Was ist FRITZ! Mesh-WLAN und welche Vorteile bietet es?
Mesh-WLAN
In einem Mesh-WLAN-Netzwerk sind 2 oder mehr WLAN-Punkte ständig miteinander verbunden. Du verteilst diese Punkte in deinem Haus, um an mehr Orten WLAN zu erhalten. Zum Beispiel eine WLAN-Station pro Etage für WLAN im ganzen Haus. Der FRITZ! Mesh-Stationen arbeiten kontinuierlich zusammen. So wechselst du automatisch zum stärksten WLAN-Punkt für dein Gerät. Ein manuelles Umschalten ist somit nicht mehr notwendig.
Überall streamen
Mit FRITZ! Mesh-WLAN kannst du überall in deinem Haus online gehen. So kannst du mühelos Filme im Schlafzimmer oder sogar auf dem Dachboden streamen. Da die Stationen zusammenarbeiten, ist dein WLAN schnell. Dazu musst du nichts einstellen. Die Mesh-WLAN-Punkte wählen automatisch die beste Verbindung mit deinem Gerät und untereinander. Hast du kein WLAN im ganzen Haus? Dann kannst du ganz einfach einen zusätzlichen WLAN-Punkt hinzufügen.
Verwalte dein Netzwerk in derselben Umgebung
Per Knopfdruck verbindest du ganz einfach eine weitere FRITZ!Box oder FRITZ!Repeater mit deinem vorhandenen FRITZ!Box-Router. Diese kannst du per Knopfdruck miteinander verbinden. Von diesem Moment an hast du ein WLAN-Netzwerk, das du von deinem PC oder Smartphone aus verwaltest. Du benötigst also keine Netzwerkkenntnisse, um dein WLAN zu erweitern. Wenn du ein zusätzliches Netzwerk für Gäste erstellst, hat es sofort eine Abdeckung im ganzen Haus. Praktisch, wenn jemand über Nacht bleibt.
Zusätzliche Optionen
Eine FRITZ!Box hat mehr Möglichkeiten als andere Router. Dieser Router ist auch Smart-Home-Hub, Telefonzentrale und Netzwerkspeicher. Du nutzt diese Funktionen im ganzen Haus, wenn du zusätzliche WLAN-Punkte anschließt. So bedienst du die smarten Geräte von FRITZ! überall im Haus. Außerdem kannst du dich im ganzen Haus mit dem Netzwerkspeicher deiner FRITZ!Box verbinden.