Willkommen in deiner Umgebung von ! Hier kannst du alles aus deinem Sortiment mit deinem persönlichen Budget bestellen.

Du kannst jederzeit zur normalen Coolblue-Website zurückkehren, indem du hier klickst.

Dein ausstehendes Budget (inkl. MwSt.) ist hier immer sichtbar, sodass du genau weißt, wie viel du ausgeben kannst.

Coolblue Home
Geschrieben von Jan

Wie reinigt man einen Monitor?

Ein selbstreinigender Bildschirm existiert noch nicht. Bis dahin musst du selbst Fingerabdrücke und Staub von deinem Bildschirm entfernen. Im Folgenden findest du drei Tipps zum Reinigen deines Monitors und erklären, wie du sofort loslegen kannst.

Zusammenfassung der Schritte

Man arbeitet im Büro vor 2 Monitoren.

Die folgenden Schritte zum Reinigen deines PC-Monitors werden in diesem Artikel erläutert:

  1. Schalte den Monitor aus.
  2. Staub den Monitor ab.
  3. Entferne Fettflecken.
  4. Trockne den Monitor.
  5. Schalte den Monitor ein.

Das brauchst du

2 Mikrofasertücher

Du benötigst die folgenden Produkte, um den Bildschirm deines PCs zu reinigen:

  • 2 Mikrofasertücher (sauber und trocken)
  • Wasser
  • Reinigungsmittel ohne Ammoniak oder Aceton (z. B. Essig)

Schritt 1: Schalte den Monitor aus

Monitor ausgeschaltet.

Staub und Schmutz sind auf einem ausgeschalteten Monitor leichter zu erkennen. Es ist auch sicherer für dich und deinen Monitor. Wenn du einen eingeschalteten Bildschirm reinigst, kann er beschädigt werden. Und natürlich ist Vorbeugen besser als Heilen.

Schritt 2: Staub den Monitor ab

Verwende kein Papier, sondern ein Mikrofasertuch.

Wische den sichtbaren Staub mit einem Mikrofasertuch vom Bildschirm ab. Dies ist ein antistatisches Tuch, das keine Flusen auf dem Bildschirm hinterlässt. Darüber hinaus sind diese Tücher weich genug, um die Oberfläche nicht zu zerkratzen.

Bitte beachten: Verwende keine alten Hemden, Handtücher oder Küchenpapier, da diese Flusen hinterlassen und Kratzer verursachen können.

Schritt 3: Entfernen Sie die Fettflecken

Bildschirmreinigungsset.

Siehst du Flecken auf dem Bildschirm? Versuche zuerst, ihn nur mit Wasser zu entfernen. In diesem Fall ist weniger Waschmittel besser. Wenn dies nicht funktioniert, verwende eine Kombination aus Wasser und einem Reinigungsmittel, das kein Ammoniak oder Aceton enthält (z. B. Essig). Diese Substanzen können deinen Bildschirm sichtbar beschädigen. Verwende vorzugsweise ein spezielles Monitorreinigungsmittel.

Lege die Reinigungsprodukte auf ein Tuch, bevor du sie auf deinen Monitor aufträgst. Reiben die Flecken vorsichtig mit dem Tuch ein, bis sie auf Anhieb verschwinden.

Schritt 4: Trockne den Monitor ab

Monitor mit einem trockenen Mikrofasertuch abtrocknen.

Trockne deinen Monitor mit einem trockenen Mikrofasertuch, um Wasserflecken zu verhindern. Stelle sicher, dass alles trocken ist, bevor du den Monitor einschaltest, um Schäden zu vermeiden.

Schritt 5: Monitor einschalten

Man arbeitet im Büro vor 2 Monitoren.

Erfolg! Dein Computermonitor ist jetzt viel sauberer und einsatzbereit. Schalte deinen Monitor ein und genieße das Ergebnis. Keine Sicht mehr auf Fettflecken.

Jan
Artikel von:
Jan Monitor-Experte.
Persönlicher Chat Dialogisch.
Du chattest jetzt mit dem Coolblue-Kundendienst
Dieser Chat ist geschlossen
foo
Oeps Die Dateigröße ist größer als 5 MB. Bitte lade eine kleinere Datei hoch.