Willkommen in deiner Umgebung von ! Hier kannst du alles aus deinem Sortiment mit deinem persönlichen Budget bestellen.

Du kannst jederzeit zur normalen Coolblue-Website zurückkehren, indem du hier klickst.

Dein ausstehendes Budget (inkl. MwSt.) ist hier immer sichtbar, sodass du genau weißt, wie viel du ausgeben kannst.

Coolblue Home
Geschrieben von Dylan

Beratung zu DJ-Lautsprechern

Wenn du zu Hause mit einem DJ-Controller oder einem DJ-Set auflegst, benötigst du DJ-Lautsprecher, um gut mischen zu können. Diese Lautsprecher werden auch als Monitore bezeichnet. Auf dieser Seite erklären wir, was diese Lautsprecher sind, welche Typen es gibt und worauf du beim Kauf von Monitoren achten solltest. Auf diese Weise findest du ganz einfach die besten DJ-Lautsprecher für dich.

1. Was sind DJ-Lautsprecher?

DJ-Lautsprecher sind Lautsprecher zum Mischen deiner Musik. Natürlich soll die Musik gut klingen. Auf diese Weise verhinderst du, dass dein Mix zu wenig Bass enthält oder dass die höheren Frequenzen wie ein großes Durcheinander klingen. Da hier ein neutraler Klang wichtig ist, geben DJ-Monitore den Klang so genau wie möglich wieder. Klingt es gut über deine DJ-Lautsprecher? Dann klingt es wahrscheinlich auch so, wie du es dir bei anderen Soundsystemen vorstellst. DJ-Monitore sind daher ein wesentlicher Bestandteil deiner Studioausrüstung. Schließlich möchtest du alle Nuancen deines Mixes gut hören können.

2. Warum kannst du keine PC-Lautsprecher verwenden?

Zu Hause benötigst du auch Monitore, um deinen Mix zu überwachen. Und mit den Lautsprechern kannst du natürlich auch anderen Spaß am Auflegen machen. Einfache PC-Lautsprecher bieten dir nicht die Qualität und Leistung, die du benötigst. Du brauchst außerdem Lautsprecher mit demselben Anschluss wie dein DJ-Set oder DJ-Controller. Diese Anschlüsse fehlen häufig bei Computerlautsprechern. DJ-Monitore verfügen über diese professionellen Anschlüsse und bieten dir eine höhere Klangqualität und mehr Leistung.

3. Welche Art von DJ-Lautsprechern brauchst du?

Alle DJ-Lautsprecher unserer Produktreihe verfügen über einen eingebauten Verstärker. Aufgrund des eingebauten Verstärkers brauchst du keinen separaten Verstärker kaufen. Auf diese Weise kannst du die Lautsprecher direkt anschließen. Diese Aktivlautsprecher sind am praktischsten für den Heimgebrauch. Sie sind kompakt und du brauchst keine zusätzlichen Verstärker. Aber welche Aktivlautsprecher sind für dich geeignet?

4. Welche Größe an DJ-Lautsprechern brauchst du?

DJ-Lautsprecher gibt es in verschiedenen Größen. Hersteller geben normalerweise die Größe dieser Lautsprecher in Zoll an. Dies betrifft häufig die Größe des größten Tieftöners. Je kleiner der Tieftöner, desto kleiner die Lautsprecherbox. Kleine aktive DJ-Boxen haben normalerweise eine geringere Leistung als größere DJ-Lautsprecher. Befindet sich dein DJ-Controller oder DJ-Set in deinem Schlafzimmer oder Hobbyraum? Dann ist das 3-, 4- oder 5-Zoll-Format am besten geeignet. Spielst du oft in einem größeren Raum, zum Beispiel bei Geburtstagen oder Hauspartys? Schaue dir dann Monitore mit mindestens einem 5-Zoll-Tieftöner an.

5. Welche Anschlüsse brauchst du?

Welche Anschlüsse brauchst du?

Die Anschlüsse für den Sound befinden sich auf der Rückseite der DJ-Monitore. Anschlüsse, auf die du treffen kannst, sind XLR, Buchse und Cinch. Jack, auch TRS und XLR genannt, sind ausgeglichen. Kurz gesagt bedeutet dies, dass das Signal frei von Störungen und Rauschen ist. RCA, oft als Cinch bezeichnet, ist unausgeglichen. Wenn die Cinch-Kabel länger als 5 Meter sind, kannst du ein leichtes Geräusch hören. In kleinen Studios befinden sich die Monitore normalerweise in der Nähe des DJ-Sets und du kannst jeden der 3 Anschlüsse problemlos handhaben. Hast du ein großes Studio oder möchtest du stärkere Anschlüsse? Dann wähle XLR oder Buchse. Wir empfehlen, dass du die Eingänge deiner Lautsprecher an die Ausgänge deines DJ-Sets oder Audio-Interfaces anpassen.

6. Benötigst du 1 oder 2 DJ-Lautsprecher?

Einige DJ-Lautsprecher werden als 2er-Set geliefert. Es gibt jedoch auch DJ-Monitore, die du einzeln kaufen kannst. Du brauchst immer 2 Lautsprecher für Stereoton. Wir empfehlen einen Satz Lautsprecher oder 2 identische DJ-Monitore. Wir geben bei jedem Monitor an, ob es sich um einen separaten Monitor oder einen Satz von Monitoren handelt.

7. Benötigst du unterschiedliche Lautsprecher zum Auflegen und für die Produktion?

Viele DJs machen auch selbst Musik. Möchtest du das Auflegen mit Musikproduzieren kombinieren? Achte dann darauf, welche Lautsprecher du auswählst. Die meisten DJ-Lautsprecher sind für die Produktion ungeeignet, da sie den Klang färben. Zum Beispiel erzeugen sie in den höheren Frequenzen zu viel Bass oder zu wenig Details. Studiomonitore liefern einen fairen, neutralen Klang und sind speziell für die Produktion konzipiert. Du kannst Studiomonitore zum Auflegen verwenden, aber keine DJ-Lautsprecher zum Produzieren.

Was benötigst du noch?

Nicht alle DJ-Lautsprecher werden mit Kabeln geliefert. Achte also bei der Bestellung darauf. Wir empfehlen auch Monitorpads. Hierbei handelt es sich um Akustikschaumpolster, die Resonanzen und Vibrationen deiner DJ-Monitore dämpfen. Diese Schalldämmung sorgt für einen besseren Klang. Hast du nicht genug Platz für Lautsprecher neben deinem DJ-Set? Dann schaue dir auch die Lautsprecherständer an.

Dylan
Artikel von:
Dylan DJ-Equipment-Experte.
Persönlicher Chat Dialogisch.
Du chattest jetzt mit dem Coolblue-Kundendienst
Dieser Chat ist geschlossen
foo
Oeps Die Dateigröße ist größer als 5 MB. Bitte lade eine kleinere Datei hoch.