Willkommen in deiner Umgebung von ! Hier kannst du alles aus deinem Sortiment mit deinem persönlichen Budget bestellen.

Du kannst jederzeit zur normalen Coolblue-Website zurückkehren, indem du hier klickst.

Dein ausstehendes Budget (inkl. MwSt.) ist hier immer sichtbar, sodass du genau weißt, wie viel du ausgeben kannst.

Coolblue Home
Geschrieben von Isa

Was ist Athom Homey und was kann ich damit machen?

Der Athom Homey ist ein Smart-Home-Hub, mit dem du deine Smart-Geräte verbindest. Geräte verschiedener Marken arbeiten über den Homey zusammen. Das bedeutet, dass du mit dem Hub eine große Anzahl von Produkten über eine App steuerst. In diesem Artikel erzählen wir dir mehr über Homey und was du damit machen kannst.

Wie funktioniert Homey?

Smart Hub | Geeignet für alle Protokolle | WLAN-Repeater
€ 399,-
vorrätig

Homey verbindet Smart-Geräte miteinander. Du wählst aus über 50.000 Geräten von mehr als 1.000 verschiedenen Marken. Die passenden Geräte erkennst du an der Aufschrift „Spricht mit Homey“. Homey nutzt verschiedene Kommunikationsmethoden, darunter Matter und Thread. Dadurch verbindest du mit dem Homey mehr verschiedene Geräte miteinander als mit anderen Smart Hubs. Der Hub speichert deine Daten lokal und nicht auf einem Server. Dadurch benötigst du kein Abonnement und dein Smart Home ist besser geschützt.

Installiere den Homey

Athom Homey im Einsatz

Du installierst den Athom Homey ganz einfach. Stecke den Stecker in die Steckdose und verbinde das USB-C-Kabel mit dem Smart Hub. Der Homey verfügt über einen LED-Ring. Es schaltet sich ein, wenn der Hub startet. Nach 2 Minuten wird das Licht blau und du stellst den Hub ein. Wird das Licht nicht nach ein paar Minuten blau? Dann setzt du den Homey auf die Werkseinstellungen zurück und installierst ihn erneut.

Nutze die Homey App

Homey App

Du richtest den Athom Homey in der Homey App ein. Melde dich an oder erstelle ein neues Konto. Stelle sicher, dass deine Bluetooth-Verbindung aktiviert ist. Wähle in der App „New Homey“ und dann „Homey Pro (Anfang 2023)“. Nun installierst du den Hub über die App. Erlaube der App, andere Geräte in der Nähe zu finden. Verbinde den Homey mit deinen Smart-Home-Geräten und steuere sie alle über eine App.

Flows einrichten

Flows in der Homey-App einrichten

Mit Flows erstellst du deine Smart-Geräte automatisch. Dies stellst du über die Homey App oder am Computer ein. Beispiel: Der Hub erkennt, dass jemand auf deine Videotürklingel drückt. Das heißt, er schaltet deine Smart-Beleuchtung an der Haustür ein. Dies macht er nur abends, wenn es dunkel ist. Homey nennt dies das „Wenn-und-dann“-System. Auf diese Weise richtest du unendlich viele automatische Prozesse ein.

Behalte deinen Energieverbrauch im Auge

Behalte deinen Energieverbrauch im Auge

In der Homey-App findest du „Homey Energy“. Hier siehst du genau, wie viel Energie deine angeschlossenen Geräte verbrauchen, sogar deine Smart Plugs. Homey misst auch den Standby-Verbrauch von Geräten, die sich im Standby-Modus oder im ausgeschalteten Zustand befinden. Für Geräte, die keinen Strom messen, liefert der Hub eine Schätzung des Verbrauchs. Die gesamte verbrauchte Energie wird in einer Grafik auf dem Startbildschirm angezeigt. Hast du Solarmodule? Dann findest du eine zusätzliche Grafik mit dem Ertrag. Bei Geräten mit Akku siehst du den Akkuverbrauch in der Homey App an.

Steuere Geräte mit deiner Stimme

Verbinde den Homey mit einem Smart-Lautsprecher

Der Athom Homey hat kein Integriertes Mikrofon. Möchtest du dein Smart Home mit deiner Stimme steuern? Dann verbinde den Hub mit Google Home oder Alexa. Nutze dazu dein Smartphone oder ergänze dein Smart Home um einen Smart Lautsprecher. Schalte beispielsweise mit deiner Stimme das Licht im Wohnzimmer ein. Oder spiele dein Lieblingslied über den Lautsprecher in der Küche.

Lade Apps auf den Athom Homey herunter

Apps für den Athom Homey

Erweitere deinen Homey Smart Hub mit Apps. Denke an Apps deiner Smart-Geräte wie Philips Hue oder Tado, aber auch an Apps wie Spotify und YouTube. Damit fügst du deinen Flows zusätzliche Funktionen hinzu. Stelle beispielsweise ein, dass deine Lieblings-Playlist eingeschaltet wird, wenn du dein Smart-Türschloss öffnest. Du lädst diese Apps auf die gleiche Weise herunter wie eine App für dein Smartphone. Im Homey App Store findest du mehr als 750 Apps.

Isa
Artikel von:
Isa Smart-Home-Experte.
Persönlicher Chat Dialogisch.
Du chattest jetzt mit dem Coolblue-Kundendienst
Dieser Chat ist geschlossen
foo
Oeps Die Dateigröße ist größer als 5 MB. Bitte lade eine kleinere Datei hoch.