Willkommen in deiner Umgebung von ! Hier kannst du alles aus deinem Sortiment mit deinem persönlichen Budget bestellen.

Du kannst jederzeit zur normalen Coolblue-Website zurückkehren, indem du hier klickst.

Dein ausstehendes Budget (inkl. MwSt.) ist hier immer sichtbar, sodass du genau weißt, wie viel du ausgeben kannst.

Coolblue Home
Geschrieben von Jan

Wie richtest du dein Chromebook ein?

Du hast ein neues Chromebook gekauft und schaltest es zum ersten Mal ein. In diesem Artikel erfährst du, welche Schritte du ausführen musst, wenn du dein Chromebook zum ersten Mal in Gebrauch nimmst. So kannst du schnell loslegen mit Surfen, Tippen und Filme schauen.

Vorbereitung

Vorbereitung ist die halbe Miete. Bevor du dein Chromebook einschaltest, solltest du prüfen, ob Folgendes in Ordnung ist:

  • Das Ladekabel ist mit deinem Chromebook verbunden.
  • Du hast Zugang zu einem WLAN-Netzwerk in der Umgebung.
  • Du hast Zugriff auf die Logindaten zum WLAN-Netzwerk.
  • Die Logindaten für dein Google Account. Du hast kein Google Account? Dann kannst du während der Installation eines anlegen.

Schritte

Ein HP Chromebook mit Chrome OS-Logo.

In diesem Artikel werden die folgenden Schritte besprochen:

  1. Spracheinstellungen und Internetverbindung.
  2. WLAN einrichten.
  3. Den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustimmen.
  4. Einloggen.
  5. Los geht's.

Schritt 1: Spracheinstellungen und Internetverbindung

Wähle die Spracheinstellungen und deine Internetverbindung.

Betätige die Ein-/Aus-Taste deines neuen Chromebooks, um Chrome OS zu starten. Anschließend siehst du einen Begrüßungsbildschirm, in dem du Sprache, Tastatureinstellungen und dein WLAN-Netzwerk konfigurieren kannst. Führe die folgenden Schritte aus:

  • Klicke links unten, um die Sprache einzustellen, in welcher du das Chromebook nutzen möchtest.
  • Klicke eventuell auf Zugänglichkeit, um die Textgröße und die Eingabemethode anzupassen.
  • Klicke anschließend auf Los geht's.

Schritt 2: Eine Verbindung mit dem Internet herstellen

Verbinde dich mit einem Netzwerk.

In diesem Schritt wird eine Liste mit WLAN-Netzwerken aufgeführt, die in deiner Umgebung verfügbar sind. Klicke hier auf das Netzwerk, das du verwenden möchtest. Du hast ein sicheres Netzwerk? Dann musst du auch das entsprechende Passwort eingeben, um eine Verbindung herzustellen. Klicke anschließend auf Verbindung herstellen.

Schritt 3: die Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustimmen.

Im nächsten Fenster wird das ‚Kleingedruckte‘ angezeigt, dem du zustimmen musst, bevor du das Chromebook verwenden kannst. Lies dir die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gut durch und kreuze eventuell das Feld an, um Fehlermeldungen und Benutzerdaten an Google zu senden. Klicke auf Zustimmen und fortfahren. Jetzt sucht Chromebook nach Updates.

Schritt 4: Mit deinem Google Account anmelden

Mit deinem Google-Konto anmelden.

Im nächsten Fenster meldest du dich in deinem Google-Konto an. Mit diesem Konto kannst du dich auf deinem Chromebook anmelden. Über dieses Konto wird auch alles, was du auf deinem Chromebook machst, in der Cloud gespeichert. Das heißt, deine Dateien, Anwendungen und Einstellungen gehen nie mehr verloren. Gib deine E-Mail-Adresse ein und klicke auf Weiter. Gib anschließend das entsprechende Passwort ein und klicke auf Enter.

Du hast noch kein Google-Konto? Dann klicke im Login-Fenster auf Mehr Optionen und lege ein neues Konto an.

Schritt 5: Los geht's

An die Arbeit mit deinem Chromebook.

Die Installation deines Chromebooks ist abgeschlossen und du kannst jetzt mit E-Mails und Surfen im Internet loslegen. Im nächsten Fenster kannst du eventuell noch eine ‚Tour‘ machen, bei welcher dir die grundlegenden Funktionen deines Chromebooks erklärt werden. Gönn dir eine Tasse Kaffee oder Tee und genieße dein neues Chromebook.

Jan
Artikel von:
Jan Laptop-Experte.
Persönlicher Chat Dialogisch.
Du chattest jetzt mit dem Coolblue-Kundendienst
Dieser Chat ist geschlossen
foo
Oeps Die Dateigröße ist größer als 5 MB. Bitte lade eine kleinere Datei hoch.