3D-Filamente
Während ein normaler Drucker Druckerpapier benötigt, verwendet ein 3D-Drucker Filamente als Druckmaterial. Der 3D-Drucker schmilzt die Filamente Schicht für Schicht zusammen. Das Filament verfestigt sich schnell, sodass das Objekt schnell seine endgültige Form annimmt und beibehält. Die häufigsten Filamenttypen sind PLA und ABS. Filamente sind in verschiedenen Farben, Materialien und Gewichten erhältlich. Dank Farbstoffen ist fast jede Farbe als Filament erhältlich. Unser Tipp: Überprüfe zunächst, welches Druckmaterial dein 3D-Drucker nutzt, bevor du etwas kaufst, denn es gibt viele verschiedene Farben, Materialien und Gewichte. Überprüfe vor dem Kauf zunächst, welches Druckmaterial für deinen 3D-Drucker geeignet ist.