Wie ersetze ich die Teile einer Dunstabzugshaube?
Wie ersetze ich die Lampe?
Das Ersetzen der Lampe einer Dunstabzugshaube ist schnell erledigt. Ziehe zunächst den Stecker aus der Steckdose. In den meisten Dunstabzugshauben befindet sich die Beleuchtung hinter den Fettfiltern an der Innenseite der Dunstabzugshaube. Um diese Stelle zu erreichen, entfernst du die Filter, indem du die Verriegelung eindrückst. Nimm die alte Lampe aus der Fassung und schraube eine neue ein. Danach setzt du die Fettfilter wieder ein. Klappt es nicht? Dann lies die mitgelieferte Gebrauchsanleitung.
Wie ersetze ich die Kohlefilter?
Du solltest die Kohlefilter deiner Umluft-Dunstabzugshaube alle drei bis zwölf Monate ersetzen. Nach diesem Zeitraum sind die Filter gesättigt und nehmen keine Kochdämpfe mehr auf. Wie du den Kohlefilter einer Dunstabzugshaube ersetzt, ist je nach Modell unterschiedlich und ist in der mitgelieferten Gebrauchsanleitung beschrieben. Kannst du deine Gebrauchsanleitung nicht finden? Im Artikel "Wie ersetze ich den Kohlefilter einer Dunstabzugshaube" findest du eine allgemeine Anleitung.
Wie ersetze ich den Motor?
Wichtig: Zieh den Stecker aus der Steckdose, bevor du anfängst. Sobald die Dunstabzugshaube nicht mehr mit Strom versorgt wird, nimmst du die Fettfilter heraus. Drehe mit einem Schraubendreher die Schutzkappe von der Verkabelung und mache ein Foto von den Lüsterklemmen mit den Stromkabeln. Danach löst du die Stromkabel. Schraube die Schutzkappe vom kaputten Motor und tausche ihn aus. Befestige die Verkabelung wie auf dem Foto zu sehen ist. Nachdem du den Motor deiner Dunstabzugshaube ersetzt hast, schraubst du die Schutzkappen wieder an ihre Stellen und setzt die Fettfilter wieder ein.