Coolblue.Alles für ein Lächeln

Unser Ziel ist es, dich rundum glücklich zu machen. Deshalb haben wir ein eigenes Liefernetzwerk, Fahrradkuriere, Monteure und Stores. Seit mehr als 25 Jahren bringen wir Kunden in den Niederlanden, Belgien und jetzt auch in Deutschland zum Lächeln.

Lerne uns besser kennen
Coolblue Mitarbeiter

Hallo Deutschland

Coolblue ist seit über 25 Jahren in den Niederlanden, Belgien und jetzt auch in Deutschland vertreten.

Coolblue Mitarbeiter
5 Gründe, Smart-Lampen zu kaufen

Geschrieben von Uhro

Aktualisiert am

26. September 2025

·

08:24

5 Gründe, Smart-Lampen zu kaufen

Smart-Lampen schaffen mehr Atmosphäre in deinem Zuhause. Darüber hinaus hast du mehr Komfort, da sie sich automatisch einschalten und mit einer App funktionieren. In diesem Artikel nenne ich dir die 5 wichtigsten Gründe, warum man sich für Smart-Beleuchtung entscheiden sollte.

1. Du wählst immer die richtige Atmosphäre in deinem Zuhause

Smart-Lampen sind dimmbar und schenken Licht in verschiedenen Weißtönen oder in allen Farben. Auf diese Weise kannst du immer die richtige Atmosphäre in deinem Zuhause auswählen. Wähle zum Beispiel schneeweißes Licht, um aufzuwachen. Wenn du abends vor dem Fernseher sitzt, kannst du eine warme Farbe einstellen. Wir nennen diese Einstellungen Szenen. In der App deiner Smart-Lampen kannst du deine Lieblingsszenen speichern. So kannst du sie per Knopfdruck einschalten.

1. Du wählst immer die richtige Atmosphäre in deinem Zuhause
Beleuchtetes Haus

2. Du kehrst nie mehr in ein dunkles Zuhause zurück

Wenn du deine Smart-Lampen mit deinem Smartphone verbindest, kennt deine Smart-Beleuchtung deinen Standort. Dadurch kannst du die Beleuchtung so einstellen, dass sie sich einschaltet, sobald du über die Türschwelle gehst. Du möchtest deinen Standort lieber nicht angeben? Dann wähle einen Sensor, den du über der Wohnungstür platzierst. Auch dann gehen die Lampen an, wenn du nach Hause kommst.

Ohne Aufstehen

3. Du kannst die Lampen bedienen, ohne von der Couch aufstehen zu müssen

Du sitzt schon bequem auf der Couch, aber noch nicht alle Lampen sind an? Mit Smart-Beleuchtung brauchst du nicht aufzustehen. Du kannst alles mit der App auf deinem Smartphone steuern. Schalte nicht nur das Licht ein und aus, sondern stelle auch andere Szenen ein. Du schließt deine Smart-Lampen an einen Smart-Lautsprecher an? Dann musst du dir nicht einmal dein Smartphone schnappen. Erteile einfach einen Sprachbefehl und schalte das Licht ein oder aus.

Strom und Kosten sparen

4. Du sparst Strom und Kosten

Smart-Lampen sind energieeffizienter als herkömmliche Energiesparlampen, da sie mit LED-Beleuchtung funktionieren. Zudem sparst du Strom- und Energiekosten, indem du dafür sorgen kannst, dass sich die Lampen automatisch ausschalten. Mit einem Sensor stellst du außerdem sicher, dass keine Lampen unnötig eingeschaltet sind. Hänge einen Sensor in jeden Raum und das Licht wird automatisch ausgeschaltet. So sparst du noch mehr Strom. Zum Schluss kannst du noch einen Timer einstellen. Dann geht das Licht beispielsweise immer zu einer bestimmten Zeit aus.

Smart-Home-Produkte

5. Du machst dein Zuhause smarter

Smart-Lampen sind das Herzstück deines Smart Home. Du kannst sie mit weiteren Smart-Produkten verbinden, um dein Zuhause komfortabler zu gestalten. Verbinde beispielsweise deine Smart-Lampen und deine Überwachungskamera miteinander. So kannst du die Überwachungskamera automatisch aufzeichnen lassen, wenn du abends das Licht ausschaltest. Oder verbinde Smart-Beleuchtung mit deiner Wetterstation. Deine Lampen werden dann bei Sonnenuntergang automatisch eingeschaltet. Die Möglichkeiten sind fast endlos.

Hat dir diese Seite weitergeholfen?


Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um dir besser und persönlicher zu helfen. Zusätzlich zu funktionalen Cookies, mit denen die Website ordnungsgemäß funktioniert, verwenden wir analytische Cookies, um unsere Website jeden Tag ein bisschen besser zu machen. Wir verwenden auch persönliche Cookies, damit wir und Dritte dein Internetverhalten verfolgen und persönliche Werbeanzeigen anzeigen können. Möchtest du mehr wissen? Lies alles über unsere Cookie-Richtlinien. Hier unten kannst du angeben, welche Cookies du akzeptieren möchtest.

Jos isst einen Keks