LG NanoCell und LG QNED Fernseher im Vergleich
Kontrast und Schwarzwerte
Nanocell: kein wirklich tiefes Schwarz
Der Kontrast und die Schwarzwerte von NanoCell-Fernsehern sind ganz sicher nicht schlecht, insbesondere bei den Full-Array-Fernsehern. Diese Form der Hintergrundbeleuchtung verfügt über mehrere LED-Leuchten, die einzeln aufleuchten. Dennoch sieht man immer noch etwas „überschüssiges“ Licht, zum Beispiel bei einem Vollmond vor dem Hintergrund eines schwarzen Himmels. Das Schwarz ist nicht wirklich tiefschwarz.
QNED: realistischeres Schwarz
Die QNED-Fernseher mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung sind mit Tausenden von einzeln beleuchteten LED-Leuchten ausgestattet, viel mehr als die NanoCell-Fernseher. Dieser sorgt dafür, dass Teile des Bildschirms sehr präzise abdunkeln und aufleuchten, sodass sich ein helles Objekt scharf und deutlich von einem dunklen Hintergrund abhebt. Der Kontrast zwischen Hell und Dunkel ist großartig, wobei Schwarz wirklich Schwarz ist.
Farbvolumen und Helligkeit
NanoCell: realistische Farbwiedergabe
Das Farbvolumen der NanoCell-Fernseher ist sehr hoch, was für realitätsnahe Farben sorgt. Dies liegt an den Quantum-Dot-Partikeln in der NanoCell-Schicht. Diese erlauben keine Farbverfälschung. Für die beste Farbwiedergabe und Helligkeit solltest du dich für einen NanoCell-Fernseher mit einer Farbtiefe von 10 Bit entscheiden. Damit kannst du HDR-Bilder optimal genießen.
QNED: höhere Helligkeit und mehr Farbnuancen
Die QNED-Technologie ist auch in Bezug auf Farbe und Helligkeit etwas besser als die Standard-NanoCell-Technologie. Aufgrund der Quantenpunkte auf dem Bildschirm erscheinen die richtigen Bilder auf deinem Bildschirm. Dadurch kannst du farbenfrohe Bilder auf einem QNED-Fernseher genießen. QNED-Fernseher mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung zeigen dank der Tausenden von LED-Leuchten klare Bilder. Durch diese hohe Helligkeit wirst du auch weniger durch störende Reflexionen auf dem Bildschirm gestört.
Fazit
Die QNED-Fernseher sind im Allgemeinen hochwertiger als die NanoCell-Fernseher. Das liegt an der Mini-LED-Technologie, die fast alle QNED-Fernseher haben. Dadurch haben diese Fernseher eine höhere Helligkeit und einen tieferen Schwarzwert. Durch diese Helligkeit sind auch die Farben auf einem QNED-Fernseher intensiver und Farbnuancen präziser. Alle QNED-Fernseher zeigen aufgrund der Schicht aus Quantenpunkten farbigere Bilder als NanoCell-Fernseher. Die QNED- und NanoCell-Fernseher verwenden beide die NanoCell-Technologie, die stumpfe Farben aus dem Display herausfiltert. In beiden Linien sind auch 8K-Modelle erhältlich, mit denen du einen zukunftssicheren Fernseher erhältst.
Stores
Möchtest du den Unterschied zwischen NanoCell- und QNED-Fernsehern mit eigenen Augen sehen? Einer unserer Mitarbeiter in unseren Coolblue Stores zeigt dir gerne alle Unterschiede. Klicke auf die Schaltfläche unten, um eine Übersicht aller Coolblue Stores zu erhalten.