Wie viel Strom verbraucht ein Kühlschrank?
Energiekosten berechnen
Das Energielabel gibt den durchschnittlichen Energieverbrauch eines Kühlschranks in Kilowattstunden (kWh) an. Diese Wattzahl entspricht dem durchschnittlichen Stromverbrauch des Kühlschranks pro Jahr. Wenn du das mit 0,30 € multiplizierst, erhältst du die Stromkosten pro Jahr. Der Stromverbrauch hängt von der Energieeffizienzklasse des Kühlschranks ab und ist daher je nach Modell unterschiedlich. Je höher die Energieeffizienzklasse, desto weniger Strom verbraucht der Kühlschrank.
Energieverbrauch von Kühlgefrierkombinationen
Durchschnittlicher Jahresverbrauch | Stromkosten pro Jahr | Energieeinsparung über 15 Jahre (im Vergleich zu F) | |
---|---|---|---|
A | 107 kWh | 32 € | 750 € |
B | 132 kWh | 40 € | 640 € |
C | 161 kWh | 48 € | 510 € |
D | 19 kWh | 59 € | 350 € |
E | 223 kWh | 67 € | 230 € |
F | 274 kWh | 82 € | 0 € |
Kühlgefrierkombination: 750 € sparen
Mit einer energieeffizienten Kühlgefrierkombination der Klasse A sparst du im Vergleich zur Energieeffizienzklasse F über die Lebensdauer bis zu 750 € an Stromkosten. So sparst du Geld und tust der Umwelt etwas Gutes.
Energieverbrauch Tischmodell
Durchschnittlicher Jahresverbrauch | Stromkosten pro Jahr | Energieeinsparung über 15 Jahre (im Vergleich zu F) | |
---|---|---|---|
C | 75 kWh | 23 € | 175 € |
D | 100 kWh | 28 € | 95 € |
E | 104 kWh | 31 € | 45 € |
F | 114 kWh | 34 € | 0 € |
Tischmodell: 175 € sparen
Aktuell ist C das beste Energielabel für Tischmodell-Kühlschränke. Damit sparst du über 15 Jahre hinweg bis zu 175 € Stromkosten im Vergleich zu Energieeffizienzklasse F. Das entspricht in etwa dem CO2-Ausstoß eines Fluges von Amsterdam nach Kreta.
Energieverbrauch 1-türiger Kühlschrank
Durchschnittlicher Jahresverbrauch | Stromkosten pro Jahr | Energieeinsparung über 15 Jahre (im Vergleich zu F) | |
---|---|---|---|
C | 108 kWh | 32 € | 110 € |
D | 120 kWh | 36 € | 50 € |
E | 124 kWh | 37 € | 40 € |
F | 131 kWh | 39 € | 0 € |
1-türiger Kühlschrank: 110 € sparen
Mit einem 1-türigen Kühlschrank der Energieeffizienzklasse C sparst du 110 € Stromkosten im Vergleich zu einem F-Modell. Dadurch sparst du ungefähr den CO2-Ausstoß einer Autofahrt von Brüssel nach Ankara und wieder zurück. Bei eintürigen Kühlschränken ist C derzeit das beste Label.
Energieverbrauch Side-by-Side
Durchschnittlicher Jahresverbrauch | Stromkosten pro Jahr | Energieeinsparung über 15 Jahre (im Vergleich zu F) | |
---|---|---|---|
A | 139 kWh | 42 € | 1.285 € |
C | 214 kWh | 64 € | 950 € |
D | 269 kWh | 81 € | 700 € |
E | 330 kWh | 99 € | 425 € |
F | 424 kWh | 27 € | 0 € |
Side-by-Side: 1.285 € sparen
Side-by-Side-Kühlschränke werden immer sparsamer. Am meisten sparst du mit Energieeffizienzklasse A. Über die Lebensdauer gibst du im Durchschnitt bis zu 1.285 € weniger Stromkosten aus als mit Energieeffizienzklasse F. So verdienst du dir einen Großteil deines Side-by-Side-Kühlschranks zurück.
Energie sparen
Je älter dein Kühlschrank wird, desto mehr Energie verbraucht er. Daher sparst du ordentlich Stromkosten, wenn du einen neuen Kühlschrank kaufst.