5 Tipps, wenn sich dein Laptop nicht aufladen lässt
Erste Schritte mit dem Ladegerät
Lädt dein Laptop nicht richtig und schaltet sich schnell ab? Oder funktioniert dein Laptop nur, wenn er an das Ladegerät angeschlossen ist? Mit diesen 5 Tipps ist dein Laptop schnell wieder einsatzbereit:
- Tipp 1: Verwende das richtige Ladegerät
- Tipp 2: Überprüfe das Ladegerät
- Tipp 3: Starte den Laptop neu
- Tipp 4: Überprüfe den Akkustatus
- Tipp 5: Starte den Laptop im abgesicherten Modus
Tipp 1: Verwende das richtige Ladegerät
Es ist wichtig, dass du das zum Laptop gelieferte Ladegerät verwendest. Überprüfe, ob das Ladegerät beschädigt ist. Benutzt du ein anderes Ladegerät? Dann ist es wichtig, dass das Ladegerät die richtige Wattzahl für deinen Laptop hat. Ist die Wattzahl zu gering, lädt dein Laptop nicht richtig. Das bei deinem Laptop mitgelieferte Ladegerät gibt an, welche Wattzahl es hat.
Tipp 2: Überprüfe das Ladegerät
Überprüfe, ob das Ladegerät richtig in der Steckdose eingesteckt ist. Überprüfe zudem, ob das Ladegerät ordnungsgemäß mit dem Ladeblock verbunden ist. Dieser befindet sich oft auf halber Höhe des Ladegeräts. Überprüfe anschließend, ob das Ladegerät richtig im Laptop eingesteckt ist und ob sich das Ladegerät im richtigen Anschluss befindet. Einige Laptops lassen sich über einen USB-C-Anschluss aufladen, andere Laptops laden nur über einen speziellen, runden Ladeanschluss. Es ist wichtig, dass du das Ladegerät richtig an den Laptop anschließt. Bei manchen Laptops, wie zum Beispiel dem Acer Nitro, ist dafür etwas Kraft nötig.
Tipp 3: Starte den Laptop neu
Manchmal hilft es, wenn du den Laptop neu startest. Halte den Ein/Aus-Schalter gedrückt und warte, bis sich dein Laptop vollständig herunterfährt. Dann sind alle Leuchten am Laptop ausgeschaltet. Lasse den Laptop einige Minuten lang ausgeschaltet und starte ihn dann neu.
Tipp 4: Überprüfe den Akkustatus
Manchmal kommt es vor, dass dein Laptop komplett leer ist. Dann muss er über einen längeren Zeitraum laden, bevor er ohne Steckdose funktioniert. Überprüfe daher sorgfältig den Akkustatus deines Laptops. Hast du einen alten Laptop? Dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass auch der Akku deines Laptops veraltet ist. Denke in diesem Fall darüber nach, ob du den Akku austauschen möchtest.
Tipp 5: Starte den Laptop im abgesicherten Modus
Wenn die vorherigen Lösungen nicht funktionieren, ist es sinnvoll, den Laptop im abgesicherten Modus neu zu starten. Manchmal verhindert bestimmte Software, dass dein Laptop ordnungsgemäß lädt. Führe die folgenden Schritte aus:
- Öffne die Einstellungen.
- Gehe zu „Update und Sicherheit“ und wähle „Systemwiederherstellung“.
- Klicke unter „Erweiterte Startoptionen“ auf „Jetzt neu starten“.
- Dein Laptop wird nun neu gestartet. Nach dem Start erscheint ein Bildschirm. Wähle „Fehlerbehebung“, dann „Erweiterte Optionen“, dann „Starteinstellungen“ und anschließend „Neustart“.
- Dein Laptop wird neu gestartet. Dann erscheint eine Liste mit Optionen. Wähle 4 oder F4, um den Laptop im abgesicherten Modus zu starten.
Haben die Tipps nicht geholfen? Dann wende dich bitte an den Kundendienst.