Willkommen in deiner Umgebung von ! Hier kannst du alles aus deinem Sortiment mit deinem persönlichen Budget bestellen.

Du kannst jederzeit zur normalen Coolblue-Website zurückkehren, indem du hier klickst.

Dein ausstehendes Budget (inkl. MwSt.) ist hier immer sichtbar, sodass du genau weißt, wie viel du ausgeben kannst.

Coolblue Home
Geschrieben von Kevin

Wie wählst du den richtigen Trimmer aus?

Mit einem Trimmer kannst du deine Haare kurz schneiden, aber bei so vielen verschiedenen Arten ist es schwierig, den richtigen auszuwählen. Benötigst du nun einen Barttrimmer, einen Haarschneider oder einen Multigroomer, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen? Und worauf solltest du bei der Auswahl des passenden Trimmers achten? In diesem Artikel erklären wir, wie du den besten Trimmer für dich auswählst.

Trimmer auswählen

Bart und Haare schneiden

Um den besten Trimmer für dich auszuwählen, ist es wichtig, dass du dir die folgenden Fragen stellst:

  • Was willst du stutzen?
  • Willst du Trimmer kombinieren?
  • Welche Schnittlängen brauchst du?
  • Willst du separate Kammaufsätze oder einen verstellbaren?
  • Willst du einen breiten oder schmalen Trimmaufsatz?

Was möchtest du trimmen?

Barttrimmer

Bart: Barttrimmer

Wenn du nur deinen Bart trimmen möchtest, ist ein Barttrimmer eine gute Wahl. Ein Barttrimmer hat eine schmalere Klinge als eine Haarschneidemaschine. So trimmst du auch die schwer zugänglichen Stellen. Ein Barttrimmer ist weniger zur Verwendung bei deinem Haupthaar geeignet. Der Motor ist weniger stark als der einer Haarschneidemaschine. Dadurch ist es möglich, dass der Trimmer an deinen Haaren zieht und du kein gleichmäßiges Ergebnis erzielst.

  • Ideal für deinen Bart.
  • Je nach Aufsatz auch zum Detaillieren und Rasieren geeignet.
  • Weniger geeignet für deine Kopf- und Körperbehaarung.
Hybridtrimmer

Bart und Körper: Hybridtrimmer

Ein Hybridtrimmer ist vielseitig: Du trimmst, rasierst und stutzt deinen Bart mit diesem Gerät. Verwende den Trimmer ohne Kamm für die Feinarbeit. Mit dem kleinen Kopf kannst du saubere Linien ziehen. Ob mit oder ohne Kamm, die Klingen berühren nie deine Haut. Das verhindert Hautreizungen und sorgt dafür, dass deine Stoppeln nicht sichtbar, aber doch spürbar sind. Wenn du dir einen längeren Bart wachsen lassen oder andere Körperteile trimmen willst, verwende einen Bartkamm oder einen speziellen Körperkamm.

  • Ideal für deinen Bart und deine Körperbehaarung.
  • Geeignet für Feinarbeiten, zum Trimmen und Rasieren.
  • Weniger geeignet für dein Kopfhaar und deinen Intimbereich.
Multigroomer

Bart-, Kopf- und Körperbehaarung: Multigroomer

Ein Multigroomer ist eine Kombination verschiedener Trimmer. Die meisten Multigroomer kannst du als Bartschneider, aber auch als Haarschneidemaschine verwenden. Praktisch, wenn du neben dem Trimmen des Bartes auch mal dein Haar beischneiden möchtest. Bei einem Multigroomer erhältst du verschiedene Kammaufsätze, die jeweils für eine andere Körperpartie geeignet sind. Je nach Kammaufsatz kannst du mit einem Multigroomer auch deine Körperbehaarung trimmen.

