Willkommen in deiner Umgebung von ! Hier kannst du alles aus deinem Sortiment mit deinem persönlichen Budget bestellen.

Du kannst jederzeit zur normalen Coolblue-Website zurückkehren, indem du hier klickst.

Dein ausstehendes Budget (inkl. MwSt.) ist hier immer sichtbar, sodass du genau weißt, wie viel du ausgeben kannst.

Coolblue Home
Geschrieben von Kevin

Wie reinigst du einen Trimmer?

Um das Beste aus deinem Barttrimmer, Nasenhaartrimmer, Hybridtrimmer, Bodygroomer, Multigroomer oder Haarschneider herauszuholen, ist es wichtig, dass du ihn richtig reinigst und pflegst. In diesem Artikel erklären wir dir genau, wie du dein Haar hygienisch trimmen kannst.

Erste Schritte mit dem Trimmer

Trimmer

Führe die nachfolgenden Schritte aus, um deinen Trimmer sicher und richtig zu reinigen:

  1. Schalte den Trimmer aus.
  2. Blase oder bürste Haare aus dem Trimmerkopf.
  3. Spüle die Klingen unter fließendem Wasser ab.
  4. Schmiere die Klingen mit Wartungsöl.

Schritt 1: Schalte den Trimmer aus

Trimmer ausschalten

Achte darauf, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor du den Trimmer reinigst. Schließlich wollen wir vermeiden, dass sich der Trimmer während der Reinigung plötzlich einschaltet. Trimmer besitzen scharfe Schermesser, die leicht Schnitte verursachen können. Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, fängst du mit der Reinigung an.

Schritt 2: Blase oder bürste die Haare vom Scherkopf

Trimmaufsatz

Nach dem Trimmen sitzt der Scherkopf des Trimmers voll mit Härchen. Diese zurückgebliebenen Haare kannst du am besten vom Trimmaufsatz blasen oder wegbürsten. Verwende zum Bürsten eine geeignete Pflegebürste. In der Regel ist eine bei den meisten Trimmern enthalten. Das Bürsten erfolgt vorsichtig und ohne Druck, sodass du die Messer nicht unnötig belastest.

Schritt 3: Spüle die Schermesser unterm Wasserhahn ab

Trimmerklingen abspülen

Wenn der Trimmer wasserdicht ist, kann man die Klingen unter fließendem Wasser abspülen, nachdem man die Haare weggeblasen oder weggefegt hat. Dies geht mit lauwarmem Wasser, ohne zusätzliche Reinigungsmittel und ohne Nachwischen mit einem Tuch. Hinweis: Einige Trimmer sind nicht vollständig wasserdicht. Bei diesen Trimmer hältst du nur den Kopf mit den Klingen unter den Wasserhahn. Neben den Klingen kannst du auch alle Kammaufsätze unter fließendem Wasser abspülen. Trenne dazu zunächst die Kammaufsätze vom Gerät.

Schritt 4: Schmiere die Klingen mit Wartungsöl

Trimmer-Wartungsöl

Die meisten Trimmer haben Klingen, die man im Laufe der Zeit mit Öl oder Reinigungsspray schmieren sollte. Um den Trimmer zu schmieren, träufelst du etwas Öl auf die Klingen. Schalte dann den Trimmer ein, damit sich das Öl gleichmäßig auf den Klingen verteilt. Das Öl sorgt dafür, dass die Klingen länger halten und du dein Haar reibungsloser trimmst.

Kevin
Artikel von:
Kevin Trimmer-Experte.
Persönlicher Chat Dialogisch.
Du chattest jetzt mit dem Coolblue-Kundendienst
Dieser Chat ist geschlossen
foo
Oeps Die Dateigröße ist größer als 5 MB. Bitte lade eine kleinere Datei hoch.