Hilfe nach dem Kauf einer Bosch Waschmaschine
Kleidung waschen
Bevor du deine Kleidung wäschst, sortierst du sie immer nach Farbe und Stoff. Achte auch auf das Pflegeetikett auf der Innenseite der Wäsche. Hier steht, ob dein Pullover in der Waschmaschine gewaschen werden darf und bei welcher Temperatur du ihn wäschst. Zu beachten sind die Waschsymbole auf dem Etikett. Wie du deine Kleidung am besten wäschst, liest du hier.
Bosch SpeedPerfect
Jede Bosch Waschmaschine verfügt über die SpeedPerfect-Technologie. Du kannst die Waschzeit um bis zu 65 % verkürzen und extra schnell waschen. Um die Zeit zu verkürzen, wähle zuerst ein Waschprogramm. Verwende dann die SpeedPerfect-Taste. So sparst du Zeit und Energie. Praktisch, wenn du es oft eilig hast. Lies hier, wie du diese Funktion verwendest.
Bosch i-DOS
Eine Bosch-Waschmaschine mit i-DOS dosiert das Waschmittel und den Weichspüler automatisch. Dazu nutzt du dein eigenes Waschmittel und fügst es bis zur angegebenen Markierung hinzu: „max“. Die Waschmaschine hat dann genug für 20 Wäschen und nimmt bei jeder Umdrehung die richtige Menge auf. Es ist auch möglich, eine manuelle Dosis hinzuzufügen. Hier kannst du alles darüber lesen.
waschmaschine Bosch wartung
Um deine Bosch-Waschmaschine frisch zu halten, musst du sie gut pflegen. Reinige dazu regelmäßig die Trommel und spüle die Waschmittelschublade aus. Das verhindert, dass sich Seifenreste ansammeln und dass deine Waschmaschine muffig riecht. Vergiss auch nicht, den Ablauffilter zweimal im Jahr zu entleeren. Dadurch wird verhindert, dass die Waschmaschine verstopft.
Fehlersuche Bosch-Waschmaschine
Wenn deine Bosch-Waschmaschine eine Störung hat, ist das ärgerlich. Natürlich hofft man, dass es nicht passiert. In diesem Fall kannst du hier nachlesen, wie du die Störung beheben kannst. Zum Beispiel, wenn du den Fehlercode E6, E18 oder E36 siehst. Es gibt dann ein Problem mit dem Wasser-Abfluss. Normalerweise kannst du dies leicht selbst beheben.