Was sind die energiesparenden Funktionen von Tado Thermostaten?
Die Temperatur pro Raum einstellen
Über die Tado-App stellst du Heizzonen ein. Dies erreichst du mit Smart-Thermostatköpfen. So regulierst du die Temperatur pro Raum zu jeder Tageszeit. Arbeitest du zum Beispiel einen Tag von zu Hause aus? Dann schaltest du die Heizung in deinem Büro hoch und hältst gleichzeitig die Temperatur im Rest des Hauses niedrig. Möchtest du die Temperatur lieber pro Zeit als pro Raum regulieren? Dann entscheide dich für Smart-Zeitpläne. Diese regelst du auch in der App.
Gewähre dem Thermostat Zugriff auf deinen Standort
Dank Geofencing weiß der Tado-Thermostat, ob du zu Hause bist. Dazu gewährst du dem Thermostat Zugriff auf deinen Standort. Er sieht dann genau, wann du in der Nähe deines Zuhauses bist oder wann du gehst. Er passt die Temperatur entsprechend an. So wird die Heizung nie versehentlich eingeschaltet, wenn du nicht da bist.
Verbrauche weniger, wenn die Sonne scheint
Sonnenwärme ist kostenlos. Tado behält daher die Wettervorhersage im Auge. Wenn im Frühling die erste Sonne durchbricht, senkt der Thermostat die Temperatur deiner Heizkörper. So bleibt es in deinem Zuhause länger kühl und du sparst Energiekosten.
Aktiviere die Erkennung offener Fenster
Tado benachrichtigt dich, wenn dein Fenster geöffnet ist. Der Thermostat weiß das, weil die Temperatur schnell sinkt. So weißt du, wann die Heizung oder Klimaanlage ausgeschaltet werden kann. Mit einem Auto Assist-Abonnement schaltet Tado die Heizung oder Klimaanlage automatisch aus. Nach einer 30-tägigen kostenlosen Testversion kostet dieses Abonnement 3,99 € pro Monat oder 29,99 € pro Jahr.
Spare innerhalb von 12 Monaten
Wenn du innerhalb eines Jahres nicht zufrieden bist, erhältst du von Tado dein Geld zurück. Du erhältst monatlich eine Übersicht darüber, wie viel Geld du gespart hast. Du siehst beispielsweise, wie lange du nicht zu Hause warst, wie lange die Heizung aus war, weil die Sonne schien und wie oft Tado ein offenes Fenster bemerkte.