Wie viel Speicherplatz benötige ich in meinem Laptop?
Laptop-Speicherplatz wählen
Es gibt viele verschiedene Arten von Speichern für Laptops. Um die richtige Art und Menge an Speicher zu wählen, musst du dir selbst folgende Fragen stellen:
- Wie viel Speicherplatz benötigst du?
- Möchtest du Dateien schnell oder in einer normalen Geschwindigkeit laden?
- Findest du eine Kombination von SSD und einer normalen Festplatte interessant?
Wie viele Dateien möchtest du speichern?
Frage dich, wie viele Dateien du speicherst und wie groß diese Dateien sind. Fotos, Spiele und Filme benötigen mehr Platz als Musik- oder Textdateien. Wir empfehlen dir, dich für mindestens 1 Terabyte Speicherplatz zu entscheiden, wenn du viele Filme und andere große Dateien speicherst. Speicherst du hauptsächlich Textdateien und gelegentlich einige Bilder? Dann benötigst du 512 Gigabyte Speicher. Weniger Speicherplatz wird nur empfohlen, wenn du wenige Dateien speicherst oder viel in der Cloud arbeitest.
Wie viele Daten speicherst du auf wie viel TB?
1 TB | 2 TB | 3 TB | 4 TB |
---|---|---|---|
100 FHD-Filme | 200 FHD-Filme | 300 FHD-Filme | 400 FHD-Filme |
20.400 Fotos mit hoher Auslösung | 40.800 Fotos mit hoher Auslösung | 61.200 Fotos mit hoher Auslösung | 81.600 Fotos mit hoher Auslösung |
17.000 Stunden Musik | 34.000 Stunden Musik | 51.000 Stunden Musik | 68.000 Stunden Musik |
SSD oder HDD: Welche möchtest du?
Bei den Speichermedien gibt es Festplatten und SSDs für Laptops. Der Vorteil von SSD-Laufwerken ist, dass sie Dateien bis zu 10-mal schneller lesen als eine Festplatte, leiser und langlebiger sind. Allerdings sind SSD-Laufwerke mit viel Speicherkapazität teurer als Festplatten. Die meisten Laptops verfügen über ein SSD-Laufwerk oder eine Kombination aus SSD und HDD.
Kombination aus SSD und HDD: das Beste aus 2 Welten
Viele Laptops sind heutzutage mit einer Kombination aus SSD und HDD ausgestattet. Hierdurch hast du eine SSD-Festplatte für den schnellen Start deiner wichtigsten Programme und Dateien, während die HDD viel Platz für deine restlichen Daten bietet. Auf diese Weise profitierst du vom besten aus 2 Welten auf deinem Laptop.
Speicherplatz für Spiele
Wie viel Speicherplatz du für Spiele benötigst, hängt von der Anzahl der Spiele ab, die du spielst. Spielst du nur eine Handvoll verschiedener Spiele? Dann reichen 512 GB Speicherplatz. Wenn du häufig verschiedene Spiele spielst, empfiehlt sich eine Mindestspeicherkapazität von 1 TB. Beachte auch, dass viele Spiele heutzutage ständig mehr Platz beanspruchen. Aus diesem Grund empfehlen wir dir, dich für mehr als genügend Speicherplatz zu entscheiden.
Fazit
Wenn du hauptsächlich Textdateien und Fotos speicherst, reichen 512 GB Speicherplatz aus. Möchtest du viele Filme, Spiele und andere große Dateien auf deinem PC behalten? Wähle dann mindestens 1 TB Speicherplatz. So arbeitest du vorerst weiter, ohne dass dein Laptop zu voll zu werden droht. Und wenn du Dateien sehr schnell von deinem Laptop laden möchtest, entscheide dich für eine SSD anstelle einer HDD.