Wie wählst du einen öffentlichen Bildschirm?
Public Display auswählen
Um den perfekten öffentlichen Bildschirm für dein Unternehmen auszuwählen, stellen wir folgende Fragen:
- Wie groß sollte der Bildschirm sein?
- Welche Schärfe sollte der Bildschirm haben?
- Möchtest du einen Bildschirm mit Touchscreen?
- Welches Energielabel und die Anzahl der Betriebsstunden wählst du?
- Welche Funktionen sollte der Bildschirm haben?
- Wie möchtest du den Bildschirm aufhängen?
Wie groß soll der Bildschirm sein?
Die Bildschirmdiagonale beschreibt die Bildschirmgröße in Zoll. Je größer der Bildschirm, desto mehr Platz hast du für PowerPoint-Folien, Narrowcasting oder Werbebotschaften. Die ideale Bildschirmgröße wird durch den Betrachtungsabstand bestimmt. Verwendest du das Public Display als Präsentationsbildschirm auf kleinem Raum mit einem Betrachtungsabstand von bis zu 2 Metern? Dann reicht ein Bildschirm von bis zu 65 Zoll aus. Beträgt der Betrachtungsabstand 3 bis 4 Meter, zum Beispiel in einem großen Klassenzimmer? Dann brauchst du schnell 75 oder 85 Zoll.
Welche Schärfe sollte der Bildschirm haben?
Die Schärfe eines Public Displays bestimmt, wie viele Pixel der Bildschirm hat. 4K hat viermal mehr Pixel als Full HD und ist daher viel schärfer. Beachte, dass große 4K-Bildschirme dieselbe Pixelanzahl haben wie kleine 4K-Bildschirme. Wenn du dich also direkt vor einem 55-Zoll-4K-Display und einem 85-Zoll-4K-Display befindest, wirkt das 55-Zoll-Display schärfer. Bist du nah am Bildschirm? Wähle dann eine kleinere Größe für ein möglichst scharfes Bild.
Möchtest du einen Bildschirm mit Touchscreen?
Ein Touchscreen wird benötigt, um einen Bildschirm interaktiv zu gestalten. Dies ist nützlich, wenn du viel für deine Arbeit zeichnest, häufig Notizen während der Präsentation machst oder während kreativer Brainstorming-Sitzungen skizzieren möchtest. Dies ist mit einem mitgelieferten Touchscreen-Stift einfacher. Manchmal schreibt man sogar mit 4 Personen gleichzeitig. Ein Touchscreen ist auch eine wertvolle Ergänzung für Informationskioske und Selbstbedienungsbildschirme. Verwendest du den Bildschirm nur zum Anzeigen von Powerpoints und Videos? Dann ist es besser, sich für ein "normales" Public Display zu entscheiden.
Welches Energielabel und welche Anzahl von Betriebsstunden wählst du?
Lässt du das Public Display ununterbrochen eingeschaltet, beispielsweise in der Lobby eines Hotels? Dann brauchst du ein 24/7 Display. Diese Bildschirme unterstützen 24 Betriebsstunden am Tag, sodass Bilder weniger schnell einbrennen. 24/7-Bildschirme verbrauchen jedoch mehr Strom. Deshalb ist ein gutes Energielabel wie A+ wichtig. Für Präsentationen während der Arbeit reicht ein Bildschirm mit 8 Betriebsstunden pro Tag aus. Auch hier wirkt sich ein Public Display mit geringem Energieverbrauch positiv auf deine Stromrechnung aus.
Welche Funktionen sollte der Bildschirm haben?
Public Displays werden für viele verschiedene Zwecke verwendet, was bedeutet, dass sie auch viele verschiedene Funktionen haben. Bei einem Präsentationsbildschirm profitierst du beispielsweise von einer mitgelieferten Fernbedienung und ScreenShare, mit der du deinen Bildschirm auf das Public Display streamst. Wenn du den Bildschirm zum Abspielen von Werbung verwendest, bietet eine integrierte Grafikkarte eine Lösung. Wenn du den Bildschirm an einem belebten Ort platzieren möchtest, wähle ein Display mit Kennwortschutz. Allgemeine Verbindungsoptionen wie WiFi, NFC und Bluetooth sind immer eine nützliche Ergänzung.
Wie möchtest du den Bildschirm aufhängen?
Du kannst ein Public Display nicht einfach irgendwo platzieren, sondern du hängst es mit einer Wandhalterung auf. Manchmal ist sie im Lieferumfang enthalten, manchmal muss man sie selbst kaufen. Stelle im letzteren Fall sicher, dass der Vesa-Standard der Wandhalterung mit der des Bildschirms übereinstimmt. Es gibt auch kippbare Wandhalterungen und mobile Ständer für dein Public Display. Da diese Ständer auf Rädern stehen, kannst du das Public Display problemlos in verschiedene Räume verschieben. Dies ist sogar bei einigen Samsung-Flip-Modellen enthalten.