5 Gründe, sich für Apple zu entscheiden
1. Kontinuität: Apple-Ökosystem
Apple-Geräte arbeiten nahtlos zusammen. Zum Beispiel erscheint das Foto, das ich mit dem Apple iPhone mache, direkt auf dem Bildschirm meines Apple MacBook. Dafür benötige ich also keine Kabel oder zusätzliche Aktionen. Wenn ich während der Arbeit auf meinem iMac eine Erinnerung einstelle, wird sie später auf meinem Apple iPhone angezeigt. Diese Beispiele des „Apple-Ökosystems“ machen den Kauf mehrerer Apple-Produkte attraktiv.
2. Sicherheit: Datenschutz
Apple hält alle meine Daten privat. Daher werden keine Daten gesammelt und an Werbetreibende und andere Organisationen weitergegeben. Ich bin zum Beispiel der Einzige, der weiß, wo ich morgens meinen Kaffee kaufe, wen ich vor dem Schlafengehen anrufe oder wie hoch mein Puls beim Radfahren ist.
3. Software: Immer aktuell
Neue Software-Updates gelten auch für ältere Apple-Modelle. Damit kommt auch mein Onkel mit seinem iPhone von vor 4 Jahren in den Genuss eines neuen Betriebssystems.
4. Konsistenz: Einfach zu bedienen
Wenn ich weiß, wie man ein iPhone bedient, dann weiß ich sofort, wie man auf einem iPad navigiert. Die Einstellungen der Geräte sehen in etwa gleich aus und vieles findet sich an derselben Stelle wieder. Dies erleichtert die Gewöhnung an ein neues Gerät. Anwendungen wie E-Mail- und Textverarbeitungsprogramme funktionieren auf beiden Geräten genau gleich. Darüber hinaus besteht eine gute Chance, dass du einen Einkauf auf all deinen Geräten nutzen kannst, wie zum Beispiel den Apple-Dienst Apple Pay.
5. Design: Professionelles Aussehen
Ich erkenne Apple-Produkte sofort am erkennbaren Apple-Design. Verwendet werden hauptsächlich Aluminium und Glas und überall die Farben Space Grey und Silver. Wenn ich mehr Produkte von Apple habe, passt optisch alles zusammen und mein Arbeitsplatz sieht professionell aus.