Willkommen in deiner Umgebung von ! Hier kannst du alles aus deinem Sortiment mit deinem persönlichen Budget bestellen.

Du kannst jederzeit zur normalen Coolblue-Website zurückkehren, indem du hier klickst.

Dein ausstehendes Budget (inkl. MwSt.) ist hier immer sichtbar, sodass du genau weißt, wie viel du ausgeben kannst.

Coolblue Home
Geschrieben von Rowan

Wie wählst du ein MacBook für dein Studium aus?

Apple MacBook ist bei Studenten sehr beliebt. Das ist nicht verwunderlich, denn für jedes Arbeitszimmer gibt es das passende MacBook. Welches am besten zu deinem Studium passt, hängt von den Programmen ab, die du nutzt. Hier erklären wir dir, wie du das beste MacBook für dein Studium auswählst.

Welches MacBook passt zu deinem Studienfach?

Studienrichtung MacBook Modell Prozessor Arbeitsspeicher Speicherkapazität
Sekundarstufe MacBook Air Mindestens Apple M2 Mindestens 8 GB Mindestens 256 GB
Praxisorientierte Ausbildungen MacBook Air Mindestens Apple M2 Mindestens 8 GB Mindestens 256 GB
Bildungswesen und Pädagogik MacBook Air Mindestens Apple M2 Mindestens 8 GB Mindestens 256 GB
Soziales, Gesellschaft, Wirtschaft MacBook Air Mindestens Apple M2 Mindestens 8 GB Mindestens 256 GB
Medizin und Gesundheit MacBook Air Mindestens Apple M2 Mindestens 8 GB Mindestens 512 GB
Medien und Grafikdesign MacBook Pro Mindestens Apple M4 Mindestens 16 GB Mindestens 512 GB
Technik und exakte Wissenschaften MacBook Pro Zumindest Apple M4 Pro Mindestens 24 GB Mindestens 512 GB

Bedingungen und Wünsche

MacBook auf einem Schreibtisch mit Büromaterial

Studierst du schon oder möchtest ein Studium aufnehmen? Dann benötigst du unbedingt einen geeigneten Laptop. Welchen Laptop du für dein Studium wählst, hängt von deiner Studienrichtung, den Voraussetzungen vonseiten der Universität oder Hochschule sowie deinen persönlichen Präferenzen ab. Beispielsweise ist ein 13-Zoll-MacBook Air praktisch für die Schultasche und auf beengten Hörpulten. Bearbeitest du detaillierte Dateien? Dann ist ein größerer Bildschirm schön. Denke daran, dass Arbeitsspeicher und Speicher nachträglich nicht erweiterbar sind. Wähle daher im Zweifelsfall immer mehr.

Hinweis: Dies ist ein allgemeiner Hinweis. Wir empfehlen dir, stets den Studienführer und die Ratschläge deines Kurses zu befolgen. So bist du sicher, dass du die richtige Wahl triffst.

Studenten-MacBook für leichte Aufgaben

Auszubildende nutzen das MacBook Air

Sekundarstufe

Auf der weiterführenden Schule hast du oft ganz unterschiedliche Fächer und beschäftigst dich vor allem mit deinen Hausaufgaben, dem Schreiben von Hausarbeiten und der Gestaltung von Präsentationen. Wähle ein MacBook-Modell mit mindestens einem M2-Chip. Du benötigst nicht viel Arbeitsspeicher: 8 Gigabyte reichen aus. Speicherst du viele Dateien in der iCloud? Dann sind 256 Gigabyte Speicherkapazität mehr als genug.

MacBook in der Praxis

Praxisorientierte Ausbildungen

Machst du eine praxisorientierte Ausbildung zum Beispiel im Bereich Wellness, Gastronomie, Sport oder Dienstleistungen? Dann nutzt du deinen Laptop hauptsächlich zur Unterstützung, um beispielsweise Notizen anzufertigen. Ein MacBook-Modell mit mindestens einem M2-Chip ist dafür leistungsstark genug. Oft reichen auch 8 Gigabyte Arbeitsspeicher und 256 Gigabyte Speicherkapazität.

Studenten nutzen MacBook, iPad und iPhone

Bildungswesen und Pädagogik

Studierst du Grundschullehramt, Erziehungswissenschaften oder Schulpädagogik? Dann benötigst du dazu einen schnellen Laptop, mit dem du alle deine Berichte und Projekte im Handumdrehen erstellst. Wähle ein Modell mit mindestens einem M2-Chip und 8 Gigabyte Arbeitsspeicher. Prüfe vorab, wie viele Bücher und Dateien du lokal aufbewahrst. Entscheide dich für mindestens 256 Gigabyte Speicher.

Studenten-MacBook für mittlere Aufgaben

Studierende arbeiten an gesellschaftlichen Projekten

Soziales, Gesellschaft und Wirtschaft

Studierst du Marketing und Kommunikation, öffentliche Verwaltung, Jura oder HRM? Dann benötigst du ein MacBook, das sich zum Schreiben von Berichten und zur Durchführung von Recherchen eignet. Deshalb empfehlen wir ein Modell mit mindestens einem M2-Chip. Oft reichen 8 Gigabyte Arbeitsspeicher aus. Wir empfehlen außerdem mindestens 256 Gigabyte Speicher, um deine Dateien und Ergebnisse lokal zu speichern.

Der Arzt benutzt ein MacBook

Medizin und Gesundheit

Studierst du zum Beispiel Medizin, Physiotherapie oder Psychologie? Dann arbeitest du vorwiegend in Online-Lernumgebungen, stellst Untersuchungen an und schreibst Berichte. Wähle ein MacBook Modell mit mindestens einem M2-Chip und 8 GB Arbeitsspeicher, damit deine Software reibungslos funktioniert. Wähle ein MacBook mit mindestens 512 Gigabyte Speicher, um deine Dateien und Theorie lokal zu speichern.

Studenten-MacBook für anspruchsvolle Aufgaben

Grafikdesign auf MacBook und iPad

Medien und Grafikdesign

Absolvierst du ein kreatives Studium, beispielsweise Fotografie, Grafikdesign oder Filmproduktion? Dann entscheide dich für ein MacBook-Modell mit mindestens einem M4-Chip. Für die 4K-Videobearbeitung empfehlen wir den M4 Pro Chip. Beginnst du mit der 8K-Videobearbeitung? Dann entscheide dich für M4 Max. Wähle mindestens 16 Gigabyte Arbeitsspeicher, damit deine Kreationen schnell gerendert werden. Möchtest du deine Dateien lokal speichern? Dann entscheide dich für mindestens 512 Gigabyte Speicher.

Student entwickelt Design

Technik und exakte Wissenschaften

Studierst du im Bereich Technik, zum Beispiel Informatik, Ingenieurswissenschaften oder Architektur? Dann benötigst du dazu einen leistungsstarken Laptop, denn im Studium bekommst du viele Aufgaben zu Planung sowie Design und arbeitest mit anspruchsvoller Software. Deshalb empfehlen wir ein MacBook Pro mit mindestens einem M4-Pro-Chip und 24 Gigabyte Arbeitsspeicher. Entscheide dich für M4 Max, wenn Sie große 3D-Designs erstellst oder Apps entwickelst. Wähle mindestens 512 Gigabyte Speicherkapazität.

Rowan
Artikel von:
Rowan Apple-Expertin.
Persönlicher Chat Dialogisch.
Du chattest jetzt mit dem Coolblue-Kundendienst
Dieser Chat ist geschlossen
foo
Oeps Die Dateigröße ist größer als 5 MB. Bitte lade eine kleinere Datei hoch.