  • Ideal für deine Bart-, Kopf- und Körperbehaarung.
  • Je nach Aufsatz auch zum Bartstutzen und Rasieren geeignet.
  • Weniger geeignet für Details.
Haarschneider

Kopfhaar: Haarschneider

Um dir einen neuen Haarschnitt zu verpassen, benutze eine Haarschneidemaschine. Der Haarschneider hat einen leistungsstarken Motor, um selbst die dicksten Haare zu trimmen und zu stutzen. Außerdem sind Haarschneider größer als Bartschneider und haben eine breitere Klinge. Die Größe der Klinge macht den Haarschneider weniger zum Stutzen deines Bartes oder zum Ziehen sauberer Linien geeignet.

  • Ideal für dein Kopfhaar.
  • Je nach Aufsatz kann er auch für die Feinarbeit und die Rasur verwendet werden.
  • Weniger geeignet für deinen Bart durch den breiten Trimmkopf.
Nasenhaartrimmer

Nasen- und Ohrenhaare: Nasenhaartrimmer

Willst du gepflegt aussehen und deine Nasen-, Ohrhaare und Augenbrauen trimmen? Dann ist ein Trimmer mit einem Nasentrimmer oder einem Nasentrimmeraufsatz eine gute Wahl. Ist dein Lieblingstrimmer nicht mit einem Nasentrimmeraufsatz ausgestattet? Dann kannst du auch einen separaten Nasentrimmer kaufen.

  • Ideal für deine Nasen- und Ohrenhaare.
  • Mit dem Kammaufsatz kannst du auch die Augenbrauen trimmen.
  • Nur für kleine Flächen geeignet.
Bodygroomer

Körperbehaarung: Bodygroomer

Zum Trimmen deiner Körperbehaarung verwendest du einen Bodygroomer. Neben einer Trimmfunktion verfügen diese Geräte auch über eine Rasierfunktion. Du kannst zum Beispiel deine Achselhöhle mit einem Bodygroomer trimmen, deine Brust glatt rasieren oder deinen Intimbereich ausbessern. Die meisten Bodygroomer haben spezielle Aufsätze für empfindliche Stellen am Körper, die Wunden und Hautirritationen verhindern.

  • Ideal für deine Körperbehaarung.
  • Je nach Aufsatz auch zum Stutzen und Rasieren geeignet.
  • Weniger geeignet für Bart und Kopfhaare.

Möchtest du Trimmer kombinieren?

Hybridtrimmer mit Haarschneider

Hybridtrimmer + Haarschneider

Wenn du sowohl dein Kopf- als auch dein Barthaar trimmen möchtest, ist ein Hybridtrimmer und Haarschneider eine gute Wahl. Verwende den Hybridtrimmer zum Trimmen, Rasieren und Gestalten deines Bartes. Benutze dann den Haarschneider, um dein Kopfhaar zu trimmen. Der große Trimmkopf der Schermaschine erschwert die Detailarbeit. Hier kommt der Hybridtrimmer ins Spiel.

  • Für deinen Bart, dein Kopf- und Körperhaar.
  • Geeignet für die Feinarbeit, das Trimmen und die Rasur.
  • Nicht geeignet für Nasen- und Ohrenhaare.
Barttrimmer und Nasenhaartrimmer

Barttrimmer + Nasenhaartrimmer

Mit dieser Kombination kannst du deine Gesichtsbehaarung pflegen. Mit dem Bartschneider kannst du deinen Bart ganz einfach trimmen. Verwende den Nasentrimmer für Bereiche, in denen der Barttrimmerkopf zu groß ist. Mit dem kleinen Kopf kannst du Haare aus der Nase und den Ohren entfernen. Mit einem speziellen Augenbrauenkamm kannst du schließlich auch deine Augenbrauen trimmen.

  • Für Bart-, Nasen- und Ohrenhaare.
  • Je nach Kammaufsatz kann er auch für die Augenbrauen verwendet werden.
  • Nicht geeignet für Kopf- und Körperhaar.
Bodygroomer und Barttrimmer

Bodygroomer + Barttrimmer

Mit diesen 2 Geräten kannst du sowohl deinen Bart als auch unerwünschte Körperbehaarung trimmen und rasieren. So kannst du sicher sein, dass du ein gepflegtes Äußeres hast. Der Barttrimmer ist darauf spezialisiert, deine Barthaare kürzer zu trimmen. Der Bodygroomer bietet zusätzlich eine Rasierfunktion, sodass du auch ein glattes Ergebnis erzielen kannst.

