Ring Pro 2 und Google Nest Doorbell im Vergleich
Ring Video Doorbell Pro
- Dank der 3D-Bewegungserkennung erhältst du hochpräzise Benachrichtigungen, wenn etwas vor deiner Tür passiert.
- Du schließt die Ring Pro an die Verkabelung deiner aktuellen Türklingel an.
- Wenn jemand klingelt, erhältst du über die App eine Benachrichtigung auf deinem Smartphone.
- Du kannst deine Aufnahmen ganz einfach in der Cloud speichern. Um diese Bilder wieder zu sehen, zahlst du eine jährliche Gebühr von 30 €.
- Die Installation dieser Videotürklingel ist schwierig. Es ist ratsam, einen Techniker zu beauftragen, wenn du selbst nicht sehr geschickt bist.
Nest Doorbell
- Über die Nest App auf deinem Smart Device kannst du deinen Besucher an der Tür jederzeit und überall sehen und mit ihm sprechen.
- Der Klang ist kristallklar dank der Geräusch- und Echounterdrückung.
- Die Full HD-Kamera zeigt deinen Besucher von Kopf bis Fuß und dank HDR-Qualität ist das Bild sehr scharf (Tag und Nacht).
- Die Installation dieser Videotürklingel ist schwierig. Es ist ratsam, einen Techniker zu beauftragen, wenn du selbst nicht sehr geschickt bist.
- Um alle Funktionen nutzen zu können, brauchst du ein Google Nest Aware-Abonnement. Dieses Abonnement kostet 50 € pro Jahr.
Unterschiede zwischen Ring Pro und Nest Doorbell
Ring Video Doorbell Pro | Google Nest Türklingel | |
---|---|---|
Bildqualität | 1.536 Pixel, HD+ | 1.980 Pixel, Full HD |
Abonnementkosten | Ab 39,99 € pro Jahr | Ab 50 € pro Jahr |
Maße | 11,4 x 4,7 x 2 cm | 16 x 4,6 x 2,4 cm |
Zubehör | Transformator und ein Schutzvorrichtungsaufkleber | Keil und Abstandshalter |
Installation | Technische Kenntnisse erforderlich | Technische Kenntnisse erforderlich |
Abos
Ring Pro: Länger zurückblicken für 3,99 € pro Monat
Mit Ring kannst du ein Ring-Protect-Abo abschließen, um Aufnahmen in der Cloud anzusehen. Es gibt zwei Optionen für 60 Tage Bildbetrachtung, was doppelt so viel ist wie bei Nest Aware. Das Basic-Abo kostet 3,99 € pro Monat. Das Plus-Abo kostet 10 € pro Monat. Mit dem teureren Abo kannst du Bilder von mehr als einem Ring-Produkt ansehen. Das ist praktisch, wenn du auch Überwachungskameras von Ring hast.
Nest Doorbell: Gesichtserkennung für 5 € pro Monat
Um die Gesichtserkennung deiner Nest Doorbell zu aktivieren und Bilder anzusehen, schließt du ein Nest Aware-Abonnement ab. Du wählst aus 3 Optionen, von 5 € pro Monat bis 30 € pro Monat. Je teurer das Abonnement, desto mehr Tage können Sie in der Cloud zurückblicken. Für 5 € pro Monat blickst du nur 5 Tage zurück. Mit jedem Nest Aware-Abonnement ist es möglich, mehrere Nest-Produkte zu verbinden.
Bildqualität
Ring Pro: HD+
Die Bilder der Ring Video Doorbell Pro sind von hoher Qualität. Über die App siehst du die Aufnahmen in HD-Qualität. Das bedeutet, dass die Gesichter sehr deutlich zu sehen sind. Der Betrachtungswinkel der Ring pro ist vertikal viel größer als bei anderen Türklingeln. So kannst du die Besucher von Kopf bis Fuß sehen. Außerdem verwendet die Ring-Türklingel eine 3D-Erkennung, sodass du keine Benachrichtigungen mehr von Fußgängern auf dem Bürgersteig erhältst.
Nest Hello: Full HD
Die Bildqualität der Nest Doorbell ist etwas besser als die des Ring Pro. Das liegt daran, dass die Nest über HDR verfügt. Dadurch sind Details und Kontraste bei dieser Türklingel besser sichtbar. Das ist besonders dann von Vorteil, wenn die Sonne hell scheint und viel Gegenlicht vorhanden ist. Der horizontale Betrachtungswinkel ist der gleiche wie bei der Ring Pro, aber der vertikale Betrachtungswinkel ist größer. Wer an der Tür klingelt, ist also fast von Kopf bis Fuß im Bild.
Smart Home-Integrierung
Ring Pro: Amazon Alexa
Ring-Türklingeln sind Teil von Amazon. Das bedeutet, dass die Ring Pro am besten mit Amazon Alexa funktioniert. Du benutzt die Türklingel auch mit dem Online-Dienst IFTT und mit Samsung SmartThings. Die Integration mit Google Assistant ist möglich, funktioniert aber weniger reibungslos. Bitte beachte, dass Ring nur auf Englisch verfügbar ist. Wenn du eine deutschsprachige App benutzen möchtest, ist die Ring Pro vielleicht keine gute Wahl.
Nest Doorbell: Google Assistant
Die Nest Doorbell ist ein Produkt von Google. Diese Türklingel funktioniert am besten mit dem Google-Assistenten. Auch IFTT ist eine Möglichkeit. Mittlerweile ist es möglich, bestimmte Funktionen über Amazon Alexa zu nutzen, aber die Zusammenarbeit mit Google Assistant ist vollständiger. Du verbindest die Türklingel mit verschiedenen anderen Smart-Produkten und steuerst alles über den Assistenten. Außerdem macht man das einfach auf Deutsch.