Wie wählt man eine Gaming-Maus aus?
Gaming-Maus auswählen
Als Gamer ist es wichtig, dass du eine gute Gaming-Maus hast, mit der du präzise spielen kannst. Beachte bei der Auswahl einer Gaming-Maus Folgendes:
- Welche Hand benutzt du?
- Wie schließt du deine Gaming-Maus an?
- Wie wählst du die richtige DPI aus? *Wie viele Tasten benötigst du?
Welche Hand benutzt du?
Für Rechtshänder
Anhand des Designs erkennst du, ob eine Gaming-Maus für Links- oder Rechtshänder geeignet ist. Die meisten Mäuse und Gamer suchen nach rechtshändigen Gaming-Mäusen. Für diese Gamer-Gruppe gibt es auch eine große Auswahl mit unterschiedlichen Designs, Tastenanzahl und RGB-Beleuchtung.
Für Linkshänder
Ein kleiner Teil der Gamer sucht nach einer Gaming-Maus für Linkshänder. Es gibt nicht viele davon auf dem Markt, was bedeutet, dass du weniger Auswahl an Gaming-Mäusen für Linkshänder hast. Bist du Linkshänder und siehst keine Mäuse für Linkshänder? Dann kannst du dich auch für eine symmetrische Gaming-Maus entscheiden. Eine symmetrische Gaming-Maus kann als Links- oder Rechtshänder-Maus verwendet werden und verfügt oft auch über zusätzliche Tasten auf beiden Seiten.
Wie schließt du deine Gaming-Maus an?
Kabelgebunden
Eine kabelgebundene Gaming-Maus wird über ein Kabel mit deinem PC oder Laptop verbunden. Das ist oft ein USB-A- oder USB-C-Kabel. So ist sichergestellt, dass du beim Gaming immer eine stabile Verbindung hast. Allerdings hast du weniger Bewegungsfreiheit, weil du beim Gaming immer mit einem Kabel verbunden bist.
Kabellos
Du kannst eine kabellose Gaming-Maus über einen USB-Dongle oder über Bluetooth anschließen. Dadurch hast du beim Spielen viel Bewegungsfreiheit. Eine kabellose Gaming-Maus funktioniert mit einer Batterie. Das bedeutet, dass du die Maus zwischendurch aufladen oder den Akku austauschen musst.
Wie wählst du die richtige DPI aus?
DPI steht für Punkte pro Zoll und bestimmt die Empfindlichkeit deiner Gaming-Maus. Je höher du den DPI-Wert einstellst, desto schneller und genauer reagiert die Maus auf kleine Bewegungen. Die benötigten DPI variieren je nach Spiel. Bei Shootern wie Counter Strike und Call of Duty ist oft eine niedrigere DPI erforderlich, damit man genauer zielen kann. Du benötigst ein gutes Mauspad und eine Maus, mit der du große Bewegungen ausführen kannst. Wenn du die DPI höher einstellst, werden kleinere Bewegungen ausgeführt. Berücksichtige auch die Größe deines Bildschirms. Bei einem Ultra Wide-Monitor solltest du eine höhere DPI verwenden als bei einem 21-Zoll-Monitor.
Wie viele Tasten benötigst du?
2 Daumentasten
Mit 2 zusätzlichen Daumentasten kannst du beim Spielen schnell reagieren. Unter diesen Daumentasten kannst du maximal 2 In-Game-Aktionen verknüpfen. Dies ist ideal für FPS-Spiele. Bei normaler Nutzung kannst du beispielsweise per Knopfdruck zur vorherigen Seite bei Google zurückkehren.
Bis zu 9 Tasten
Spielst du viele verschiedene Arten von Spielen? Dann entscheide dich für eine Gaming-Maus mit mindestens 2 und höchstens 9 zusätzlichen Tasten. Damit stehen dir für jedes Spielgenre genügend Tasten zur Verfügung. Auf diese Weise kannst du weitere Aktionen im Spiel mit den verschiedenen Tasten verknüpfen, ohne dass diese bei der normalen Verwendung stören.
Seitenteil
Spielst du hauptsächlich MMO/MOBA-Spiele wie World of Warcraft? Dann ist eine Gaming-Maus mit Seitenteil ideal. Dadurch erhältst du 9 bis 12 zusätzliche Schaltflächen an der Seite, die du mit Aktionen im Spiel verknüpfen kannst. Dadurch kannst du mit all deinen Angriffen oder Zaubern schnell reagieren.