  • Sowohl für deinen Bart als auch für dein Körperhaar.
  • Je nach Aufsatz kann er auch zum Rasieren und Ausputzen verwendet werden.
  • Weniger geeignet für Kopfhaar.

Welche Schnittlängen benötigst du?

Kurze Schnittlänge Bart

Kurz: maximal 3 Millimeter

Welche Schnittlängen du benötigst, hängt vom gewünschten Ergebnis ab. Wenn du einen Dreitagebart oder millimeterkurzes Haar möchtest, eignet sich eine Länge von bis zu 3 Millimetern. Für einen kurzen Bart oder einen Kurzhaarschnitt solltest du maximal 10 Millimeter wählen. Mit einem Trimmer ist vollständige Glätte nicht zu erreichen. Dafür benötigst du einen Rasierer oder Trimmer mit Rasierfunktion.

Mittellange Schnittlänge Bart

Mittlere Länge: bis 20 Millimeter

Für einen mittellangen Bart oder Haarschnitt benötigst du Schnittlängen von 5 bis 20 Millimetern. Es ist sinnvoll, einen Trimmer mit verschiedenen Längeneinstellungen und kleinen Zwischenschritten zu wählen. Damit erzeugst du bei deinem Bart oder deiner Frisur einen schönen Übergang von kurzen zu längeren Haaren.

Lange Schnittlänge Kopfhaar

Länge: mindestens 20 Millimeter

Wenn du einen etwas längeren Bart oder einen längeren Haarschnitt möchtest, empfehlen wir dir, einen Trimmer mit einer minimalen Schnittlänge von 10 Millimetern zu wählen. Die maximale Länge für einen Trimmer für langes Haar beträgt ca. 35 Millimeter und mehr.

Willst du separate Kammaufsätze oder einen verstellbaren?

Kammaufsatz mit fester Schnittlänge

Feste Kammaufsätze

Bei einem Trimmer mit festen Kammaufsätzen werden mehrere Kammaufsätze mitgeliefert. Du stellst die Schnittlänge ein, indem du einen dieser Kammaufsätze am Trimmer festklickst. Wenn du einen Trimmer mit festen Kammaufsätzen wählst, solltest du sorgfältig auf die Schnittlängen achten. Möchtest du einen Übergang erzeugen? Dann ist es wichtig, dass der Unterschied zwischen den Kammaufsätzen 1 Millimeter nicht überschreitet.

Kammaufsatz Schnittlänge mit Schieber einstellbar

Verstellbare Kammaufsätze

Trimmer mit verstellbarem Kammaufsatz können über einen Schieber oder ein Drehrad am Trimmer eingestellt werden. Dies bedeutet, dass du zur Festlegung der Schnittlänge keine unterschiedlichen Kammaufsätze verwenden musst. Ein Vorteil eines Trimmers mit verstellbarem Kammaufsatz besteht darin, dass sich die Schnittlänge häufig bis auf einen halben Millimeter genau einstellen lässt. Dadurch lassen sich leichter Übergänge im Bart oder in der Frisur erzeugen.

Willst du einen breiten oder schmalen Trimmaufsatz?

Trimmer

Die Breite des Trimmaufsatzes beeinflusst das Ergebnis, das du erzielst. Ein Trimmer mit einem breiten Trimmaufsatz, z. B. ein Haarschneider, eignet sich besser für grobe Arbeiten als für die Detaillierung. Bevor du eine Wahl triffst, ist es daher wichtig zu entscheiden, ob du dein Haar nur kürzen oder beispielsweise einen Scheitel ausrasieren möchtest.

Kevin
Artikel von:
Kevin Trimmer-Experte.
Persönlicher Chat Dialogisch.
Du chattest jetzt mit dem Coolblue-Kundendienst
Dieser Chat ist geschlossen
foo
Oeps Die Dateigröße ist größer als 5 MB. Bitte lade eine kleinere Datei hoch.