Trockner AEG 9000 und Trockner AEG 8000 im Vergleich
Hauptunterschiede zwischen den AEG-Serien
AEG 9000 | AEG 8000 | |
---|---|---|
AbsoluteCare Plus | Ja | Nein |
AbsoluteCare | Ja | Ja |
SensiDry | Ja | Ja |
ProSense | Ja | Ja |
Energieeffizienzklasse | A+++ | A++ bis A+++ |
Füllmenge | 8 kg | 8 - 9 kg |
Unterschiede in der Technik zwischen 9000er und 8000er Serie
AEG 9000: zum gleichzeitigen Trocknen aller Wäschesorten geeignet
Genau wie ein AEG 8000-Trockner passt die 9000er-Serie ihre Trommelbewegung an die Art der Wäsche an. Deine Kleidung bleibt länger schön. Neben AbsoluteCare bietet die Serie 9000 auch AbsoluteCare Plus. Dies ist ein Feuchtigkeitssensor, der bis zu 10 Zentimeter tief misst, wo deine Wäsche am feuchtesten ist. Ist ein Kleidungsstück feuchter als das andere, passt der Trockner die Wärmeverteilung an. So trocknen deine Bettdecken und Daunenjacken gleichmäßig.
AEG 8000: für alle Wäschesorten geeignet
Wenn du deinen Wollpullover oder deine Seidenbluse trocknen möchtest, profitierst du von der AbsoluteCare-Technologie. Hierbei passt der Trockner seine Trommelbewegungen und Drehgeschwindigkeit entsprechend der Art der Wäsche an, sodass deine Kleidung in Form bleibt und weniger verschleißt. Beispielsweise dreht sich die Trommel bei einem Programm für Seide langsam links- und rechtsherum. Hierdurch hast du weniger Ärger mit Falten und brauchst keine Abnutzung zu befürchten.
Unterschied im Energieverbrauch zwischen 9000er und 8000er Serie
AEG 9000: Energieklasse A+++ (energieeffizient)
Die 9000er-Serie verfügt standardmäßig über die Energieeffizienzklasse A+++ und ist daher sehr energieeffizient. Angenommen, der Wärmepumpentrockner hält 10 Jahre, dann sparst du über die gesamte Lebensdauer des Gerätes durchschnittlich 1.150 €. Wir machen diese Schätzung im Vergleich zu einem Kondenstrockner der Energieeffizienzklasse B. Dabei gehen wir von einem 8-Kilo-Trockner aus.
AEG 8000: 1.300,- € bis 1.545,- € sparen
Innerhalb der AEG 8000-Serie findest du Trockner der Energieeffizienzklasse A++ oder A+++. Wähle einen energieeffizienten Trockner der Klasse A+++, um Energie zu sparen. Ein A+++-Trockner spart im Laufe seiner Lebensdauer durchschnittlich 1.150 €. Wir machen diese Schätzung im Vergleich zu einem Kondenstrockner der Energieeffizienzklasse B. Diese Schätzung basiert auf einem 8-Kilo-Trockner, das durchschnittlich 10 Jahre hält. Wenn du dich für ein A++-Modell entscheidest, handelt es sich nicht um einen energieeffizienten Trockner.
Unterschied in der Füllmenge zwischen 9000er und 8000er Serie
AEG 9000: nur 8 kg
Die 9000er-Serie von AEG verfügt derzeit nur über einen Trockner mit 8 Kilogramm Füllmenge. Zusätzlich zu deinen normalen Ladungen trocknest du auch größere Ladungen Bettwäsche für 2 oder 3 Personen. Hast du eine große Familie oder sammelst du oft viel Wäsche an? Dann füllt sich deine Trommel möglicherweise schneller und du musst mehrmals trocknen.
AEG 8000: variiert zwischen 8 und 9 kg
Beim Kauf eines AEG-8000-Trockners hast du die Wahl zwischen 8 oder 9 Kilo Füllmenge. Wenn du 8 Kilo wählst, ist die Trommel groß genug für normale und größere Ladungen von 2 oder 3 Personen. Wenn du dich für einen 8000er Trockner mit 9 kg Füllmenge entscheidest, eignet er sich für große Wäschemengen. Denke zum Beispiel an Kleidung aus der ganzen Woche, eine Ladung Bettwäsche oder große Stoffe wie Gardinen.