Wie behebe ich selbst eine Störung an einem Siemens Trockner?
Siemens Fehler E01 oder E02
Das Flusensieb ist voll, reinige es:
- Hole das Flusensieb heraus.
- Entferne große Staubteile.
- Spüle das Sieb unter dem Wasserhahn aus.
- Setze das Flusensieb wieder ein.
Um in Zukunft diese Störung zu vermeiden, leere das Sieb nach jedem Trockenvorgang.
Siemens Fehler E06
Dein Trockner hat ein Problem mit der Wärmeerzeugung. Siemens empfiehlt dir, diesen Fehler durch einen Techniker überprüfen zu lassen. Es kann allerdings helfen, zuerst das Flusensieb und den Kondensator zu reinigen.
Programm startet nicht
Wenn das Trocknerprogramm nicht startet, ist es möglich, dass du den Startschalter zu kurz oder zu lange eindrückst. Sorge deshalb dafür, dass du den Startschalter ungefähr 2 Sekunden lang gedrückt hältst. Dies reicht aus, um das Trocknerprogramm zu aktivieren.
Trommel dreht sich nicht
Wenn sich die Trommel nicht dreht, ist die Tür möglicherweise nicht richtig geschlossen.
- Prüfe, ob sich Wäsche in der Türöffnung befindet.
- Lege deine Wäsche ordentlich in die Trommel.
- Prüfe, ob die Trommel zu voll ist.
- Hole nötigenfalls ein paar Wäschestücke heraus.
- Schließe die Tür, bis du ein Klicken hörst.
Sonstige Störungen
Bei einigen Fehlercodes funktioniert der Sensor der Elektronik aufgrund eines Defekts nicht. Siemens empfiehlt, deinen Trockner von einem Techniker auf folgende Fehlercodes überprüfen zu lassen:
- 0:27
- E08
- E09
- E10
- E24
- E25
- E28
- E30
- E56
- E63
- E90
Meldung „Behälter entleeren“ erscheint
Wenn das Lämpchen des Kondenswasserbehälters aufleuchtet, ist der Behälter voll. Nimm den Behälter aus dem Trockner und leere ihn in die Spüle. Wenn du den Behälter wieder einsetzt und das Trockenprogramm startest, verschwindet die Meldung. Ist dein Trockner an den Wasserablauf angeschlossen und siehst du trotzdem diese Meldung? Schau in der Gebrauchsanleitung nach, wie du das Lämpchen manuell ausschalten kannst. Überprüfe auch, dass der Ablaufschlauch nicht verdreht oder geknickt ist. Achte auch darauf, dass der Abfluss nicht höher als 1 Meter ist.
Problem nicht behoben?
Möglicherweise ist dein Siemens-Trockner immer noch defekt. Es kann helfen, den Stecker zu ziehen. Stecke ihn nach 30 Minuten wieder ein und starte das Trocknungsprogramm erneut. Noch nicht behoben? Prüfe, ob dein Trockner von der Garantie abgedeckt ist. Sollte dies der Fall sein und dein Trockner stammt von Coolblue, wende dich bitte an unseren Kundendienst. Ist dein Trockner nicht von der Garantie abgedeckt oder stammt er nicht von Coolblue? Bitte wende dich dann an den Siemens-Kundendienst.