Samsung 9000 und 8000 Waschmaschine im Vergleich
Samsung 9000 und 8000 Waschmaschine im Vergleich
9000er Serie | 8000er Serie | |
---|---|---|
SpaceMax | Ja | Nein |
QuickDrive | Ja | Ja |
AI Wash | Ja | Ja |
SuperSpeed | Ja | Ja |
SchaumAktiv | Ja | Ja |
Hygienisches Dämpfen | Ja | Ja |
AddWash | Nein | Optional |
AutoDose | Optional | Optional |
Serie 9000 vs. Serie 8000: Unterschied in der Füllmenge
Samsung 9000er Serie: 11 Kilogramm Füllmenge
Die Waschmaschinen der Samsung 9000-Serie verfügen alle über SpaceMax. Insgesamt passen 11 Kilogramm Füllmenge hinein. Das reicht für eine große Ladung Bettwäsche oder die ganze schwarze Wäsche für die ganze Woche. Die Trommel ist viel tiefer, ohne dass die Waschmaschine selbst tiefer ist als bei anderen Waschmaschinen. Du kannst die Maschine daher problemlos in einer kleinen Waschküche aufstellen.
Samsung 8000er Serie: maximal 10 Kilogramm Füllmenge
Bei der Samsung 8000er Serie haben die Waschmaschinen nicht alle die gleiche Füllmenge. Für kleinere Lasten wie Kleidung oder einen Stapel Handtücher gibt es Waschmaschinen mit 8 Kilogramm. Praktisch, wenn du alleine oder zu zweit unterwegs bist. Die teureren Waschmaschinen haben mehr Platz. Hier können maximal 10 Kilogramm Wäsche untergebracht werden. Das reicht für alle Handtücher der ganzen Woche.
Serie 9000 vs. 8000: beide waschen schnell
Beide Waschmaschinenserien verfügen über eine QuickDrive Q-Drum. Dabei handelt es sich um eine rotierende Platte an der Rückseite der Trommel, die sich in die entgegengesetzte Richtung bewegt. Dadurch bewegt sich deine Wäsche nicht nur von oben nach unten, sondern auch von vorne nach hinten. So ist deine Wäsche doppelt so schnell fertig und du sparst bis zu 20 Prozent Energie.
Serie 9000 vs. 8000: beide Sensoren
Die teureren Maschinen beider Serien verfügen über die AI-Wash-Technologie. Das sind 5 Sensoren, die das Gewicht und die Weichheit des Stoffes messen. Die Waschmaschine ermittelt dann, wie viel Wasser und Waschmittel sie verbraucht. Während des Waschens messen diese Sensoren auch, wie schmutzig das Wasser ist. Die Waschmaschine passt die Spülzeit bei Bedarf an.
9000er vs. 8000er Serie: beide gleiche Bedienung
Bei beiden Serien kannst du die Waschmaschine auch per App auf deinem Smartphone oder Tablet bedienen. Mit AI Control kannst du die Waschmaschine mit deinem WLAN-Netzwerk verbinden. Über die SmartThings-App kannt du das passende Programm auswählen, indem du eingibst, welche Wäsche sich in der Trommel befindet. Die App merkt sich deine Einstellungen. So wäschst du deine Lieblingsseidenbluse immer gleich. Ebenfalls praktisch: du kannst sehen, wie lange das Programm noch läuft.
9000er vs. 8000er Serie: beide hygienisch
Mit Waschmaschinen beider Serien wäschst du dank der SchaumAktiv-Technologie hygienisch. Die Waschmaschine mischt das Waschmittel mit Wasser und pumpt Luft unter hohem Druck hinein. Dadurch wird das Wasser zu Schaum, der gut von deiner Kleidung aufgenommen wird. Dank des Schaums kannst du auch bei niedrigeren Temperaturen waschen, sodass deine Kleidung länger schön bleibt. Das hygienische Dampfprogramm entfernt Bakterien, Pollen und Tierhaare, sodass du weniger unter Hautirritationen leiden musst.
000er vs. 8000er Serie: AutoDose ist optional
Bei einer Waschmaschine mit Autodose der 9000er oder 8000er Serie dosiert das Gerät die richtige Menge an Waschmittel und Weichspüler selbst. Auf diese Weise verwendest du nie zu viel Waschmittel und vermeidest zusätzliches Spülen. So sparst du Wasser und Energie.
Fazit
Wenn du große Mengen Wäsche sparsam waschen möchtest, ist die 9000er Serie genau das Richtige für dich. Dank SpaceMax passen 11 Kilogramm Wäsche in die Trommel, sodass du deine gesamte Bettwäsche auf einmal waschen kannst. Dank QuickDrive ist deine Wäsche doppelt so schnell fertig und du sparst Energie.