Welcher KI-Laptop passt zu mir?
KI-Laptops im Vergleich
AI Ready | Copilot+ PC | RTX KI-Laptops | |
---|---|---|---|
Längere Akkulaufzeit | Ja | Ja | Ja |
Copilot+ Funktionen | Nein | Ja | Manche Laptops |
Anzahl der TOPS | Weniger als 40 TOPS | Mindestens 40 TOPS | 194 TOPS oder mehr |
Hat eine NPU | Ja | Ja | Ja |
Geeignet für | Textgenerierung mit KI | Einfache Fotobearbeitung mit KI | Umfangreiche Foto- und Videobearbeitung mit KI und KI-Modellentwicklung |
KI-Laptops
Es gibt viele Arten von KI-Laptops, der eine leistungsstärker als der andere. Wie viel Leistung ein KI-Laptop mitbringt, messen wir häufig mit TOPS. TOPS steht für Trillions of Operations per Second. Je höher die Anzahl der TOPS, desto schneller führt der Laptop komplizierte Berechnungen durch. Diese komplizierten Berechnungen brauchst du für die Arbeit mit KI. Hat dein Laptop auch eine Grafikkarte von NVIDIA? Dann hat dein Laptop mehr TOPS als bei einer Shared Grafikkarte oder einer hybriden Grafikkarte.
Copilot+ PC und AI Ready
AI Ready: lange Akkulaufzeit
Die ersten KI-Laptops sind 2023 erschienen. Diese AI Ready Laptops sind zum ersten Mal mit einer NPU ausgestattet, einer Neural Processing Unit. Die ersten NPUs haben noch nicht viele TOPS, aber sie verbessern bereits die Akkulaufzeit. Zum Beispiel sorgt die NPU für eine bessere Verteilung der Energie in deinem Laptop. Diese Laptops haben daher eine bessere Akkulaufzeit als andere Laptops.
Copilot+ PC: nützliche KI-Funktionen von Microsoft
Im Jahr 2024 hat Microsoft seine neuen Copilot+ PCs angekündigt. Diese Laptops haben mindestens 40 TOPS und eine NPU, sodass du KI-Berechnungen schneller durchführst als mit AI Ready Laptops. Copilot+ PCs bieten auch unterschiedliche KI-Programme von Microsoft, wie etwa Cocreator und Recall. Mit diesen Tools setzt du KI bei der Fotobearbeitung ein oder um deine Dateien schnell zu finden. Außerdem beantwortet der Copilot Assistent dir all deine Fragen.
RTX KI-Laptops
RTX KI-PC: anspruchsvolle KI-Aufgaben
Ein RTX KI-PC hat nicht immer die Copilot+ Funktionen der Copilot+ PCs, da nicht jeder RTX KI-PC mit Copilot arbeitet. Mit einem RTX KI-PC widmest du dich dennoch anspruchsvolleren KI-Aufgaben, da die RTX Grafikkarten viele TOPS haben. Eine NVIDIA RTX 4050 Grafikkarte hat 194 TOPS. Damit führst du umfangreiche KI-Aufgaben reibungslos aus. Du bearbeitest Fotos in 4K und Videos in 2K. Außerdem spielst du deine Spiele in Full HD.
RTX KI Pro PC: anspruchsvollere KI-Aufgaben
Eine NVIDIA 4060 Grafikkarte hat 233 TOPS, eine RTX 4070 hat 321 TOPS. Mit diesen Grafikkarten führst du umfangreichere KI-Aufgaben aus. Zum Beispiel bearbeitest du Fotos und Videos in 4K und entwirfst kleine 3D-Modelle. Spiele zockst du in 2K. Mit diesen Grafikkarten widmest du dich reibungslos kleiner KI-Modellentwicklung.
RTX KI Ultra PC: anspruchsvollste KI-Aufgaben
RTX 4080 Grafikkarten haben 542 TOPS und RTX 4090 Grafikkarten haben 686 TOPS. Mit diesen Karten führst du reibungslos die umfangreichsten KI-Aufgaben durch. Du bearbeitest Fotos und Videos in 4K und entwirfst große 3D-Modelle. Spiele zockst du in 4K. Außerdem widmest du dich mit diesen Grafikkarten ganz einfach großer KI-Modellentwicklung.