Was sind die 5 coolsten Funktionen einer Spülmaschine?
Steuerung mit einer App
Eine "smarte" Spülmaschine bedienst du mit einer App auf deinem Handy oder Tablet. So schaltest du die Spülmaschine zum Beispiel vom Sessel aus ein und siehst auch, wie lange das Spülmaschinenprogramm noch dauert. Bei einigen Apps ermittelt die Spülmaschine sogar das richtige Spülprogramm, sodass du dir darüber keine Gedanken mehr machen musst.
Besonders trockenes Geschirr mit Zeolith
Hast du nach einem Spülgang keine Lust, dein Geschirr abzutrocknen? In einer Spülmaschine mit Zeolith-Granulat trocknen selbst Kunststoffbehälter. Dieses Granulat befindet sich unten im Gerät und nimmt während des Trocknungsprozesses die letzten Feuchtigkeitstropfen auf. Diese wandelt es dann in Wärme um. So trocknet dein Geschirr besonders gut und energieeffizient. Du musst das Granulat nicht ersetzen.
Präzise Zeit mit der Bodenprojektion
Eine vollintegrierte Spülmaschine hat keine Anzeige auf der Vorderseite. Möchtest du wissen, wann das Gerät fertig ist, ohne dafür die Tür zu öffnen? Dann wähle ein Modell mit Restzeit-Bodenprojektion. Diese Spülmaschinen zeigen die Programmdauer auf deinem Boden an. So weißt du genau, wann dein Geschirr sauber ist.
Sehr leise abwaschen
Wenn du eine offene Küche hast, ist eine leise Spülmaschine eine gute Wahl. Auf diese Weise wirst du nicht durch laute Geräusche gestört, wenn du von zu Hause aus arbeitest oder einen spannenden Film ansiehst. Wir bezeichnen eine Spülmaschine als leise, wenn sie einen Geräuschpegel von 43 Dezibel oder weniger hat. Dank des isolierten Gehäuses und des Invertermotors machen diese Spülmaschinen viel weniger Lärm als viele andere Modelle.
Niedrige Energiekosten
Geräte, die bereits lange Zeit in Betrieb sind, verbrauchen mehr Energie als neue. Dies gilt auch für deine alte Spülmaschine. Heutzutage gibt es viele neue Technologien, die eine Spülmaschine sehr energieeffizient machen. So zahlst du weniger Energiekosten pro Jahr und leistest einen Beitrag zum Umweltschutz.