Welches MacBook ist für Schüler geeignet?
Erkennst du dich in diesem Profil wieder?
Als Schüler benötigst du einen Laptop für die Schule und auch für deine Freizeit. Für die Schule recherchierst du beispielsweise, schreibst Hausarbeiten oder erstellst Zusammenfassungen des Unterrichts. Nach der Schule hat dein Laptop aber keineswegs Feierabend. In deiner Freizeit kannst du eine Serie auf Netflix streamen oder Spiele wie Fortnite und Minecraft spielen.
Vorgeschlagenes Modell
Du bist oft unterwegs. Es empfiehlt sich daher, sich für ein handliches MacBook zu entscheiden, etwa das Apple MacBook Air (2022). Der Apple-eigene M2-Chip sorgt dafür, dass alle deine Programme reibungslos laufen. Dank 8 GB Arbeitsspeicher kannst du auch bedenkenlos Multitasking betreiben. So erledigst du deine Aufgaben noch schneller und hast mehr Zeit, dir deine Lieblingsserie anzusehen.
Schneller Prozessor für alle deine Programme
Um alle deine Programme reibungslos auszuführen, benötigst du einen schnellen Prozessor. Mit Apples eigenem M2-Prozessor bist du immer an der richtigen Stelle. Egal, ob du nur ein Textverarbeitungsprogramm wie Word oder Pages verwendest oder umfangreichere Grafikbearbeitungen in Photoshop durchführst, der M2-Chip kann alles.
Arbeitsspeicher für Multitasking
Der Arbeitsspeicher deines Laptops stellt sicher, dass dein Laptop auch dann schnell arbeitet, wenn du viele Dinge gleichzeitig machst. Du kannst zwischen 8 Gigabyte, 16 Gigabyte oder 24 Gigabyte Arbeitsspeicher wählen. Für alle Aufgaben, die du für die Schule erledigst, sind 8 Gigabyte mehr als genug. Bearbeitest du in deiner Freizeit auch Videos? Dann sind 16 Gigabyte die bessere Wahl. Vor allem, wenn du dein Apple MacBook jahrelang nutzen möchtest.
Mindestens 256 Gigabyte Speicher
Alle Apple MacBooks verfügen über ein schnelles SSD-Laufwerk. Dadurch wird dein Macbook in Sekundenschnelle gestartet. Das ist sehr angenehm, wenn du schnell loslegen möchtest. Du solltest außerdem sicherstellen, dass du eine ausreichende Speicherkapazität auswählst. Mit mindestens 256 Gigabyte bist du auf der sicheren Seite. Du hast genug Platz für alle deine Schuldateien und Fotos. Hättest du lieber mehr Platz zum Speichern deiner Urlaubsvideos? Dann wähle 512 Gigabyte oder 1 Terabyte.