubsaugen

Einen Staubsauger bei Allergien wählen?

Wenn man an Allergien leidet, ist der richtige Staubsauger unentbehrlich. Ein guter Staubsauger reduziert die Beschwerden und verhindert einen Niesanfall beim Putzen. Ein Staubsauger speziell für Allergiker muss einige Bedingungen erfüllen, um dieses Gütesiegel zu erhalten. Wir erklären euch, welche Bedingungen das sind, damit ihr wisst, worauf ihr bei der Wahl eines Staubsaugers achten müsst:

  • HEPA-Filter
  • Mit Beutel oder ohne Beutel
  • Aufsätze
HEPA-Filter bei Allergien

HEPA-Filter oder Anti-Allergie-Filter

Ein HEPA-Filter oder Anti-Allergie-Filter ist ein Abluftfilter, der dafür sorgt, dass die Abluft deines Staubsaugers sauber ist. Wenn du an Allergien leidest, ist es ratsam, einen Staubsauger mit einem speziellen Anti-Allergie-Filter oder einem HEPA 13, HEPA 14 oder HEPA 15 Filter zu benutzen. Diese Filter halten 99,95 % und 99,995 % der Staubpartikel auf. Dieser Filter sollte für beste Ergebnisse alle sechs Monate ausgetauscht werden.

Staubsauger mit Beutel für Allergiker

Mit Tasche oder ohne Tasche?

Praktisch, so ein Staubsauger ohne Beutel, denn dann braucht man keine Staubsaugerbeutel mehr zu kaufen. Das ist zwar richtig; aber wenn du an Allergien leidest, empfehlen wir trotzdem einen Staubsauger mit Beutel. Wenn nämlich der Staubbehälter voll ist, leert man ihn über dem Mülleimer aus. Der Nachteil: das Leeren des Behälters ist eine staubige Arbeit. Das ist für Allergiker nicht angenehm. Einen Staubbeutel hingegen kannst du ganz einfach in den Müll werfen, ohne wieder mit Staub und Schmutz in Berührung zu kommen.

Turbobürste für Tierhaare

Aufsätze

Am Anfang denkst du vielleicht nicht an die verschiedenen Aufsätze, die zu einem Staubsauger gehören, aber sie sind trotzdem sehr wichtig. Mit dem richtigen Zubehör kannst du deine Sockelleisten, Möbel und alle Ecken und Winkel leichter und besser sauber machen. Genau an diesen Stellen sammelt sich Staub und Schmutz an. Habt ihr Haustiere? Dann sollte eine Turbobürste oder Mini-Turbobürste in der Zubehörpackung deines Staubsaugers nicht fehlen. Die Bürsten an dieser Düse rotieren mit hoher Geschwindigkeit und nehmen mühelos Haustierhaare auf.

Hat dir diese Seite weitergeholfen?


Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um dir besser und persönlicher zu helfen. Zusätzlich zu funktionalen Cookies, mit denen die Website ordnungsgemäß funktioniert, verwenden wir analytische Cookies, um unsere Website jeden Tag ein bisschen besser zu machen. Wir verwenden auch persönliche Cookies, damit wir und Dritte dein Internetverhalten verfolgen und persönliche Werbeanzeigen anzeigen können. Möchtest du mehr wissen? Lies alles über unsere Cookie-Richtlinien. Hier unten kannst du angeben, welche Cookies du akzeptieren möchtest.

Jos isst einen Keks