Willkommen in deiner Umgebung von ! Hier kannst du alles aus deinem Sortiment mit deinem persönlichen Budget bestellen.

Du kannst jederzeit zur normalen Coolblue-Website zurückkehren, indem du hier klickst.

Dein ausstehendes Budget (inkl. MwSt.) ist hier immer sichtbar, sodass du genau weißt, wie viel du ausgeben kannst.

Coolblue Home
Geschrieben von Manon

Wie formatiert man eine SD-Karte?

Merkst du, dass deine SD-Karte bei der Verarbeitung von Informationen langsamer geworden ist? Oder funktioniert die Karte nicht in dem Gerät, für das du sie verwenden möchtest? Dann ist es an der Zeit, deine SD-Karte zu formatieren bzw. zu reinigen. In diesem Artikel erfährst du, welche Möglichkeiten es für das Formatieren deiner Speicherkarte gibt und wie du das machst.

Speicherkarte formatieren

Speicherkarte formatieren

Wenn du deine Speicherkarte formatierst, löschst du alle Dateien dauerhaft von deiner SD-Karte. Dadurch wird sichergestellt, dass deine neuen Dateien besser gespeichert werden. Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Speicherkarte zu formatieren: in der Kamera oder in deinem Computer. Nachfolgend erklären wir dir, wie du die Speicherkarte auf deinem Computer formatierst.

Wie formatierst du eine Speicherkarte in deiner Kamera?

Wie formatierst du eine Speicherkarte in deiner Kamera?

Die Kamera bietet mehrere Möglichkeiten, deine Speicherkarte zu formatieren. Alle Dateien und Ordner auf der Speicherkarte werden dauerhaft gelöscht. Es ist klug, vor dem Formatieren ein Backup deiner Fotos zu machen. Im Menü findest du die Option „Formatieren“. Du erkennst sie oft an dem Schlüsselsymbol. Wenn du auf dieses Symbol klickst, bittet dich die Kamera, dies zu bestätigen. Sobald du auf OK klickst, wird das Formatieren der Karte gestartet.

Formatieren auf einem Windows-Computer

Schritt 1: Starte den Computer

Starte den Computer neu, falls er noch nicht eingeschaltet ist.

Schritt 2: Bestimme den Speicherkartentyp

Schau auf der Vorderseite deiner SD-Karte nach, welche Art Speicherkarte du hast. Es kann eine SDHC- oder eine SDXC-Karte sein. Notiere dir diese Informationen. Zu einem späteren Zeitpunkt in der Schritt-für-Schritt-Anleitung wirst du diese Information wieder brauchen.

Schritt 3: Verbinde deine Karte mit dem Computer

Gehe direkt zu Schritt 4, wenn dein Computer einen eingebauten Kartenleser hat. Wenn dieser fehlt, benutze einen externen Kartenleser. Stecke die SD-Karte in den Kartenleser. Verbinde den Kartenleser über das mitgelieferte Kabel mit deinem Computer.

Schritt 4: Finde die Karte auf deinem Computer

Gehe im Startmenü zu Computer oder Dieser PC. Hier siehst du eine Liste der Speichermedien. Da du die SD-Karte mit deinem Computer verbunden hast, ist sie auch hier aufgelistet. Deine SD-Karte findest du wahrscheinlich unter Herausnehmbares Speichermedium.

Schritt 5: Wähle das richtige Dateiformat

Klicke mit der rechten Maustaste auf die SD-Karte, die du in der Liste siehst und klicke auf Formatieren. Wähle das Dateiformat aus, das du verwenden möchtest. Wenn du eine SDHC-Karte hast, wähle FAT32 und wenn du eine SDXC-Karte hast, wähle exFAT.

Schritt 6: Formatierung beginnen

Klicke auf Datei formatieren und starte dann. Deine Karte wird nun formatiert. Wenn du die Nachricht bekommst, dass die Karte formatiert wurde, bist du fertig. Alle Daten sind nun von deiner SD-Karte entfernt worden.

Formatieren auf einem Mac-Computer

Schritt 1: Starte den Computer

Starte den Computer neu, falls er noch nicht eingeschaltet ist.

Schritt 2: Verbinde deine Karte mit dem Computer

Gehe direkt zu Schritt 3, wenn dein Computer einen eingebauten Kartenleser hat. Wenn dieser fehlt, benutze einen externen Kartenleser. Stecke die SD-Karte in den Kartenleser. Verbinde den Kartenleser über das mitgelieferte Kabel mit deinem Computer.

Schritt 3: Finde die Karte auf deinem Computer

Öffne das Finder-Menü, welches das blaue Symbol mit dem lächelnden Gesicht ist. Auf der linken Seite des Menüs findest du den Ordner Applications, klicke ihn an. Klicke dann auf den Ordner Utilities und dann auf Disk Utility. Deine Speicherkarte befindet sich ebenfalls zwischen den gezeigten Laufwerken. Wenn du der Karte keinen Namen gegeben hast, kannst du sie an dem Dateinamen NO NAME erkennen.

Schritt 4: Formatierung beginnen

Wähle deine Speicherkarte aus, indem du hier klickst. Wähle dann die Option Löschen oben auf dem Bildschirm. Unter Format gibst du den Dateityp ExFAT ein. Wenn dein Produkt dies nicht lesen kann, gibst du MS-DOS (FAT) ein. Klicke dann auf Löschen.

Manon
Artikel von:
Manon Kamera-Expertin.
Persönlicher Chat Dialogisch.
Du chattest jetzt mit dem Coolblue-Kundendienst
Dieser Chat ist geschlossen
foo
Oeps Die Dateigröße ist größer als 5 MB. Bitte lade eine kleinere Datei hoch.