Willkommen in deiner Umgebung von ! Hier kannst du alles aus deinem Sortiment mit deinem persönlichen Budget bestellen.

Du kannst jederzeit zur normalen Coolblue-Website zurückkehren, indem du hier klickst.

Dein ausstehendes Budget (inkl. MwSt.) ist hier immer sichtbar, sodass du genau weißt, wie viel du ausgeben kannst.

Coolblue Home
Geschrieben von Prescious

Was braucht man, um Gaming-Streamer zu werden?

Willst du der größte Streamer der Welt werden oder einfach nur deine Gaming-Momente mit deinen Zuschauern teilen? Mit der richtigen Software und dem richtigen Streaming-Zubehör kannst du das schaffen. Aber wie stellst du das an? In diesem Artikel erklären wir dir genau, was du brauchst.

1. Erstelle einen Twitch- oder YouTube-Kanal

In der Vergangenheit waren der breiten Öffentlichkeit nur die besten Gamer der Welt bekannt. Heutzutage kann jeder mit einem YouTube- oder Twitch-Konto seine virtuellen Künste dem Rest der Gaming-Welt präsentieren. Du kannst dies tatsächlich auf zwei Arten angehen: Live-Streaming oder Erstellen von Spielvideos.

Live-Streaming und Kanal-Videos im Vergleich

Live-Streaming

Live-Streaming

Geeignet für Streaming-Einsteiger

Die einfachste Form des Streamings ist der Livestream. Die Leute schauen direkt mit dir zu, wenn du einen 360-Grad-No-Scope durchführst. Du verbindest deinen PC oder deine Konsole mit deinem YouTube- oder Twitch-Konto. Die Bilder werden nicht aufgezeichnet, es sei denn, du verwendest eine Spiel-Capture- oder spezielle Software. Auf diese Weise können deine Freunde beim Gaming ganz einfach mit dir zusehen.

Kanal-Videos

Kanal-Videos

Geeignet für fortgeschrittene Streamer

Neben Livestreams auf YouTube und Twitch unterhalten Streamer häufig auch einen YouTube-Account. Dadurch können deine Zuschauer die schönsten und lustigsten Clips in Form eines Videos ansehen. Du teilst außerdem 8 Stunden Livestream-Aufzeichnungen in Abschnitte von 15 bis 20 Minuten auf. Die Erstellung eines solchen Videos nimmt Zeit in Anspruch und du benötigst eine spezielle Videobearbeitungssoftware.

2. Spiele auf einem leistungsstarken PC

Leistungsstarker PC

Spiele zu spielen und Live-Streaming auf demselben PC zu betreiben, ist eine schwierige Aufgabe. Damit alles reibungslos funktioniert, benötigst du einen leistungsstarken PC. So hast du keine Probleme mit deiner Verbindung zu Twitch oder YouTube und dein Gameplay gerät nicht ins Stocken. Stelle also sicher, dass du über einen PC mit einer leistungsstarken Grafikkarte, ausreichend Arbeitsspeicher und ausreichend Speicherplatz für dein Filmmaterial verfügen. Ruckelt das Spiel nur beim Streamen? Dann braucht oft nur deine Grafikkarte ein Upgrade.

3. Wähle eine Game Capture aus

Game Capture auswählen

Eine Spielaufnahme hat zwei Funktionen. Die erste Funktion besteht darin, dass du Spielmaterial auf deiner Konsole aufnimmst und an deinen PC sendest. Dadurch kannst du deine Spielbilder über eine externe Software auf deinem PC auf Twitch oder Youtube streamen. Auf diese Weise hast du auch andere Möglichkeiten als nur PC-Spiele. Wähle für externe Software beispielsweise zwischen OBS, Streamlabs OBS und XSplit. Du kannst dies von der eigenen Website herunterladen. Die zweite Funktion besteht darin, dass du auch die Spielbilder aufzeichnest. Damit kannst du deinen aufgezeichneten Stream ganz einfach für Clips und Videos auf YouTube bearbeiten. Außerdem nutzt du Bild und Ton getrennt, was bei der Videobearbeitung sehr praktisch ist.

4. Hole dir deine Spiele

Die richtige Ausrüstung

Du brauchst natürlich Gameplay für deinen Stream. Die meisten Streamer spielen ein beliebtes Spiel, aber es gibt auch viele Streamer, die mehrere Spiele spielen. Schau auf Twitch und YouTube nach Streamern, die deine Lieblingsspiele spielen, und berechne für dich selbst, wie viele Zuschauer es ungefähr gibt. Auf diese Weise weißt du genau, ob du das Spiel auf deinem eigenen Kanal streamen solltest.

5. Schließe dein Streaming-Setup ab

Kontakt zum Publikum

Zusätzlich zum Streamen deines Gameplays kannst du deinen Stream durch das Hinzufügen von Zubehör attraktiver gestalten. Denke zum Beispiel an ein Gaming-Headset mit Mikrofon oder ein Streaming-Mikrofon. So bist du für deine Zuschauer immer verständlich und kannst problemlos mit Freunden spielen. Du kannst deinem Setup auch eine Webcam hinzufügen, damit deine Zuschauer auch deine Mimik genießen können. Dadurch wird der Stream auch viel persönlicher.

6. Verwende ein Stream-Deck

Die beliebtesten Streamer verwenden fette Overlays, Hintergründe und andere interaktive Elemente in ihren Streams. Und per Knopfdruck wechseln sie ihren Bildschirm. Sie tun dies mit einem Stream Deck. Eine Box mit verschiedenen Tasten mit LCD-Bildschirmen. Hinter diesen Schaltflächen hängen die Funktionen deines Streams, wie zum Beispiel die auf dem Bildschirm erscheinenden Gifs, Overlays oder Soundboards und zum Beispiel dein Be-Right-Back-Bildschirm. Mit diesen Tasten mit unterschiedlichen Funktionen kannst du deinen Stream während der Wiedergabe steuern.

Tipps von unseren YouTubern

Zum Schluss haben wir unsere Streaming Coolbluer gebeten, einige Tipps mit dir zu teilen:

  • Behalte einen Zeitplan ein: Egal, ob du Livestreams machst oder Videos hochlädst, stelle sicher, dass die Leute genau wissen, wo sie deine Inhalte finden und wann du neue Inhalte online stellst. So kommen die Leute immer wieder und du baust dir schneller ein Stammpublikum auf.
  • Suche die Interaktion: Viele erfolgreiche Streamer sprechen mit ihren Zuschauern. Führe einen Chat oder beantworte Fragen über den Chat deines Streams oder über soziale Medien wie Twitter.
  • Variiere deine Inhalte: Probiere in jedem Stream etwas Neues aus, damit du nicht immer den gleichen Inhalt zeigst. Streame neue Spiele, veranstalte ein Gewinnspiel oder einen Wettbewerb und zeige auch mal ein ernstes Video (oder auch nicht).
  • Nicht aufgeben: Natürlich wirst du am Anfang keine vollen Chaträume anlocken und nur eine Handvoll Zuschauer haben. Lass dich nicht demotivieren und denke daran, dass es wichtig ist, dass die Leute sehen, dass du gerne Inhalte erstellst.
Prescious
Artikel von:
Prescious Gaming-Experte.
Persönlicher Chat Dialogisch.
Du chattest jetzt mit dem Coolblue-Kundendienst
Dieser Chat ist geschlossen
foo
Oeps Die Dateigröße ist größer als 5 MB. Bitte lade eine kleinere Datei hoch.