Samsung 6000 und 5000 Trockner im Vergleich
Trockner der Samsung 6000 und 5000 Serie im Vergleich
6000er Serie | 5000er Serie | |
---|---|---|
Wärmepumpentechnik | Ja | Ja |
Optimal Dry | Ja | Ja |
2-in-1-Filter | Ja | Ja |
AI Control & Design | Ja | Ja |
AirWash | Ja | Nein |
Hygiene Care | Ja | Nein |
Bespoke Design | Nein | Optional |
Unterschied in der Auffrischungstechnik
Samsung 6000 Serie: Auffrischen mit AirWash
Die Wäschetrockner der Serie 6000 von Samsung verfügen über AirWash. Dies ist ein spezielles Auffrischungsprogramm, das deine leicht getragene Kleidung wieder frisch riechen lässt. Die AirWash-Technologie verwendet warme Luft, um schlechte Gerüche wie Zigarettenrauch zu entfernen. So musst du dein Hemd nicht waschen, bevor du es zur Arbeit anziehst. So sparst du Zeit und deine Kleidung bleibt länger wie neu.
Samsung 5000-Serie: kein AirWash
Im Gegensatz zur 6000er Serie verfügen die Samsung Trockner der 5000er Serie nicht über ein spezielles Auffrischungsprogramm. So ist deine Kleidung nicht frisch, ohne sie vorher gewaschen zu haben. Die Trockner der 5000er Serie verfügen über ein kurzes Trocknungsprogramm. Dadurch kannst du 1 oder 2 Hemden nach dem Waschen schneller trocknen. Du musst also nicht warten, bis eine ganze Ladung getrocknet ist.
Unterschied in der hygienischen Reinigung
Samsung 6000 Serie: hygienisch sauber mit Hygiene Care
Die Trockner der Samsung 6000er Serie verfügen über das Hygiene Care Programm. So werden deine Kleidung, Kuscheltiere und Bettwäsche besonders hygienisch sauber getrocknet. Während des Programms erwärmt der Trockner die Wäsche gründlich und beseitigt Allergene wie Pollen und Tierhaare. Das Hygiene-Pflegeprogramm verwendest du sowohl für nasse als auch für trockene Wäsche. So brauchst du die Bettwäsche nicht zu waschen, um sie vor dem Schlafengehen extra zu reinigen.
Samsung 5000 Serie: keine Hygiene Care
Die Trockner der 5000er Serie von Samsung haben keine spezielle Funktion, die Allergene und Bakterien extra gut entfernt. Daher ist es ratsam, Kleidung und Bettwäsche häufiger zu waschen. Wähle dann eines der 14 regulären Trockenprogramme, um deine Wäsche zu trocknen.
Beide Optimal Dry
Sowohl die Samsung 6000- als auch die Samsung 5000-Serie verwenden die Optimal Dry-Technologie. Dank 3 Sensoren sorgt dieser dafür, dass deine Kleidung richtig trocknet. Die Sensoren messen die Luftfeuchtigkeit der Wäsche und die Temperatur der Luft. Dieser Wäschetrockner passt die Länge des Trockenprogramms automatisch an und sorgt dafür, dass die Wäsche nicht zu heiß trocknet. Deine Wäsche bleibt länger schön und du sparst Energiekosten.
Beide AI Control
Dank AI Control kanstn du den Trockner ganz einfach mit der SmartThings App bedienen. Außerdem empfiehlt die App passende Trocknungsprogramme und merkt sich deine Vorlieben. Mit der AI Control kannst du auch einen Trockner an eine Waschmaschine von Samsung anschließen. Auf diese Weise teilt die Waschmaschine nach jedem Waschprogramm mit, welches Trockenprogramm für die Beladung am besten geeignet ist. Dadurch trocknest du deine Kleidung immer richtig. Sowohl die Wäschetrockner der Serie 6000 als auch der Serie 5000 verfügen über diese intelligente Technologie.
Serie 5000: neues Bespoke Design
Neben dem weißen Trockner der 5000er Serie gibt es auch ein schwarzes 5000er Modell der neuen Samsung Bespoke Linie. Dieser Trockner hat ein erneuertes und minimalistisches Design und ist bis auf das Zifferblatt an allen Seiten komplett flach. So integrierst du den Trockner ordentlich in deiner Waschküche.
Fazit
Wenn du einen Trockner mit einer besseren Trocknungsleistung suchst, wählst du einen Trockner der Serie 6000 von Samsung. Dank der Hygiene Care werden sowohl gewaschene als auch ungewaschene Wäsche extra hygienisch sauber und trocken. Frische deine Kleidung mit dem AirWash-Programm auf, ohne sie zu waschen. Die 5000er Serie von Samsung hat diese nützlichen Funktionen nicht. Er ist jedoch eine gute Wahl, wenn du einen einfachen, smarten Trockner im unteren Preissegment suchst.