Willkommen in deiner Umgebung von ! Hier kannst du alles aus deinem Sortiment mit deinem persönlichen Budget bestellen.

Du kannst jederzeit zur normalen Coolblue-Website zurückkehren, indem du hier klickst.

Dein ausstehendes Budget (inkl. MwSt.) ist hier immer sichtbar, sodass du genau weißt, wie viel du ausgeben kannst.

Coolblue Home
Geschrieben von Frieda Russell

Was ist der Unterschied zwischen einem Herd, Einbau-Herdset und Backofenset?

Du bist dir nicht sicher, ob du einen Herd, ein Einbau-Herdset, oder ein Backofenset möchtest? Die Unterschiede zwischen diesen Geräten sind vielfältig. Ein Standherd und Einbau-Herdset bietet alles zum Kochen und Backen an einem Ort. Mit einem Backofenset planst du deine Küche flexibler, da beide Geräte unabhängig voneinander funktionieren. Wir stellen dir hier diese und weitere wichtige Unterschiede vor.

Standherd vs. Einbauherd

Standherd freistehend

Standherd: freistehend

Umgangssprachlich werden sowohl Einbauherde als auch Standherde als “Herde” bezeichnet. Doch die Unterscheidung der Einbauart ist entscheidend. Denn das Wort “Herd” beschreibt lediglich ein Gerät, das Kochen, Braten und Backen verbindet. Die Steuerung der unterschiedlichen Funktionen erfolgt zentral über die Bedienknebel an der Vorderseite des Gerätes. Ein Standherd ist also ein Herd, der freistehend ist. Du brauchst also keine extra Küchenmöbel, allerdings unterbricht ein Standherd deine Küchenzeile und Arbeitsplatte.

Einbauherd

Einbauherd: fügt sich in deine Küche ein

Wie der Name schon sagt, ist ein Einbauherd einbaufähig. Das bedeutet, dass du ihn in eine Küchenzeile integrieren kannst. Du baust ihn nämlich in einen Herdumbauschrank ein. So erhältst du eine durchgehende Arbeitsplatte, bis auf den Ausschnitt für das Kochfeld. Die Bedienung über die Bedienknebel funktioniert allerdings genauso wie bei einem Standherd.

Einbauherd vs. Einbau-Herdset

Einbauherd in Herdumbauschrank

Einbauherd: ohne passendes Kochfeld

Sowohl ein Einbauherd als auch ein Einbau-Herdset müssen in eine Küchenzeile eingebaut werden. Der entscheidende Unterschied liegt für dich beim Einkauf. Wenn du einen Einbauherd kaufst, fehlt dir immer noch das passende Kochfeld. Du erhältst also einen Einbauherd mit einer Bedienblende und mit Backofenfunktionen. Das passende Kochfeld suchst und bestellst du dann noch selbst dazu. Das ist nicht immer einfach, da nicht jedes Kochfeld mit jedem Einbauherd kombinierbar ist. Die Steckerverbindungen können nämlich unterschiedlich sein.

Einbau-Herdset mit Einbauherd und herdgebundenem Kochfeld

Einbau-Herdset: mit passendem Kochfeld

Der große Vorteil eines Einbau-Herdsets ist, dass du mit einem Klick bereits das passende Kochfeld zu deinem Einbauherd bekommst. Wenn du zum Beispiel dein Einbau-Herdset bei Coolblue kaufst, haben wir bereits das beste Kochfeld für dich ausgesucht. Das spart dir einiges an Mühe und Zeit. Zudem ist ein Herdset im Vergleich oft günstiger als ein Backofenset.

Einbau-Herdset vs. Backofenset

Bedienblende Einbauherd

Einbau-Herdset: alle Funktionen in einem

Der wichtigste Unterschied zu einem Backofenset ist, dass das Kochfeld über die Bedienblende gesteuert wird. Das Kochfeld funktioniert also nicht unabhängig von einem Einbauherd. Es ist herdgebunden. Da die Blende die Bedienung des Kochfeldes und der Backofenfunktionen vereint, besteht sie aus mindestens fünf Knebeln. Der Vorteil eines solchen Sets ist sein Preis, der oft niedriger ist als der von Backofensets. Du bekommst also für einen geringeren Preis eine Gesamtausstattung für deine Küche. Das spart Zeit, Mühe und Kosten.

Backofenblende Backofenset

Backofenset: für mehr Flexibilität

Ein Backofenset besteht aus einem Backofen und separaten Kochfeld. Das erkennst du daran, dass du nur zwei Bedienknebel siehst. Damit bedienst du den Backofen. Das autarke Kochfeld hat sein eigenes Bedienfeld. Solche Sets sind besonders flexibel. Du baust den Backofen entweder in einen Herdunterschrank oder einen Hochschrank ein. Das ist praktisch, wenn du deinen Ofen gerne auf Brusthöhe hast. Das Kochfeld baust du zum Beispiel in eine Kücheninsel ein. Wenn nötig, tauschst du die einzelnen Bestandteile unabhängig voneinander aus.

Fazit

Die zentralen Unterschiede dieser Produkttypen liegen in ihrer Steuerung und Position in der Küche. Wenn du besonderen Wert auf einen günstigen Preis und wenig Aufwand legst, dann bietet sich ein Einbauherd, Standherd oder Einbau-Herdset an. Der Herd übernimmt bei jeder dieser drei Auswahlmöglichkeiten die zuverlässige Steuerung des passenden Kochfeldes. Wenn du lieber flexibel bist, dann entscheidest du dich für ein Backofenset. So baust du zum Beispiel das Kochfeld in einer Kücheninsel ein und passt die Höhe des Einbaubackofens an deine Bedürfnisse an.

Frieda Russell
Artikel von:
Frieda Russell Küchen-Expertin.
Persönlicher Chat Dialogisch.
Du chattest jetzt mit dem Coolblue-Kundendienst
Dieser Chat ist geschlossen
foo
Oeps Die Dateigröße ist größer als 5 MB. Bitte lade eine kleinere Datei hoch.