Willkommen in deiner Umgebung von ! Hier kannst du alles aus deinem Sortiment mit deinem persönlichen Budget bestellen.

Du kannst jederzeit zur normalen Coolblue-Website zurückkehren, indem du hier klickst.

Dein ausstehendes Budget (inkl. MwSt.) ist hier immer sichtbar, sodass du genau weißt, wie viel du ausgeben kannst.

Coolblue Home
Geschrieben von Richard

Wie behebst du die Meldung „No input“ auf deinem Monitor?

Bleibt der Bildschirm deines neuen Monitors nach dem Start schwarz mit der Meldung „No input“, nachem du ihn mit deinem PC verbunden hast? Dann stimmt etwas nicht mit der Verbindung zwischen deinem Computer und dem Monitor. Befolge diese fünf Tipps, um diese Meldung zu beheben.

Was brauchst du?

Um die Verbindungsprobleme zwischen deinem Monitor und PC zu beheben, brauchst du Folgendes:

  • Deinen neuen Monitor
  • Ein Videokabel
  • Das Netzkabel deines Monitors
  • Einen angeschlossenen PC
  • Optional: einen weiteren Computer oder Monitor

5 Schritte zum korrekten Anschließen deines Monitors

Funktionierender Monitor

Die folgenden fünf Schritte helfen dir dabei, eine funktionierende Verbindung zwischen deinem PC und deinem neuen Monitor herzustellen.

  • Schritt 1. Kabel überprüfen
  • Schritt 2. Einen anderen Monitor oder Computer verwenden
  • Schritt 3. Grafikkarte überprüfen und aktualisieren
  • Schritt 4. Die Anschlüsse deiner Grafikkarte verwenden
  • Schritt 5. OSD verwenden und Kabeleinstellungen festlegen

Schritt 1: Überprüfe, ob du das richtige Kabel hast

Experte steckt HDMI-Kabel in Monitor

Ziehe das Videokabel heraus und stecke es erneut in den Monitor und den PC. Hast du ein HDMI-Kabel? Dann musst du einen HDMI-Anschluss verwenden. Anschließend solltest du das Kabel fest andrücken. Ein loses Kabel überträgt das Bild nicht gut und kommt häufiger vor, als man denkt. Auf deinem Monitor wird immer noch nichts angezeigt? Dann solltest du ein anderes Kabel verwenden. Hast du zuerst HDMI verwendet? Dann solltest du es nach Möglichkeit mit einem DisplayPort-Kabel versuchen. Immer noch kein Bild? Dann gehe weiter zu Schritt 2.

Schritt 2: Verwende einen anderen Computer oder Monitor

Das Anschließen eines anderen Geräts an den Monitor kann eine Lösung sein

Jetzt, da wir wissen, dass es nicht an den Kabeln liegt, sehen wir uns den Status deines PCs oder Monitors an. Schließe einen anderen Monitor an den PC an, von dem du sicher weißt, dass er funktioniert. Es erscheint kein Bild? Dann liegt das Problem bei der Grafikkarte deines PCs. Diese Schlussfolgerung trifft auch zu, wenn du den Monitor an einen anderen PC anschließt, auf dem ein Bild angezeigt wird.

Schritt 3: Überprüfe und aktualisiere deine Grafikkarte

Der Bildschirm, auf dem die Updates deinstalliert und neu installiert werden

Die Probleme mit deiner Grafikkarte können in zwei Typen unterteilt werden. Das physische Problem besteht darin, dass die Grafikkarte nicht richtig im Motherboard sitzt. Schraube die Seite deines PCs ab und drücke die Karte vorsichtig hinein, um eine bessere Verbindung zu erhalten. Es erscheint immer noch kein Bild? Dann ist die Software deiner Grafikkarte veraltet. Verbinde deinen PC mit dem alten Monitor, der funktioniert, und führe die folgenden Schritte aus.

  1. Klicke auf die Windows-Startschaltfläche, gib „Geräte-Manager“ ein und öffne den im Bild gezeigten Bildschirm.
  2. Wähle „Grafikkarte“. Jetzt siehst du deine Grafikkarte in der Liste. Diese ist normalerweise von Intel, NVIDIA oder AMD.
  3. Klicke mit der rechten Maustaste auf deine Grafikkarte und dann auf „Eigenschaften“.
  4. Klicke auf die Registerkarte „Treiber“ und klicke auf die Schaltfläche „Deinstallieren“.
  5. Installiere nach der Deinstallation die neuen Updates deiner Grafikkarte. Besuche die Website des Grafikkartenherstellers, gib deine Grafikkarte ein und lade die Software herunter.
  6. Die Software erkennt deine Grafikkarte automatisch und sucht selbst nach den neuesten Treibern. Während der Installation wird dein PC mehrmals neu gestartet.

Schritt 4: Verwende die Grafikkartenanschlüsse

Experte verbindet Kabel in der Grafikkarte

Gibt es nach dem Update immer noch kein Bild? Dann kannst du den Monitor direkt mit den Anschlüssen deiner Grafikkarte verbinden anstelle mit denen des Motherboards. Dadurch werden Verbindungsprobleme zwischen deinem Motherboard und deiner Grafikkarte umgangen. Wenn jetzt ein Bild auf deinem Monitor erscheint, kannst du mit Schritt 5 weitermachen.

Schritt 5: Verwende das OSD und lege die Kabeleinstellungen fest

Die OSD-Tasten auf deinem Monitor, die das Menü aktivieren

Öffne das OSD-Menü über die Tasten am Monitor. In den meisten Fällen findest du diese in der unteren rechten Ecke. Hier wählst du die Registerkarte aus, in der du die Eingabe auswählst. Wähle im Anschluss die Eingabe aus, die du verwenden möchtest. Hast du ein HDMI-Kabel? Dann wähle HDMI. Es wird immer noch nichts angezeigt, wenn du den neuen Monitor anschließt? Dann stimmt höchstwahrscheinlich etwas mit deinem Monitor nicht.

Klappt es nicht?

Ist es dir anhand dieser 5 Tipps nicht gelungen, deinen Monitor funktionieren zu lassen und erhältst du immer noch ein schwarzes Bild oder die Meldung „No input“? Dann kontaktiere bitte den Kundenservice, um zu besprechen, was wir für dich tun können.

Richard
Artikel von:
Richard Monitor-Experte.
Persönlicher Chat Dialogisch.
Du chattest jetzt mit dem Coolblue-Kundendienst
Dieser Chat ist geschlossen
foo
Oeps Die Dateigröße ist größer als 5 MB. Bitte lade eine kleinere Datei hoch.