Wie richtet man Windows neu ein?
Windows in 3 Schritten zurücksetzen
Durch das Zurücksetzen von Windows werden nicht nur Systemprobleme behoben. Es verbessert auch die Leistung, Sicherheit und Langlebigkeit deines Geräts.
- Schritt 1: Erstelle ein Back-up
- Schritt 2: Gehe zu den Einstellungen
- Schritt 3: Führe die Neuinstallation durch
Schritt 1: Erstelle ein Back-up.
Erstelle ein Back-up von deinem Laptop, bevor du beginnst. Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen bedeutet das Löschen von Apps und Einstellungen. In Schritt 3 wählst du, ob du persönliche Dateien behalten möchtest. Mit einem Back-up stellst du nach einer Neuinstallation alle Daten problemlos wieder her.
Wenn du Dateien auf einem externen Gerät speichern möchtest, ist es am einfachsten, eine externe Festplatte für dein Back-up zu verwenden. Wenn du Dateien in einer Cloud speichern möchtest, ist es am einfachsten, Microsoft OneDrive für dein Back-up zu verwenden.
Schritt 2: Gehe zu den Einstellungen
- Klicke unten links auf die Windows-Schaltfläche.
- Gehe zu Einstellungen, erkennbar am Zahnradsymbol.
- Wähle im Fenster links System aus.
- Suche nach Systemwiederherstellung.
- Klicke neben Diesen PC zurücksetzen auf die Option PC zurücksetzen.
Schritt 3: Führe die Neuinstallation durch
- Auf deinem Bildschirm wird nun ein blaues Fenster mit zwei Optionen angezeigt. Wähle die Option, die du bevorzugst.
- Wähle Aus der Cloud herunterladen oder Lokal neu installieren.
- Die Wiederherstellung dauert etwa eine Stunde. Dein Computer wird sich auch einige Male neu starten. In der Zwischenzeit tust du etwas, für das du deinen Laptop nicht benötigst.
- Windows wurde nun zurückgesetzt. Führe den Installationsprozess durch. Wenn du ein Back-up erstellt hast, stelle es jetzt wieder her.