Apple iPhone SE 2020 und Apple iPhone SE (2016) im Vergleich
Apple iPhone SE 2020 und SE (2016) nicht mehr verfügbar
Apple hat 2022 eine neue Version des Apple iPhone SE veröffentlicht. Die älteren Modelle Apple iPhone SE 2 und SE (2016) sind nicht mehr erhältlich.
Apple iPhone SE 2 und Apple iPhone SE (2016) im Vergleich
Apple iPhone SE 2 | Apple iPhone SE (2016) | ||
---|---|---|---|
Display | 4,7 Zoll LCD Retina HD-Bildschirm | 4 Zoll Retina-Bildschirm | |
Prozessor | A13 Chip | A9 Chip | |
Kamera Rückseite | 12-MP-Weitwinkelkamera | 12-MP-Kamera | |
Kamera Vorderseite | 7-MP-Kamera | 1,2-MP-Kamera | |
Wasserbeständig | Ja | Nein | |
Farben | SCHWARZ, SILBER, ROT | Space Grey, Silber, Gold, Roségold | |
Speicherkapazität | 64 GB, 128 GB, 256 GB | 16 GB, 32 GB, 64 GB, 128 GB |
Design
Apple iPhone SE: rund, Glas zurück
Das Design des Apple iPhone SE (2. Generation) unterscheidet sich vom Vorgänger. Das neue Modell Apple iPhone SE hat ein abgerundetes Design und der LCD-Bildschirm ist 4,7 Zoll größer als sein Vorgänger. Die Rückseite besteht aus Glas, sodass du das iPhone SE jetzt auch kabellos auflädst. Die Home-Taste ist erhalten geblieben, sodass du das iPhone SE (2. Generation) weiterhin mit Touch ID entsperrst. Das neue Modell ist im Gegensatz zu seinem Vorgänger wasserdicht bis zu 1 Meter tief und bis zu 30 Minuten.
Apple iPhone SE (2016): eckig, Aluminium
Das Apple iPhone SE der vorherigen Generation aus dem Jahr 2016 hat ein eckiges Design, wodurch das Gerät weniger angenehm in der Hand liegt. Die Rückseite des älteren iPhone SE Modells besteht aus Aluminium. Das iPhone SE (2016) unterstützt das kabellose Laden nicht. Die Sperrtaste am iPhone SE (2016) befindet sich weiterhin oben auf dem Gerät. Diese Schaltfläche befindet sich an der Seite der neueren iPhone Modelle.
Kamera
Apple iPhone SE 2: 12-MP-Weitwinkelobjektiv
Obwohl das iPhone SE 2 nur eine 12-Megapixel-Kamera hat, hat sich diese Kamera definitiv verbessert. Apple hat sich beim iPhone SE 2 für eine Weitwinkelkamera entschieden und das Modell mit einem Porträtmodus ausgestattet. Wir kennen ihn bereits vom iPhone 7 Plus und neuer. Damit ist dein Motiv auf dem Foto scharf und der Hintergrund wird unschärfer. Mit dem iPhone SE (2. Generation) gelingen dir die schönsten Selfies, denn die 7-MP-Kamera auf der Vorderseite des iPhone SE 2 ist auch mit der Porträt-Funktion ausgestattet.
Apple iPhone SE (2016): 12-MP-Kamera
Das Apple iPhone SE 2016 verfügt außerdem über eine 12-Megapixel-Kamera. Der True Tone Blitz neben der Kamera stellt sicher, dass dein Motiv auf deinen Fotos immer sichtbar ist, auch wenn deine Umgebung dunkel ist. Die 1,2-Megapixel-Kamera vorne auf dem iPhone SE (2016) ist im Vergleich zu ihrem Nachfolger von geringerer Qualität. Darüber hinaus verfügt das iPhone SE (2016) nicht über die Porträt-Funktion.
Prozessor
Apple iPhone SE 2: A13 Chip
Der Chip, der das iPhone SE 2 steuert, wurde umfassend aktualisiert. Die neue Version enthält den gleichen A13 Chip, den wir aus der Apple iPhone 11 Serie kennen. Dadurch laden alle deine Apps blitzschnell und du spielst Spiele von Apple Arcade ohne Ruckeln.
Apple iPhone SE (2016): A9 Chip
Das Vorgängermodell iPhone SE (2016) verfügt über einen A9 Chip. Dieser Chip ist viel weniger leistungsstark als der A13 Chip des Apple iPhone SE der zweiten Generation. Apps laden etwas langsamer und Videos werden möglicherweise auf dem iPhone SE (2016) etwas weniger flüssig wiedergegeben.
Farbe und Lagerung
Apple iPhone SE 2: 3 Farben, 3 Speicherkapazitäten
Für die neue Version des Apple iPhone SE hat sich Apple für drei Farben entschieden: Schwarz, Silber und das bekannte Apple RED. Mit der neuen Version hat Apple die Speicherkapazitäten auf drei Optionen beschränkt: 64 GB, 128 GB oder 256 GB. Mit der neuen Version hat sich Apple von 16 GB und 32 GB Speicherkapazität verabschiedet und mit 256 GB mehr Speicherplatz geschaffen.
Apple iPhone SE (2016): 4 Farben, 4 Speicherkapazitäten
Apple iPhone SE von 2016 ist in vier verschiedenen Farben erhältlich, nämlich Silber, Gold, Roségold und Space Grey. Das iPhone SE (2016) bietet außerdem vier Optionen für die Speicherkapazität: 16 GB, 32 GB, 64 GB und 128 GB.
Fazit
Obwohl der Name des Apple iPhone SE 2 dem seines Vorgängers sehr ähnelt, hat sich einiges an dem Gerät geändert. So hat beispielsweise das Apple iPhone SE (2. Generation) ein neues Design und einen etwas größeren Bildschirm. Der Chip in der neuen Version ist blitzschnell, sodass deine Apps schnell laden und Spiele und Videos nicht ruckeln. Dank der neuen Kamera mit Porträtmodus machst du die schönsten Fotos von deinem Haustier oder dir selbst. Das Apple iPhone SE 2 ist ein Kraftpaket mit dem erkennbaren Apple Look, ohne allzu viel Aufhebens.