Wie behebe ich eine Störung an einem LG Trockner?
LG Trockner Fehler
Jeder LG Trockner-Fehlercode hat eine andere Bedeutung:
- DE: die Tür schließt nicht richtig.
- DE4: die Türschaltererkennung funktioniert nicht.
- TE1, tE2 oder tE4: der Temperatursensor funktioniert nicht. F1: Trommeltemperatur zu hoch.
- LE1:** Motor ist gestoppt. LE2 oder AE: der Kompressor funktioniert nicht.
- OE: der Motor der Ablaufpumpe ist defekt oder die Umgebungstemperatur ist zu niedrig.
LG-Fehler dE
Die Tür lässt sich nicht richtig schließen.
- Prüfe, ob Wäsche in der Tür eingeklemmt ist.
- Lege deine Wäsche zurück in die Trommel.
- Schließe die Tür bis du ein Klicken hörst.
LG-Fehler dE4
Die Türschaltererkennung funktioniert nicht.
- Ziehe das Netzkabel aus der Steckdose.
- Warte 30 Sekunden.
- Stecke es wieder ein.
LG-Fehler tE1, tE2, tE4
Der Temperatursensor funktioniert nicht.
- Ziehe das Netzkabel aus der Steckdose.
- Warte 30 Sekunden.
- Stecke es wieder ein.
LG-Fehler F1
Die Temperatur im Inneren der Trommel ist zu hoch.
- Entferne das Flusensieb aus dem Trockner.
- Entferne große Staubteile und spüle den Filter aus.
- Setze den Filter wieder ein.
- Bei einem Kondenstrockner musst du den Kondensator entfernen.
- Spüle den Kondensator und tausche ihn aus.
- Bei einem Wärmepumpentrockner ist der Kondensator fest eingebaut und du solltest ihn mit einer runden Staubsaugerbürste reinigen.
LG-Fehler LE1
Der Motor hat aufgehört zu laufen.
- Es kann sein, dass sich zu viel Wäsche in der Trommel befindet.
- Entferne etwas Wäsche.
- Ziehe das Netzkabel aus der Steckdose.
- Stecke es nach 30 Sekunden wieder ein.
LG-Fehler LE2 oder AE
Der Kompressor funktioniert nicht.
- Ziehe den Netzstecker für 30 Sekunden aus der Steckdose.
- Stecke den Stecker wieder ein.
LG-Fehler OE
Der Motor der Abflusspumpe hat eine Störung oder die Umgebungstemperatur ist unter Null.
- Ziehe das Netzkabel aus der Steckdose.
- Stecke sie nach 30 Sekunden wieder ein.
- Achte darauf, dass der Trockner in einem Raum steht, in dem es nicht kälter als 5°C wird.
Meldung „Behälter entleeren“ erscheint
Wenn das Lämpchen des Kondenswasserbehälters aufleuchtet, ist der Behälter voll. Nimm den Behälter aus dem Trockner und leere ihn in die Spüle. Wenn du den Behälter wieder einsetzt und das Trockenprogramm startest, verschwindet die Meldung. Ist dein Trockner an den Wasserablauf angeschlossen und siehst du trotzdem diese Meldung? Schau in der Gebrauchsanleitung nach, wie du das Lämpchen manuell ausschalten kannst. Überprüfe auch, dass der Ablaufschlauch nicht verdreht oder geknickt ist. Achte auch darauf, dass der Abfluss nicht höher als 1 Meter ist.
Problem nicht behoben?
Es kann hilfreich sein, den Stecker zu ziehen. Stecke ihn nach 30 Minuten wieder ein und starte das Trocknungsprogramm erneut. Wenn dein LG Trockner immer noch nicht richtig funktioniert, benötigst du zusätzliche Hilfe. Stammt dein Trockner von Coolblue und ist er durch die Garantie abgedeckt? Fülle dann das Online-Retourenformular für eine Reparatur aus. Du hast keine Garantie mehr? Dann finden unsere erfahrenen Techniker gerne eine Lösung und reparieren dein Gerät gegen eine Gebühr bei dir zu Hause.