Das solltest du über deinen neuen Side-by-Side-Kühlschrank wissen
Geräusche am ersten Tag sind normal
Rechne damit, dass dein neuer Side-by-Side-Kühlschrank am ersten Tag besonders viel Lärm macht. Um den noch warme Kühl- und Gefrierteil abzukühlen, leistet der Kompressor Überstunden, und das hörst du. Du musst dir deshalb also keine Sorgen machen. Bist du nach zwei Tagen der Meinung, dass er immer noch viel Lärm erzeugt? Lies dann den Artikel "Mein Kühlschrank macht Lärm, woran liegt das?", um zu wissen, ob die Geräusche normal sind und ob du etwas dagegen unternehmen kannst.
Spüle den Dispenser, um Beschädigungen zu verhindern
Hat dein neuer Side-by-Side-Kühlschrank einen Dispenser? Dann musst du diesen nach der Installation spülen. Indem du einige Kannen Wasser entnimmst, entfernst du kleine Luftblasen und Schmutz aus dem System. Entnimm nicht ununterbrochen Wasser, sondern lege zwischendurch Pausen ein. In der Gebrauchsanleitung steht, wie du genau vorgehen solltest. Wenn du diesen Schritt überspringst, besteht die Gefahr, dass die Leitungen bald undicht werden oder einfrieren und defekt sind.
Sorge für eine gute Belüftung, um Hitzestau zu verhindern
Verhindere, dass dein neuer Side-by-Side-Kühlschrank nicht richtig kühlt, indem du rundherum Platz zur Belüftung freilässt. Meistens geht es um 10 cm an der Rückseite und 5 cm an den Seiten. In der Gebrauchsanleitung steht, wie viel Platz du genau für deinen Kühlschrank freilassen solltest. Stellst du deinen Side-by-Side-Kühlschrank in eine Nische? Sorge dann dafür, dass der Kühlschrank Wärme abgeben kann, zum Beispiel hinter der Arbeitsplatte.